Probleme mit meiner Grafikkarte, Afterburner und aktuellen Spieleupdates

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.759
Ort
Südlich von Dings
Ich habe bisher immer Afterburner 4.6.5 Final benutzt, um die Power meiner MSI 4090 Liquid auf 80 % zu begrenzen.

Seit dem letzten Update von Diablo 4, kriege ich es nicht mehr stabil zum Laufen, wenn ich die Power mit dem Afterburner begrenze. 90 und 95 % funktionieren auch nicht.
Warhammer 4K Darktide läuft seit dem letzten Update auch nur noch sporadisch stabil, die Tipps von Fatshark helfen nicht, und wenn Afterburner an ist, kriege ich es nicht mal gestartet.

Nvidiatreiber habe ich mehrere Versionen getestet, Temperaturen sind ok, auch in anderen Spielen gibt es keine Auffälligkeiten.

Hat sonst noch jemand ähnlich Probleme oder Tipps für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab jetzt ein paar Mal neu installiert und deinstalliert, Diablo 4 läuft mehrere Stunden und Starts ohne Absturz, wenn der MSI Afterburner deinstalliert ist oder alles auf 100 %, also ohne Änderungen läuft.
 
Ja, Powerlimit einfach auf 80 und 90 % runtergezogen, gespeichert und jeweils das benötigte zum Spielstart gewählt. Hat bisher gut funktioniert.
 
Ja, HWinfo läuft immer mit und es ist alles im grünen Bereich. Wenn ich die Karte auf 80'% gedrosselt hatte, blieb die so kühl, dass die Lüfter oft nicht angegangen sind, unter 60°C.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Karte, wenn man das Powerlimit begrenzt, für einen kurzem Moment die Spannung zu tief für den anliegenden Takt wählt, wenn sie das Powerlimit erreicht.
 
Begrenz die Leistung mal über den Treiber.
 
Ich hab jetzt ein paar Mal neu installiert und deinstalliert, Diablo 4 läuft mehrere Stunden und Starts ohne Absturz, wenn der MSI Afterburner deinstalliert ist oder alles auf 100 %, also ohne Änderungen läuft.
Hatte das auch ne Zeit lang und auch mal sporadische Ausfälle.
Ich hab das jetzt über FPS Limits gedrosselt, dass geht zuverlässiger. Zwar gibt es hier auch mal Powerspikes in Limit aber die fallen wieder schnell und die Karte wird nicht unstabil.
Allerdings RTX 3080
 
Diablo stürzt bei mir nicht mehr ab, seit der Afterburner deinstalliert ist.
 
Das gleiche Problem habe ich mit der 4070 Super, mit Afterburner und LMU und TDU, stürzen immer ab.

Andere Games / Sims laufen super.
 
Wenn ich Nvidias DLSS und Raytracing ausschalte, laufen beide Spiele wieder stabil. Den Afterburner habe ich allerdings nicht wieder installiert.
 
Der Afterburner muss ja eigentlich beim Zocken auch gar nicht laufen.
Die Graka behält das Power-Limit bis zum nächsten Neustart. Also AB starten. PL einstellen. AB stoppen.

Alternativ geht das auch über den Nvidia Profile Inspector. Also Befehlszeile z.b. im Autostart. Dazu muss dann auch kein Programm (nicht mal der Afterburner) laufen.

Das würde dann in etwa (nicht direkt kopieren, ich hab hier nur ne alte Textdatei von mir, die ich mal genutzt habe) so aussehen:

D:\Proc\inspector\nvidiaInspector.exe -setBaseClockOffset:0,0,290


Der muss weder "laufen" geschweige denn installiert werden. Reicht wenn der irgendwo rumfliegt.
 
Das der NICHT mehr läuft und regelt, hat aber einen Teil der Abstürze verhindert.
 
Seit dem Biosupdate vom Mainboard laufen die Grafikartenlüfter auf dauerhaft 100 % wenn Raytracing an ist. 😭

Neu geflasht, clear CMOS 2x, alles von Hand eingegeben, so ein Grafikburner ist Diablo 4 für eine 4090 nun auch wieder nicht.
 
Ich habe testweise den Afterburner 4.6.6 installiert. Weil ich zeitgleich mit dem UV des 9800X3D angefangen habe, hatte ich erst das als Absturzursache bei Spielen in Verdacht.

Heute dann den Afterburner deinstalliert und die Spiele laufen alle wieder einwandfrei.

Begrenzt jemand von euch die Power der Karte mit der Nvidia App vom Treiber? Selbes Prinzip, runterziehen auf 80 oder 90% Leistung und fertig?

EDIT

Mit Afterburner hatte ich bei meiner 4090 trotz Drosselung auf 80% immer noch Spikes mit 590 - 620 Watt. Die sind ohne Afterburner aktuell komplett verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles bringt nix
Um das pt zu begrenzen bietet nvidia seit kurzen in der nv app ne Möglichkeit an ist aber noch beta geht bis gtx 10 Serie zurück
1762759515302.png


Der msi afterburner ist gar nicht mehr notwendig der Grund der abstürze liegen beim overlay die api die genutzt wird beißt sich mit dem spiel.
Das umgeht man ganz indem man capframex nutzt das den riva turner nicht mehr benötigt.
Der hat auch nenn overlay das auf eine andere api setzt und somit mit nahezu allen spielen geht abseits dem die in Windows Kompa Modus laufen (dx8 und älter)
Wichtig ist nur das man dass einstellt

1 dark Modus ist angenehmer
2 Statistic parameter settings fps average, gpu busy average, fps median, 1% percentile nix anderes
3 bei jeden Start dies umstellen additional graphs gpu load, gpu busy (ms)
Das sieht so aus

1762759279121.png

capframex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh