Paydriver
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.03.2002
- Beiträge
- 342
Hi Leute,
ich habe ein Riesenproblem mit dem neuen Computer eines freundes. Wir haben folgenden Komponenten gekauft:
ASUS P4P800-E Deluxe
Intel Pentium 4 3.0 GHZ (Prescott)
Maxtor 200 GB S-ATA Platte
2 X 80 GB IDE Hitachi Raid 1 (aus altem System)
512 MB DDR-RAM
Folgendes Problem:
Das System friert einfach so ein, manchmal gehts schnell manchmal dauert es etliche Stunden. Auch während des Bootvorgangs im Windows Screen ist es schon passiert, was kann das sein?
Wir vermuteten zu erst das RAM, das haben wir dann mal gegen meine getauscht, aber das Problem bestand weiterhin. Irgendwann gab einen Freeze und Windows startete danach gar nicht mehr. Also haben wir die SATA Platte auf der Windows Installiert ist, in diesem Zustand in einen anderen fast identischen Computer eingebaut. Und auch dort war ein Booten nicht möglich, der gleiche Fehler. Während diese Testphase haben wir in den Problem PC mal eine IDE Platte als Systemlaufwerk gehängt und Tagelang gab es keine Probleme. Also haben wir gedacht die SATA Platte hat irgendeinen Fehler. Die Platte haben wir heute umgetauscht und was soll ich sagen, eben gerade hatte ich wieder einen Freeze an dem System!!!
Das kann doch nicht wahr sein, was bleibt denn da jetzt als Fehlerquelle noch übrig? Der Rechner lief hier bei mir jetzt über 3 Stunden, Windows installiert etc. und plötzlich FREEZE!
Habt Ihr irgendeine Idee was das sein, könnte???
Bin echt am Ende mit meinem Latein.
Grüße
Cali
ich habe ein Riesenproblem mit dem neuen Computer eines freundes. Wir haben folgenden Komponenten gekauft:
ASUS P4P800-E Deluxe
Intel Pentium 4 3.0 GHZ (Prescott)
Maxtor 200 GB S-ATA Platte
2 X 80 GB IDE Hitachi Raid 1 (aus altem System)
512 MB DDR-RAM
Folgendes Problem:
Das System friert einfach so ein, manchmal gehts schnell manchmal dauert es etliche Stunden. Auch während des Bootvorgangs im Windows Screen ist es schon passiert, was kann das sein?
Wir vermuteten zu erst das RAM, das haben wir dann mal gegen meine getauscht, aber das Problem bestand weiterhin. Irgendwann gab einen Freeze und Windows startete danach gar nicht mehr. Also haben wir die SATA Platte auf der Windows Installiert ist, in diesem Zustand in einen anderen fast identischen Computer eingebaut. Und auch dort war ein Booten nicht möglich, der gleiche Fehler. Während diese Testphase haben wir in den Problem PC mal eine IDE Platte als Systemlaufwerk gehängt und Tagelang gab es keine Probleme. Also haben wir gedacht die SATA Platte hat irgendeinen Fehler. Die Platte haben wir heute umgetauscht und was soll ich sagen, eben gerade hatte ich wieder einen Freeze an dem System!!!
Das kann doch nicht wahr sein, was bleibt denn da jetzt als Fehlerquelle noch übrig? Der Rechner lief hier bei mir jetzt über 3 Stunden, Windows installiert etc. und plötzlich FREEZE!
Habt Ihr irgendeine Idee was das sein, könnte???
Bin echt am Ende mit meinem Latein.
Grüße
Cali