Terr0rSandmann
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 32.602
- Ort
- Potsdam
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-I ITX
- Kühler
- Coolermaster 120mm Aio @ Noctua NF-A12x25
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB 6000 CL36
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 TUF OC
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Samsung 980 Pro OEM 1TB, Kingston Fury Renegade 2TB
- Soundkarte
- Burson Soloist 3X GT + Topping D90 III Discrete + Dan Clark Expanse
- Gehäuse
- Coolermaster Ncore 100 Max @ Noctua NF-A12x25
- Netzteil
- SilverStone Extreme EX850R SFX
- Keyboard
- Qwertykeys QK75N
- Mouse
- Razer Viper Mini Wireless Signature Edition @ Wallhack MO-001
- Betriebssystem
- Windows 11 64-bit Home
- Sonstiges
- Apple iPhone 15 Pro + Apple iPad Pro 11 M1
Hi
Ich habe meine GTX580 im Handel gebraucht für nur 245€ gekauft, heute kam es zum ersten längeren Zocken und nach ca 2h BFBC2 fängt der Pc, es klingt wie die Graka, an zu klackern. (klingt als wenn nen kabel ganz leicht im Lüfter hängt und schleift - ist aber nicht der Fall)
Das Geräusch lässt sich zwar nicht 100%ig zuordnen wenn ich mit offenen Seitenfenster am PC lausche, aber ich tippe auf die Graka.
Ich würde die Karte dann wohl innerhalb der Frist zurück bringen und mir die 245€ wieder auszahlen lassen. Wär zwar echt schade, da das Angebot einfach mehr als gut war zu dem Preis, aber naja ... was solls ...
Nun die Frage...
Da ich derzeit echt kein Geld habe spiele ich mit dem Gedanken mir erst einmal nur eine Radeon 5870 (ich liebe diese Karte irgendwie
)zu kaufen und dann später, wenn es finanziell wieder besser aussieht, eine zweite 5870 einzubauen.
Ich weiß, dass CF viele Nachteile mit sich bringt und nahezu jeder normalerweise von abrät, aber ich muss es einfach ma selber ausprobieren
Ein CF Gespann aus 2x 5870 wäre schneller als eine GTX580 oder? Deutlich?
Oder die nächste Alternative eine Radeon 6950 im RD und dann zur 6970 flashen.
Was objektiv gesehen sicher die bessere Wahl wäre. Aber die 6950 kosten rund 70€ mehr als eine gebrauchte 5870 und ich habs derzeit halt nicht so dicke
Ich habe das System aus meiner Sig und spiele auf einem 22" Full-HD Monitor und habe sehr gern AA,AF und sowas alles an
Ich habe meine GTX580 im Handel gebraucht für nur 245€ gekauft, heute kam es zum ersten längeren Zocken und nach ca 2h BFBC2 fängt der Pc, es klingt wie die Graka, an zu klackern. (klingt als wenn nen kabel ganz leicht im Lüfter hängt und schleift - ist aber nicht der Fall)
Das Geräusch lässt sich zwar nicht 100%ig zuordnen wenn ich mit offenen Seitenfenster am PC lausche, aber ich tippe auf die Graka.
Ich würde die Karte dann wohl innerhalb der Frist zurück bringen und mir die 245€ wieder auszahlen lassen. Wär zwar echt schade, da das Angebot einfach mehr als gut war zu dem Preis, aber naja ... was solls ...
Nun die Frage...
Da ich derzeit echt kein Geld habe spiele ich mit dem Gedanken mir erst einmal nur eine Radeon 5870 (ich liebe diese Karte irgendwie

Ich weiß, dass CF viele Nachteile mit sich bringt und nahezu jeder normalerweise von abrät, aber ich muss es einfach ma selber ausprobieren

Ein CF Gespann aus 2x 5870 wäre schneller als eine GTX580 oder? Deutlich?
Oder die nächste Alternative eine Radeon 6950 im RD und dann zur 6970 flashen.
Was objektiv gesehen sicher die bessere Wahl wäre. Aber die 6950 kosten rund 70€ mehr als eine gebrauchte 5870 und ich habs derzeit halt nicht so dicke

Ich habe das System aus meiner Sig und spiele auf einem 22" Full-HD Monitor und habe sehr gern AA,AF und sowas alles an

Zuletzt bearbeitet: