GreatCornholio
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 763
Hallo!
Folgende Situation: Schon seit längerem habe ich einen Samsung 193P, einen TFT ohne Tasten. Um trotzdem irgendwas einzustellen (Helligkeit, Kontrast, Eingang, ...) muß man sich MagicTune installieren. Das habe ich aber bis vor kurzem nicht gemacht weil ich nicht noch mehr sinnlose Programme im Autostart haben wollte, die mir den RAM zumüllen.
In letzter Zeit arbeite ich aber öfters von zu Hause aus auf meinem Firmen-Notebook. Um nicht mit dem popeligen NB-Display arbeiten zu müssen habe ich den an den Analog-Eingang von meinem Monitor gesteckt, mein PC ist über DVI angeschlossen.
Um den Eingang umzuschalten gibt es zwei Möglichkeiten:
1. MagicTune-Software (funktioniert nicht, dazu später mehr...)
2. - Meinen PC vom TFT abstöpseln, Notebook einschalten.
- TFT wechselt auf Analogeingang.
- PC wieder anstöpseln, TFT bleibt auf analog (i.O.).
- Arbeiten.
- Notebook runterfahren, TFT schaltet wieder auf DVI um.
Die ersten 2-3 Mal hab ich auf die 2. Art gemacht, war mir aber auf Dauer viel zu blöd. Also hab ich mir doch MagicTune installiert. Auf dem Notebook funktioniert es ohne Probleme, da kann ich umschalten usw.
Aber auf meinem PC bockt das blöde Ding nur rum.
Nach dem Installieren hat es erst mal funktioniert, ich hab mal testweise an den Einstellungen gedreht usw. Doch dann kam aus heiterem Himmel die Meldung "Monitor Change detected ... blabla". Auf Ok geklickt und nach einigen Sekunden kam eine weitere Meldung: "Das aktuelle Computersystem ist nicht mit MagicTune kompatibel. laber sülz...". Also wieder auf Ok geklickt, es öffnet sich MagicTune aber alles ist deaktiviert. Na klasse.
Diese Meldungen kommen jedes Mal wenn ich den PC starte, mal gleich am Anfang, mal nach ner halben Stunde erst. Und jedes Mal beim Runterfahren hängt sich das Ding auf und wirft nen Fehler.
So ein #§&$

Am Anfang gings doch auch und seitdem hab ich nix mehr geändert!
Meine Konfig: Asus P5W DH Deluxe, E6600, 2GB RAM, X1950XT, Samsung 193P.
TFT über DVI am Primären Ausgang, Fernseher über S-Video.
Programm neuinstallieren hilft leider auch nix.
Weiß einer woran das liegen kann?
Oder gibt es vielleicht ein alternatives (Freeware-)Programm das die Eingänge am TFT umschalten kann?
Ich hab sogar schon nach Komponenten gesucht, damit ich mir selber ein Programm schreiben kann, aber alles was ich finde ist die "WinI2C/DDC" API, aber die ist viel zu teuer...
Folgende Situation: Schon seit längerem habe ich einen Samsung 193P, einen TFT ohne Tasten. Um trotzdem irgendwas einzustellen (Helligkeit, Kontrast, Eingang, ...) muß man sich MagicTune installieren. Das habe ich aber bis vor kurzem nicht gemacht weil ich nicht noch mehr sinnlose Programme im Autostart haben wollte, die mir den RAM zumüllen.
In letzter Zeit arbeite ich aber öfters von zu Hause aus auf meinem Firmen-Notebook. Um nicht mit dem popeligen NB-Display arbeiten zu müssen habe ich den an den Analog-Eingang von meinem Monitor gesteckt, mein PC ist über DVI angeschlossen.
Um den Eingang umzuschalten gibt es zwei Möglichkeiten:
1. MagicTune-Software (funktioniert nicht, dazu später mehr...)
2. - Meinen PC vom TFT abstöpseln, Notebook einschalten.
- TFT wechselt auf Analogeingang.
- PC wieder anstöpseln, TFT bleibt auf analog (i.O.).
- Arbeiten.
- Notebook runterfahren, TFT schaltet wieder auf DVI um.
Die ersten 2-3 Mal hab ich auf die 2. Art gemacht, war mir aber auf Dauer viel zu blöd. Also hab ich mir doch MagicTune installiert. Auf dem Notebook funktioniert es ohne Probleme, da kann ich umschalten usw.
Aber auf meinem PC bockt das blöde Ding nur rum.
Nach dem Installieren hat es erst mal funktioniert, ich hab mal testweise an den Einstellungen gedreht usw. Doch dann kam aus heiterem Himmel die Meldung "Monitor Change detected ... blabla". Auf Ok geklickt und nach einigen Sekunden kam eine weitere Meldung: "Das aktuelle Computersystem ist nicht mit MagicTune kompatibel. laber sülz...". Also wieder auf Ok geklickt, es öffnet sich MagicTune aber alles ist deaktiviert. Na klasse.
Diese Meldungen kommen jedes Mal wenn ich den PC starte, mal gleich am Anfang, mal nach ner halben Stunde erst. Und jedes Mal beim Runterfahren hängt sich das Ding auf und wirft nen Fehler.
So ein #§&$



Am Anfang gings doch auch und seitdem hab ich nix mehr geändert!
Meine Konfig: Asus P5W DH Deluxe, E6600, 2GB RAM, X1950XT, Samsung 193P.
TFT über DVI am Primären Ausgang, Fernseher über S-Video.
Programm neuinstallieren hilft leider auch nix.
Weiß einer woran das liegen kann?
Oder gibt es vielleicht ein alternatives (Freeware-)Programm das die Eingänge am TFT umschalten kann?
Ich hab sogar schon nach Komponenten gesucht, damit ich mir selber ein Programm schreiben kann, aber alles was ich finde ist die "WinI2C/DDC" API, aber die ist viel zu teuer...