Probleme mit GTX580, nun neue Karte?!

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.602
Ort
Potsdam
Hi

Ich habe meine GTX580 im Handel gebraucht für nur 245€ gekauft, heute kam es zum ersten längeren Zocken und nach ca 2h BFBC2 fängt der Pc, es klingt wie die Graka, an zu klackern. (klingt als wenn nen kabel ganz leicht im Lüfter hängt und schleift - ist aber nicht der Fall)
Das Geräusch lässt sich zwar nicht 100%ig zuordnen wenn ich mit offenen Seitenfenster am PC lausche, aber ich tippe auf die Graka.

Ich würde die Karte dann wohl innerhalb der Frist zurück bringen und mir die 245€ wieder auszahlen lassen. Wär zwar echt schade, da das Angebot einfach mehr als gut war zu dem Preis, aber naja ... was solls ...

Nun die Frage...
Da ich derzeit echt kein Geld habe spiele ich mit dem Gedanken mir erst einmal nur eine Radeon 5870 (ich liebe diese Karte irgendwie :love:)zu kaufen und dann später, wenn es finanziell wieder besser aussieht, eine zweite 5870 einzubauen.
Ich weiß, dass CF viele Nachteile mit sich bringt und nahezu jeder normalerweise von abrät, aber ich muss es einfach ma selber ausprobieren :p
Ein CF Gespann aus 2x 5870 wäre schneller als eine GTX580 oder? Deutlich?

Oder die nächste Alternative eine Radeon 6950 im RD und dann zur 6970 flashen.
Was objektiv gesehen sicher die bessere Wahl wäre. Aber die 6950 kosten rund 70€ mehr als eine gebrauchte 5870 und ich habs derzeit halt nicht so dicke :(

Ich habe das System aus meiner Sig und spiele auf einem 22" Full-HD Monitor und habe sehr gern AA,AF und sowas alles an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was den Preis für die GTX 580 erklären könnte. Keiner weiß, ob nicht schon vor dem Kauf ein Defekt anlag. Zurückgeben solltest du die Karte in jedem Fall, wenn es die Graka ist. Als Ersatz würde ich keine HD 5870 mehr nehmen, es sei denn, du bekommst sie sehr günstig. Ansonsten würde ich mich an der GTX 570 oder HD 6950 orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Netzteil, habe ich auch bei mir am PC. Hab 2 x 8800GTS G92er drinne und habe bei Extrem aufwendigen Spielen gemerkt das wenn es wirklich mal dicht wird und viel los ist, die Grafikkarte anfängt heftig zu klackern und wenn ich wieder weggucke gehts weg. Nach langen hören musste ich feststellen das es die PSU ist die klackert, sie wird einfach zu extrem gefordert und am Limit betrieben ( Ist ein Marken NT Tagan). Wechsel die mal aus und dann schau nochmal ;).
 
Also ich habe gerade den FurMark durchlaufen lassen und wenn die GTX580 die 80°C knackt fängts langsam an zu klackern und ab 82°C bleibts dann konstant.
(wurde nie wärmer als 84°C)
Dacher war ich mir ziehmlich sicher, dass es die Graka sein müsste ...
(NT war der 2. Verdacht ...)

Also meinst du, dass es wohl das NT ist ja? Und ich dieses besser austauschen sollte oder mal mit na anderen Graka versuchen (habe leider keine Austauschkarte da zum testen :( )

Also brauche ich womöglich keine neue Graka, sondern wenn es das NT ist, nur ein neues NT. Das wär natürlich klasse ...
 
Ferndiagnosen sind natürlich bei Klacker-Geräuschen usw. immer ziemlich schwer zu deuten, aber es wäre eine Möglichkeit. Nimm dir einfach mal ein NT welches ein bisschen mehr Power als 550W hat und gute Leistungen auf der 12V Schiene und dann Probier es noch einmal. Wenn es dann nicht behoben ist, dann dreh mal den Lüfter der Grafikkarte mit NTune ein bisschen höher, das die Temperaturen unter Last nicht so hoch gehen und guck ob das Klackern dann noch kommt.

Das mit dem NT könnte ich mir halt vorstellen, denn 550W ist auch bei 80+ Effizienz nicht wirklich extrem viel für so ein System, zumal ich von deiner NT noch nie etwas gehört habe, denn ein 1055T will gut gefüttert werden dann Nvidias Flaggschiff GTX 580 hat auch guten Hunger + 3 Festplatten usw. das schlägt schon auf das NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut. Ich werde es mal probieren. Wobei ich aber dachte, dass die 550W mit Bronze 80+ reichen müssten.

Bei mir um die Ecke gibts das Cougar A550W für 80€ (Auch nur 550W und 80+Bronze, aber wohl besser). Würde ich dann das kaufen und wenn das klackern dann weg ist direkt behalten und das SuperFlower wieder einschicken.
 
Hasste nicht jemand im Bekanntenkreis der mal ein NT mit richtig Saft hat um das auszuschließen, denn vielleicht ist dein SuperFlower auch nicht so extrem schlecht und das Cougar nur ein bisschen besser und es klackert immer noch. Deswegen vielleicht kannst du dir beim deinem Laden um die Ecke mal ein wirklich gutes mit Saft leihen und dann testen.
 
Dann nehm ich das Cougar A700W. Das muss dann auf alle Fälle reichen.
Aber 100€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben :(
(Gebe ungern viel Geld für Hardware aus, die keine Leistung bringt :p )

Naja, mal schauen ... hilft ja alles nix ...

Danke erstmal für die Hilfe.

Vllt hat ja sonst noch wer ne Idee ...? Oder tippen die anderen Leute auch eher aufs NT als auf die Graka?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Ampère hat denn dein jetziges NT auf der 12V-Schiene? Weil wenn es wirklich 550 Watt leisten würde, würde es lockerst ausreichen.
 
Dann nehm ich das Cougar A700W. Das muss dann auf alle Fälle reichen.
Aber 100€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben :(
(Gebe ungern viel Geld für Hardware aus, die keine Leistung bringt :p )

Naja, mal schauen ... hilft ja alles nix ...

Danke erstmal für die Hilfe.

Vllt hat ja sonst noch wer ne Idee ...? Oder tippen die anderen Leute auch eher aufs NT als auf die Graka?

Ich würde jetzt nicht einfach irgendwas kaufen ohne zu Testen und wenn dann kauf Online und nicht in irgendeiner PC Bude die vll. das doppelte nimmt. Deswegen, erst testen, dann kaufen !.
 
Man kann doch son Graka Lüfter auch im Idle voll hochdrehen und wenns der Lüfter ist kannste dir ja auch nen besseren kaufen
 
Karte mal ausbauen und den Lüfter mit Hand drehen. Ich hatte mal eine Karte da war der Lüfter schief drauf und hat ab einer gewissen Umdrehung am GK Gehäuse gekratzt
 
Der Lüfter ist ja im Idle leise und das Geräusch kommt erst nach längerem zocken.

Ich kann den Lüfter doch niemals in der Geschwindigkeit mit Hand drehen :eek:

Ich habe dieses NT: Hardwareluxx - Preisvergleich

Aber das müsste doch sicher reichen ... hmm ...
 
Ja, ich dachte auch, dass das reichen muss.

Oder sollte ich vllt die Graka tauschen? Problem ist nur, dass ich mir die auch erst kaufen müsste ... habe ja keine hier :(
 
Ne, meine Kumpels habens nicht so mit leistungsstarken PCs. Die haben da ihre Krepelkisten und spielen auf min. Details mit mir BFBC2.
 
du sollst die im idle hochdrehen ,da gehste auf rivatuner oder so und stellst die auf 100% das ist sicher mehr als die unter last dreht
 
Hatte die GTX580 mit auf Arbeit und sie zusammen mit unserm Techniker getestet. Also in einem anderen System. Nachdem er die Daten meines Netzteiles kannte, meinte er, dass es zu schwach auf der 12V Schiene ist.
550W reichen zwar, aber die 12V müssen mehr A bringen.

Habe mir jetzt dieses hier rausgesucht (da ich derzeit eigentlich kein Geld habe):
Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn es doch teurer sein sollte:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Habt ihr sonst ne Idee? Sollte nicht über 100€ kosten und was taugen. Auch OC Potenzial für meinen X6 und die GTX580 bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch eigentlich kein Cm ... ist ja immer mit Aufpreis verbunden ...
 
Superflower ist Billigkram wie LC Power, davon solltest du Abstand nehmen. Kauf' fir eins der vorgeschlagenen Netzteile, an der Stromversorgung spart man nämlich sinnvollerweise nicht.

Die Klackergeräusche gab's in dem anderen System nicht, ja?
 
Kaufe dir eine 5850 (evtl. später eine zweite), dann mußt du dir nicht zusätzlich noch Ohrenschutz mitbestellen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh