Probleme beim PC Zusammenbau -> CPU-Kühlermontage

Daver34

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
176
Hi! Habe für meinen Neuen CPU P2 955 den Kühler Scythe Mugen 2.

Jedoch stehen sich der Lüfter des Mugen mit den Kühlkörpern des Rams (HPC Reaper 1333 DDR3) im Weg.

Nun habe ich den Lüfter mal so montiert dass er die Luft von Kühler raussaugt., ich hätte ihn aber gerne so isntalliert, dass er die Luft rausbläst (nach hinten).

Soll ich versuchen die Kühlkörper des Rams zu entfernen?
Oder brigt das was den Lüfter in einem Abstand von 2 cm zum Kühler zu montieren?



Und meine Grafikkarte (HD4890) Hat im Idle 61°C
Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass den Lüfter so wie er ist saugen, oder von unten nach oben blasen.
Hast du die RAMs richtig gesteckt? Müssen die nicht in Slot 1+3?
idletemp der Graka passt. Musst halt nen andren Kühler draufbaun, wenn dir das zu warm is.
 
Kannst nicht eindach die anderen Rambänke nehmen?

Ja, ist normal.
 
Rambänke müssen entweder 1+2 oder 3+4 belegt sein.

Ja, hab schon versucht Rambänkte 3+4 zu nehmen, aber da passt es auch noch net! Er würde passen wenn ich nur einen Rambaustein in Bank 4 stecke.

Aber ich versuch morgen, dass ich ein Stück vom Plastikrahmen des Lüfters wegschleifen kann, vllt. passt er dann, wenn ich in etwas weiter oben befestige.

Habe ich auch volle Dual Channel unterstützung in Bank 3+4?
Weil es heisst überall man soll Bank 1 und 2 zuerst besetzen.

Oder im moment hab ich noch einen kleinen Lüfter drangebaut der bläst, der orginal Scythe Lüfter zieht die Luft.
Bild:


Ist so die Kühlleistung arg beeinträchtigt im Gegensatz dazu, dass der Scythe Lüfter anstelle des Blauen blaßen würde?



wegen der hd4890: also ich finde 61°C mit referenzkühler (der dreht ohne manuelle Einstellung mit 25%) schon hoch. bei hardware-infos.de geben die eine idle temp von 35°C an.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mit der Graka kenn ich mich nicht so aus. Habe eine HD3850 mit Referenzkühler (kam nach Test aber sofort runter) die idlete auch so bei 60 Grad rum. Ist auch gar kein Thema, unter Last werden das dann locker 80/90 Grad. Das halten die GPUs schon problemlos aus.

RAM in 3+4 stecken kann Probleme machen, deswegen steht im Handbuch zuerst 1+2. Probiers halt aus obs läuft. Dann kannst ja nen flachen 100er Luffi dranbasteln, weiss aber net wies bei denen wieder mit der Förderleistung aussieht. Oder lass den jetzigen einfach so dran wie auf dem Bild in Post #1
Warum kaufst dir überhaupt erst so hohe RAMs, das gibt mit grossen Kühlern meistens Probleme. Bei mir wär das auch nie was geworden bei meinen Kühlern...
Kannst du mir noch verraten was das fürn Mainboard ist?
 
kannste das RAM nicht mal in die anderen Bänke stecken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard: GA-MA790FXT-UD5P
Lüfter: Mugen2
Ram: OCZ Reaper HCP 1333 DDR3

Ich kann die Rambausteine schon in die Rambänke 3+4 stecken, aber der Lüfter und der Rambaustein in der Bank 3 stören sich immer noch.
Aber wie gesagt, ich versuch später vom Ramen des Lüfters etwas wegzufeilen/schneiden/sägen, vllt. passt er dann ganz knapp.

Was für Probleme gibt es denn wenn ich den Speicher in Rambank 3+4 stecke und nicht 1+2 ? Wie sehe ich das, bzw, wie merke ich das?
 
So, nach weiterem hin und her Stecken der Rambausteine und betrachten, bin ich auf eine neue Lösungsmöglichkeit des Problems gekommen.

Ich stecke die Ram-Bausteine in Slot 1+2.
Dann befestige ich den Scythe Lüfter im Abstand von ~2cm vom CPU-Kühler, sodass zwischen dem Lüfter und dem CPU Kühler die Kühlkörper des Rams hochragen können.
Dann klebe ich Plastikstreifen an die Seiten des Lüfterrahmens bis zum CPU Kühler, sodass eine Luft-Hutze entsteht.
(Seitliche Verkleidung bis an den Kühler)
Somit kann der Scythe Lüfter die Luft durch den Kühler nach hinten blasen.

An die Hinterseite befestige ich dann einen 2. Lüfter, der die Luft zusätzlich aus dem Kühler saugt.

Was haltet ihr davon?
 
an sich nicht schlechte idee wäre mir aber zu umständlich da ich öfters umbaue, du kannst aber auch versuchen hier in MP deine Ram mit jemandem zu tauschen oder wenn vom kauf noch keine 14 tage sind dann vieleicht mal tauschen
 
So, habs nun fertig.

Hier ein paar Bilder:

1. So habe ich den Lüfter angebracht


2. Hier habe ich links und rechts jeweils eine Plastikscheibe angebracht


3. Im Betrieb


Die Temperaturen des Phenom 955 betragen im Idle zwischen 32 und 36°C
Ist das soweit okay?

Was haltet ihr von der Konstruktion? Vielleicht oben am schwarzen Lyfter auch noch ein Plastikscheibe anbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh