• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit der RX580[teils gelöst]

~DeD~

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
2.871
Ort
Das kleine Haus auf Karkand
Edit final:
Karte wurde von Alternate ausgetauscht, die neue funktioniert tadellos.


Edit nach allen Tests:

Die Karte ist defekt, getestet wurden
* alle Treiber seit 17.4
* drei DP monitor 5 DP Kabel, 1miniDP Kabel (original Kabel vom 4K Monitor)
* aktiver DP auf HDMI 2 (4K@60Hz) Adapter

Ergebnis:
* sobald eine 3D anwendung gestartet wird und der Monitor per Dp angeschlossen ist gibts Grafikfehler und Bildaussetzer
* DVI, HDMI2 liefert keine Fehler



Hi,

da die XFX Core Edition so günstig war habe ich mir die mal für meinen zweitrechner bestellt. Es traten aber folgende Probleme auf:
System:
4k LG Monitor(Display Port 1.2), Full HD Uraltmonitor(DVI), 4k inklusive HDR Samsungfernseher(HDMI 10m)

Treiber 17.11..(der aktuelle auf der AMD Seite):
- Fernseher per HDMI angeschlossen hat alle paarsekunden eine Bild- und Tonunterbrechung
- in Spielen gibts mal oben mal unten Bildverzerrungen, die für Sekundenbruchteile auftauchen (grau-braune Linien, die von links nach rechts verlaufen)
- in Spielen wird der Monitor kurz schwarz
- Ändert man irgendwelche Einstellung des Desktops, voallem die Auflösung, werden alle 3 Bildschirme schwarz... kein Signal
- Grafikkarte Läuft immer bei maximalen Frequenzen, taktet nicht runter

Treiber 17.4..
- in Spielen gibts mal oben mal unten Bildverzerrungen, die für Sekundenbruchteile auftauchen (grau-braune Linien, die von links nach rechts verlaufen)
- in Spielen wird der Monitor kurz schwarz
- Grafikkarte Läuft immer bei maximalen Frequenzen, taktet nicht runter

Nach der Installation des 17.4 habe ich dann während ein Spiel lief etwas mit dem overdrive herumgespielt.
- Spannung der GPU auf 1135mV gesetzt
- die Taktfrequenz ist auf 1386 gestellt
- Leistungsgrenze +3%, oder so, eingestellt. Ganz wenig jedenfalls
-> Das führte dazu, dass ich ca ne Stunde ohne Bildfehler und Aussetzer spielen konnte. Die Karte bleibt aber immernoch bei maximaler Frequenz und taktet nicht runter -.- .Danach gings ins Bettchen, da heute arbeiten :d Teste ich aber heute Nachmittag weiter.

Meine Frage ist jetzt eigentlich, sind es tatsächlich nur Treiberprobleme, oder kann ich das Teil wieder einpacken und Allternate zurückgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du machst mir Angst....Ich gehe jetzt mal meine Intensiv testen.

LG
 
Bei mir läufts im Moment alles gut, nur das die Karte 85° warm wird.
Meine Ti wird nicht annähernd so warm ^^
 
Also WoT in 4K bekommt die Karte bei 100% auslastung bei mir auf ~75°

ich hatte gestern mal testweise 1426MHz eingestellt da hatte ich dann 81° bei 2200RPM des Lüfters
 
Mit offenem Gehäuse 74-75° 30min BF1
 
also ich habe jetzt einige treiber ausprobiert und das problem ist geblieben:

- in Spielen wird das Display ab und zu schwarz, für ~0,5 sec
- im oberen oder unteren Bereich des Bildes huschen ganz schnell streifen durchs. Ähnlich wie ein gestörtes Fernsehbild früher nur auf einen 3-4 cm Bereich des Bildes begrenzt

werde die karte mal am Wochenende im anderen Rechner testen, danach geht sie zurück.
 
also ich habe jetzt einige treiber ausprobiert und das problem ist geblieben:

- in Spielen wird das Display ab und zu schwarz, für ~0,5 sec
- im oberen oder unteren Bereich des Bildes huschen ganz schnell streifen durchs. Ähnlich wie ein gestörtes Fernsehbild früher nur auf einen 3-4 cm Bereich des Bildes begrenzt

werde die karte mal am Wochenende im anderen Rechner testen, danach geht sie zurück.

Hast du mal das Kabel gewechselt oder ein anderes probiert am Monitor oder TV?

Habe ab und an Probleme mit meiner RX 570 wenn Windows aus dem Standby kommt oder die Grafikkarte im Wattman übertaket wurde. Bei mir hilft es den Monitor an der Grafikkarte ein -und auszustecken oder den Monitor ausschaulten und dann wieder ein. Sind mMn Synchronisierungsprobleme am DP Port, wenn Freesync ativiert ist. Passiert nur im Desktopbetrieb, nie im Spiel oder Video schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit meiner RX580 auch das Problem mit Dunkelphasen. Ich hatte meinen Monitor mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel des Monitors von Samsung angeschlossen.

Habe im Internet gesucht und zwei wesentliche Ursachen gefunden. Davon war eine das Kabel und eine andere bezog sich auf Treiberreste in Windows.

Die Treiberreste kann man ganz gut mit DDU beseitigen. Gibt es kostenfrei im Netz.

Bei mir war es dann das mitgelieferte Kabel von Samsung. Da ich noch ein HDMI-Kabel von Oehlbach in der Schublade hatte, habe ich das benutzt und somit anschließend keine Probleme mehr. Das Kabel von Samsung liegt jetzt da, wo es hingehört ;)

Die anderen von Dir geschilderten Probleme hatte ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sö, mal ein kleines Update:

Ich habe die Karte an einem anderen rechner gestest.
* Monitor 120Hz Full HD (HDMI, bzw. DVI für 120 Hz)
** Alles funktioniert perfekt

Wieder zurück eingebaut, die gleichen Probleme. Bildschirm wird im Spiel kurz schwarz.
* Das beste ist ja... nur wenn man wirklich spielt.
* ist man im Spielmenü, läuft alles ohne problme
* Stelle ich den daneben stehen DVI Full HD monitor als primär ein und spiele auf diesen, treten die Probleme auf dem 4k DP Monitor weiterhin auf

Gestet habe ich:
2 günstige Kabel von der Arbeit
originales DP Kabel, welches beim LG Monitor dabei war (mit Aufkleber: true 4k@60Hz ... :d)


Ich habe mir jetzt mal ein gutes Kabel von Lindy bestellt und einen aktiven DP auf HDMI Adapter. Werde den Fernseher dann mal per Adapter an DP anschließen und den Monitor an HDMI.


Noch zu testen:
* Freesync abschalten und testen was geschieht
** geschieht bei umstellung auf HDMI automatisch, da der Monitor nur per DP freesync kann
* gutes DP Kabel
* Ohne Freesync mit DP Kabel

Wem fällt noch was ein?


PS: Treiber schmeiße ich immer per DDU runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zu testen:
* Freesync abschalten und testen was geschieht
geprüft, flackert weiterthin

** geschieht bei umstellung auf HDMI automatisch, da der Monitor nur per DP freesync kann
mit einem HDMI 2.0 Kabel ist zwar das Flackern weg, allerdings habe ich einen Leichten Inputlag. Dazu kommt noch, dass das Bild leicht verwaschen ist, so als ob man eine unpassende Auflösung einstellt.

Flackern geht weiter, nur gibt es vor jedem Schwarz eine Farbverschiebung ins Grüne

* Ohne Freesync mit DP Kabel
Flackert weiter, keine Änderung


Heute oder morgen kommt noch ein aktiver DP auf HDMI Adapter... wenns damit nicht zufriedenstellend funktioniert, werde ich die Karte wohl zurückgeben.
 
Die Tatsache, dass die Karte in einem anderen Rechner ohne Fehler läuft deutet darauf hin, dass es wohl eben nicht an der Karte liegt.

Würde wie bereits erwähnt mal mit DDU Reste von alten Treibern löschen, bzw. den aktuellen Treiber wirklich clean aufspielen.
Notfalls mal Windows neu installieren.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
hatte vergessen, dass es per HDMI lief, bzw DVI für die 120Hz

Mit DP habe ich leider nur einen Monitor, deswegen der Adapter.

zum rest des Beitrags:
wie oben zu lesen ist... bereits getan, ich habe jeden Treiber von der AMD Software seit 17.4 durch, driver only und den das gesamte Softwarepaket.

Was das neuaufsetzen des Systems angeht... sicherlich nicht. ich werde mir keine 2 Tage herumwurschteln an windoof antun nur um EVENTUELL eine Grafikkarte fehlerfrei zum laufen zu bringen, da kaufe ich mir lieber eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch nicht, das es unbedingt an der Karte liegt.
Ist nur blöd, wenn man den Fehler nicht findet.....

lg
 
hatte vergessen, dass es per HDMI lief, bzw DVI für die 120Hz

Mit DP habe ich leider nur einen Monitor, deswegen der Adapter.

zum rest des Beitrags:
wie oben zu lesen ist... bereits getan, ich habe jeden Treiber von der AMD Software seit 17.4 durch, driver only und den das gesamte Softwarepaket.

Was das neuaufsetzen des Systems angeht... sicherlich nicht. ich werde mir keine 2 Tage herumwurschteln an windoof antun nur um EVENTUELL eine Grafikkarte fehlerfrei zum laufen zu bringen, da kaufe ich mir lieber eine andere.
Wenn du einfach Treiber 1 über Treiber 2 und dann wieder zurück zu Treiber 1 oder wie auch immer installierst, kann das zu Problemen führen.

Daher nochmal der Tipp, dir DDU runter zu laden und vor der erneuten Treiberinstallation alle Reste von alten Treibern zu entfernen.

Ne Neuinstallation von Windows dauert 20 Minuten, du scheinst dann ja aber dein System schon länger nicht mehr neu aufgesetzt zu haben, was für mich noch mehr auf ein Treiberproblem hindeutet.



Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Wenn du einfach Treiber 1 über Treiber 2 und dann wieder zurück zu Treiber 1 oder wie auch immer installierst, kann das zu Problemen führen.

Daher nochmal der Tipp, dir DDU runter zu laden und vor der erneuten Treiberinstallation alle Reste von alten Treibern zu entfernen.

Ne Neuinstallation von Windows dauert 20 Minuten, du scheinst dann ja aber dein System schon länger nicht mehr neu aufgesetzt zu haben, was für mich noch mehr auf ein Treiberproblem hindeutet.



Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

siehe

PS: Treiber schmeiße ich immer per DDU runter

windoofinstallation ist dummerweise nicht das einzige was neugemacht werden muss ;)
 
Hast du keine zweite Platte rumliegen, auf der du ein installieren kannst? Klappt's nicht alte Platte rein und gut ist.

Aber die Karte im zweiten PC mit deinem Monitor Setup hast du nicht getestet, oder?
 
dann hätte ich ja, den monitor 400km mitschleppen müssen :d

bei mir ist alles an hardware so verbaut, dass es nicht ohne weiteres demontierbar ist...

aber mal ne frage, wie sauber ist die rücksetzfunktion von win10? Das meiste an Software müßte eigentlich auch ohne neuinstallation laufen, Windows ist bei mir eh auf einer extra SSD.

Edit:

Hmmm,

also mit aktivem DP auf HDMI Adapter funktioniert es. Die Bildqualität ist aber leicht schlechter als mit DP Kabel... waum auch immer(wegen 8 bit statt 10?). Im gegensatz zum reinen HDMI 2 Anschluss habe ich auch keinen Inputlag.

naja, aber es funktioniert und ich muss mich nicht mit eine neuinstallation von windoof rumärgern... muss allerdings noch ein HDMI 2 Kabel für die PS kaufen... deren habe ich ja jetzt für den PC geklaut^^


Edit:
* Neuinstallation von windows hat Probleme mit DP nicht behoben.
* Treiberbug wurde behoben. (Karte senkt die Taktraten ohne Last wieder)


Edit2:
* windoof sorgt jetzt dafür, dass meine SSD mit dem Windows drauf ca 20gb pro halbe stunde an Daten zulegt....
** soviel zum thema windoof und nicht windows ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läufts im Moment alles gut, nur das die Karte 85° warm wird.
Meine Ti wird nicht annähernd so warm ^^

hattest du die karte eigentlich mit einem DP zu DP kabel getestet?

ich kann ab jetzt mit 100% sicherheit sagen, dass etwas mit der Karte nicht stimmt.

Ich habe den Rechner einfach mal in die Firma mitgenommen und unterschiedliche Monitore mit DP zu Dp kabel getestet. Ergebnis ist, sobal ein DP zu DP Kabel verwendet wird gibts Aussetzer bei jedem monitor. verwende ich einen Dp zu HDMI Adapter an der Karte, dann ist alle iO.
 
Erstmal würde ich dir den 17.12 empfehlen. mit dem 17.11 waren auch ein Paar Dinge bei mir etwas seltsam. (Primär Grafikfehler in manchen Spielen)

Und meine XFX hält ihre Zieltemparatur wirklich ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich schon 3 mal geschrieben habe... alle treiber seit 17.4 durchgetestet ;)

im Momment ist auch der 17.12.1 drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze ein ganz normales DP Kabel das bei irgendeinem Monitor dabei war.
Bis jetzt läuft alles gut, auch mit dem neuen Treiber. Nur kann ich das Gehäuse nicht zu machen, da
Echt kurios bei dir.

lg

edit: hast du was verstellt mit dem Farbraum? 4:4:4/4:4:2 , oder 4:2:0 ?
 
ne das blieb alles auf standard

naja, die die ersten 2 wochen schon rum sind, gehts halt in die rma :d mal sehen was passiert

Edit:
Karte ist nach knap 2 Wochen Betrieb gestorben. Rechner schaltet sich nicht ein solange, das Stromkabel an die Grafikkarte angeschlossen ist. Andere Karten funktionieren problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh