Necrofridge
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 1.233
Huhu, seit Samstag sind für mich neue Teile eingetroffen:
I5-750 ersetzt den alten E6600@3 Ghz
Geil Black Dragon 12800 CL9-9-9-24 ersetzt alten 667er Geil RAM
Evga P55 Micro ersetzt ein Asus P5W DH Deluxe
Restliche Hardware:
PoV GTX 295 (Dual PCB)
Thermaltake Toughpower 750
WD 250 Caviar Blue
X-Fi Xtreme Music
Irgend so ein DVD-Laufwerk
Windows 7 64Bit
Gehäuse ist ein Lian Li PC-P80, also wird die Hardware auch ordentlich belüftet.
Der erste Bluescreen trat auf, nachdem ich die neuen Teile eingesetzt habe. Also komplett Windows 7 noch draufgehabt vom alten System, dann mal aus Spaß Win7 Leistungsindex gestartet und Zack-> Bluescreen.
Fehlercode 0x0...16
nvlddmkm.sys
Dachte liegt an der neuen Hardware, man soll ja das System komplett neu aufsetzen nach so einem Wechsel. Gesagt, getan -> Leistungsindex -> Bluescreen.
Treiber waren komplett neu aus dem Internet.
Irgendwann nochmal das Ding durchlaufen lassen -> kein Bluescreen.
3DMark Vantage -> Bluescreen beim zweiten Test, da wo der Kreuzer da in die Asteroiden ballern will.
ATI Tool -> keine Bluescreens, temp max: 80°
Furmark: Lange kein Bluescreen, bis ich da mal F1 gedrückt und dieses FX irgendwas angemacht hab. Temperaturen gingen von 87° auf 95° und ab 96° gibts dann n Bluescreen.
Im Idle hab ich eine Temperatur von 60°, also auch relativ hoch.
Könnte es an der Temperatur liegen? Wann schaltet eine GTX 295 ab?
Wieso kommt es erst nach einem erneuten Zusammenbau? Erst nach Einbau des neuen Boards traten die Probleme auf. Könnte es daran liegen, dass die alte CPU die Graka dermaßen limitiert hat, dass sie nicht auf Leistung kommen konnte?
Bios ist bereits auf die neuste Version geflasht!
HELP!!
I5-750 ersetzt den alten E6600@3 Ghz
Geil Black Dragon 12800 CL9-9-9-24 ersetzt alten 667er Geil RAM
Evga P55 Micro ersetzt ein Asus P5W DH Deluxe
Restliche Hardware:
PoV GTX 295 (Dual PCB)
Thermaltake Toughpower 750
WD 250 Caviar Blue
X-Fi Xtreme Music
Irgend so ein DVD-Laufwerk
Windows 7 64Bit
Gehäuse ist ein Lian Li PC-P80, also wird die Hardware auch ordentlich belüftet.
Der erste Bluescreen trat auf, nachdem ich die neuen Teile eingesetzt habe. Also komplett Windows 7 noch draufgehabt vom alten System, dann mal aus Spaß Win7 Leistungsindex gestartet und Zack-> Bluescreen.
Fehlercode 0x0...16
nvlddmkm.sys
Dachte liegt an der neuen Hardware, man soll ja das System komplett neu aufsetzen nach so einem Wechsel. Gesagt, getan -> Leistungsindex -> Bluescreen.
Treiber waren komplett neu aus dem Internet.
Irgendwann nochmal das Ding durchlaufen lassen -> kein Bluescreen.
3DMark Vantage -> Bluescreen beim zweiten Test, da wo der Kreuzer da in die Asteroiden ballern will.
ATI Tool -> keine Bluescreens, temp max: 80°
Furmark: Lange kein Bluescreen, bis ich da mal F1 gedrückt und dieses FX irgendwas angemacht hab. Temperaturen gingen von 87° auf 95° und ab 96° gibts dann n Bluescreen.
Im Idle hab ich eine Temperatur von 60°, also auch relativ hoch.
Könnte es an der Temperatur liegen? Wann schaltet eine GTX 295 ab?
Wieso kommt es erst nach einem erneuten Zusammenbau? Erst nach Einbau des neuen Boards traten die Probleme auf. Könnte es daran liegen, dass die alte CPU die Graka dermaßen limitiert hat, dass sie nicht auf Leistung kommen konnte?
Bios ist bereits auf die neuste Version geflasht!
HELP!!
Zuletzt bearbeitet: