Probleme mit Gigabyte GA-965P-DS3

martma

Casemodder
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
9.433
Ort
Augsburg Land
Mein Bruder hat ein Gigabyte GA-965P-DS3 mit einem Q6600 verbaut. Er kann mit einem guten Luftkühler locker auf 3.2GHz takten und den Rechner damit stabil betreiben. Das komische ist nur, sobald er einen Neustart macht, oder den Rechner ganze ausschaltet und dann neu startet, ist der FSB wieder auf 266MHz, also Standard. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten, nur der FSB steht immer wieder auf auto. An was kann das liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuche mal ob mit den Spannungen was zu machen geht . (also nicht nur mit Vcore spielen sondern auch mit den anderen)
 
Hm, das glaube ich jetzt weniger, denn dann würde er wohl nicht stundenlang stabil laufen, wenn die Spannungen zu niedrig wären. Aber ich probiers trotzdem aus.
Sonst noch wer eine Idee?


Edit: Eine Erhöhung sämtlicher Spannungswerte hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt mal die ganzen Schutz- und Stromsparmechanismen im BIOS aus (EIST....)
Dann sollte es gehen.
 
Deaktivieren von Eist, C1E und VT bringen keinen Unterschied.

Edit: Es scheint so, als hätte ich die Ursache gefunden. Wenn ich die Funktion "Disable Execute Bit" deaktiviere, bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalter erhalten. Mal sehen, ob das die nächsten Tage so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, heute früh stand das Bios wieder auf "auto". Ich hoffe es kann mir hier noch jemand einen Tipp geben was das sein könnte. Ist halt doof, dass das nicht regelmäßig auftritt, so ist der Fehler ja noch schwerer zu finden.
 
Deaktivier mal die LLC.
 
Was'n dat?
 
Wie?Weist nicht was ich meine?Es die"Loadline Calibration"
Hinzugefügter Post:
Upps,gibt es bei deinem Bios garnicht.Entschuldigung.
Hinzugefügter Post:
Kannste mal ein Foto von den MIT-Einstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Loadline Calibration meinst Du, das gibt es bei dem Board nicht.

Ich sag meinem Bruder dass er mir ein Foto von den MIT schickt.
 
Hier sind mal Bilder von meinem alten Board(965P DS3)aller dings mit einem E6300.
 
Ui, vielen Dank für Deine Mühe!

Also Grundlegend ist bei Dir eigentlich alles genauso oder ähnlich eingestellt wie bei meinem Bruder. Außer der Punkt "High Speed DRAM DLL Settings", das steht bei ihm auf Standardeinstellung. Soll er dass auch mal auf "Option1" einstellen, bzw. was bewirkt "Option1"?
 
Versuch macht klug.
Hinzugefügter Post:
Welche Biosversion hat er denn drauf?Aktuell ist diese...GA-965P-DS3 - BetaBIOS F13x
 
Zuletzt bearbeitet:
memory performance enhance auf normal,ansonsten gibt es bei jzelectronic.de aktuell bei den news einen reiter optimale bioseinstellungen!
 
Da steht aber nichts für OC,sondern nur die Standarteinstellungen.
 
Aber nicht mit einem Q6600.:drool:
Hinzugefügter Post:
Q6600 mit G0 Stepping lassen sich besser übertakten.
e6600 gibt es eh nicht,sondern nur E6600:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, da haben sich wieder zwei gefunden! :d

Danke für Eure Tipps, werde sie gleich mal durchgehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh