Probleme mit DRM bei wmp 10

Gabba2003

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2008
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir vor kurzem Napster zugelegt mit einer Flatrate. Anfangs war es kein Problem die gedownloadeten Lieder mit dem wmp abzuspielen. Ich bekam die Empfehlung den DRM Ordner unter All User zu löschen. Schlechte Idee wie sich rausgestellt hatte. Der Ordner erstellte sich zwar wieder selbst aber wenn ich nun versuche eine Datei von Napster zu Öffnen über wmp kommt diese Reihenfolge an Meldungen:



Danke schonmal im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vlc media player? ah und wenn ich das Lied runtergeladen hab und dann später es nochma in Napster suche und die Napster Playlist ziehe bekomm ich den selben Fehler in Napster oO Hab Napster und den wmp auch schon Neuinstalliert :/
 
Gibt doch nen abgespeckten WMP (Media Player Classic) oder das gute Alte Winamp.
Mit beiden Dürfte es doch super laufen.
 
Nee, läuft nur noch wenn ich es nicht runterlade, also es direkt in Napster abspiele. in allen anderen Playern läuft nix mehr mit DRM :/
 
Will dir ja nicht zu nahe treten aber grundsätzlich würde ich mir an deiner Stelle überlegen,
ob du diesen DRM-Müll wirklich weiter unterstützen willst. Musik zu kaufen, die einem dann doch nicht gehört käme für mich jedenfalls nicht in Frage ...
 
http://www.winhelpline.info/forum/a...e-files-lassen-sich-nicht-mehr-abspielen.html

Da hatten zwei wohl das gleiche Problem. Beim einen hat die gepostete Lösung funktioniert, beim anderen nicht.

Ansonsten kann ich mich Seegurke nur anschließen. DRM ist Kundengängelung hoch 10. Wenn sich deine legal gekaufte Musik nicht mehr abspielen lässt, ist das dein Problem und derlei Probleme treten wohl nicht selten auf. Ich würde jedenfalls keine Sekunde meines Lebens damit verschwenden, darüber zu grübeln, wie ich meine gekaufte Musik wieder hören kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh