Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Bei einem Kollegen wollte ich die Festplatte im Notebook partitionieren. Er hat eine 640 GB Festplatte eingebaut und Windows 7 als System.
Ab Werk hat die Platten 3 Partitionen, also C:, dann eine Revorey-Partition von17GB sowie noch so eine kleinere Restpartition, die man irgendwie nicht richtig zuordnen kann.
Wir haben wir mit dem Window7 Systemprogramm("Festplatte partionieren") und dem Paragon Partition Manager 11 eine weitere Partition angelegt, was auch gelang.
Diese Partition, E:, ist leider zu klein geworden, sodaß noch 100 GB übrig blieben.
Dies ist also ein unpartionierter Bereich ... leider..
Dieser läßt sich werder formatieren noch irgendwie zuordnen.
Ein neues Volumen läßt sich damit auch nicht herstellen, da dann die Meldung "max Anzahl von Partionieren sind bereits vorhadenden" kommt.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos...
Was kann man jetzt mit dem Bereich machen und zumindest mit anderen Partitionen zusammenlegen...
Bei einem Kollegen wollte ich die Festplatte im Notebook partitionieren. Er hat eine 640 GB Festplatte eingebaut und Windows 7 als System.
Ab Werk hat die Platten 3 Partitionen, also C:, dann eine Revorey-Partition von17GB sowie noch so eine kleinere Restpartition, die man irgendwie nicht richtig zuordnen kann.
Wir haben wir mit dem Window7 Systemprogramm("Festplatte partionieren") und dem Paragon Partition Manager 11 eine weitere Partition angelegt, was auch gelang.
Diese Partition, E:, ist leider zu klein geworden, sodaß noch 100 GB übrig blieben.
Dies ist also ein unpartionierter Bereich ... leider..
Dieser läßt sich werder formatieren noch irgendwie zuordnen.
Ein neues Volumen läßt sich damit auch nicht herstellen, da dann die Meldung "max Anzahl von Partionieren sind bereits vorhadenden" kommt.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos...
Was kann man jetzt mit dem Bereich machen und zumindest mit anderen Partitionen zusammenlegen...