Ich habe zuhause ein Netzwerk bestehend aus ca 8 Computern, einen Rechner benutze ich als Server. Auf diesem ist W2k3 Standart installiert, Fileserver etc. Ich möchte nun diesen Rechner als DVB-T Server nutzen um mit egal welchem Client überall im LAN TV zu gucken, und was mir wichtig ist auch über Netzwerk das Programm ändern zu können.
Ich habe dann DVBViewer Version 3.502 installiert. Wenn ich den Serverrechner nur als Client betreibe, also nur an dem Rechner Tv gucke funktioniert es tadellos. Guter Empfang, alles geht.
Habe dann DVBViewer auf einem anderen Rechner installiert um das LAN Streaming zu testen. Hier funktioniert es dann nichtmehr. Am Client Unicast inkl richtiger IP/Port eingestellt. DVBServer gestartet, Netzwerk auch hier richtig konfiguriert. Ich kann auch zum Server connecten, sehe den Client im Server. Ich kann das Programm umschalten, zeigt er mir in Debug an, aber der Rest geht nicht, kein Bild, der server schickt keine Daten bzw zeigt es nicht an 0.00 kbps. Alles mögliche probiert, mehrere Rechner, unterschiedliche Softwareeinstellungen etc...
Nun meine Fragen:
-Muss ich die channels.dat in den Client Ordner rüberkopieren?
-Ist es normal das wenn ich mit dem Client eine Kanalsuche mache er immer nichts findet über LAN?
-Kennt jemand ein Alternativprogramm mit ähnlichem Umfang, besonders wichtig ist komfortables umschalten über Netzwerk
Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Ich habe dann DVBViewer Version 3.502 installiert. Wenn ich den Serverrechner nur als Client betreibe, also nur an dem Rechner Tv gucke funktioniert es tadellos. Guter Empfang, alles geht.
Habe dann DVBViewer auf einem anderen Rechner installiert um das LAN Streaming zu testen. Hier funktioniert es dann nichtmehr. Am Client Unicast inkl richtiger IP/Port eingestellt. DVBServer gestartet, Netzwerk auch hier richtig konfiguriert. Ich kann auch zum Server connecten, sehe den Client im Server. Ich kann das Programm umschalten, zeigt er mir in Debug an, aber der Rest geht nicht, kein Bild, der server schickt keine Daten bzw zeigt es nicht an 0.00 kbps. Alles mögliche probiert, mehrere Rechner, unterschiedliche Softwareeinstellungen etc...
Nun meine Fragen:
-Muss ich die channels.dat in den Client Ordner rüberkopieren?
-Ist es normal das wenn ich mit dem Client eine Kanalsuche mache er immer nichts findet über LAN?
-Kennt jemand ein Alternativprogramm mit ähnlichem Umfang, besonders wichtig ist komfortables umschalten über Netzwerk
Jemand eine Idee was ich falsch mache?