• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme beim booten von Windows 7

Gruba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2009
Beiträge
2.039
Ort
NRW
Guten Tag zusammen,
folgendes Problem: Mit dem PC meines Vaters ist offensichtlich irgendetwas nicht in Ordnung.
Er startet bei jedem Startversuch in die Windows Starthilfe, führt man diese durch, bleibt das Ganze jedoch ohne positives Ergebnis.
Sprich die Starthilfe kann das Problem auch nicht lösen und führt weitere Optionen an.
Auch die darauf folgend ausgewählte Wiederherstellung verläuft alles andere als positiv, ein normales Starten des PCs ist also vollkommen unmöglich.
"So weit so gut, installierst du Windows 7 halt neu", dachte ich mir.
Also Windows 7-DVD eingelegt, im BIOS das DVD-Laufwerk auf Platz 1 der Bootreihenfolge gelegt, neugestartet und siehe da - Windows startet wieder automatisch die Starthilfe. Auch das deaktivieren aller anderen Boot-Devices brachte keine Änderung.
Vielleicht ist ja das Laufwerk im Eimer - da er auch eine Knoppix-CD nicht starten wollte, ist das durchaus möglich.
Also Windows 7 auf einen bootfähigen USB-Stick gepackt und alles nochmal ausprobiert. (Der Stick funktioniert übrigens an allen anderen 3 PCs im Haus einwandfrei)
Ins Bootmenü gegangen, sofern der Stick bei 1 von 10 Versuchen dann endlich mal erkannt wurde, den Stick ausgewählt und was ist? Richtig, Starthilfe startet automatisch.

Somit ist mir eine Neuinstallation Windows nicht möglich und ich habe wirklich keinen blassen Schimmer woran das liegen könnte.

Manchmal fragt er nach, ob ich in die Starthilfe booten oder Windows normal starten möchte, wähle ich dann "Noraml starten" aus, kommt der Ladebildschirm von Windows 7 und es passiert eine Zeit lang nichts, bis der PC automatisch neustartet und entweder am gleichen Auswahlbildschirm hängen bleibt, oder einfach die Starthilfe startet.

So langsam verzweifel ich hier mächtig.
Ich habe den Verdacht, dass entweder sowohl Laufwerk, als auch HDD hinüber sind - was aber ein komischer gleichzeitiger Zufall wäre - oder aber das Mainboard einen Knacks hat und alles unrund läuft.

Ich würde mich sehr über Beteiligung an meinem/unserem Problem freuen, da ich alleine nicht weiterkomme und auch im Netz sonst nichts hilfreiches dazu finden konnte.

Gruß
Gruba
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal beim starten manuell ins Boot Menü zu kommen ( bei alten boards F8, F10) und dann die Windows DVD bzw das DVD Laufwerk manuell direkt anwählen.

Ansonsten anderes DVD Laufwerk probieren. Andere sata Kabel um einfach die anderen Fehlerquellen ausschließen zu können.
 
Versuch mal beim starten manuell ins Boot Menü zu kommen ( bei alten boards F8, F10) und dann die Windows DVD bzw das DVD Laufwerk manuell direkt anwählen.

Habe ich auch ausprobiert, des Öfteren sogar. Funktioniert auch nicht.

Ansonsten anderes DVD Laufwerk probieren. Andere sata Kabel um einfach die anderen Fehlerquellen ausschließen zu können.

Daran hatte ich auch schon gedacht, bin bisher aber noch nicht dazu gekommen. Mal sehen, ob ich hier irgendwo noch ein IDE-Laufwerk rumliegen habe.
 
Ansonsten anderes DVD Laufwerk probieren. Andere sata Kabel um einfach die anderen Fehlerquellen ausschließen zu können.

Habe noch ein Laufwerk gefunden und testen können. Das, wie auch das wechseln des Kabels, hat nichts eingebracht, immernoch das gleiche Problem.

Inzwischen hat sich sogar der sporadische Ausfall der USB-Ports weiter verstärkt. Ich schrieb ja, dass der PC Schwierigkeiten hatte den USB-Stick zu erkennen.
Nun trat das gleiche Problem auch mit der USB-Tastatur auf, die bisher immer problemlos erkannt wurde.

Irgendwie bekomme ich immmer mehr das Gefühl, dass mit dem Board etwas nicht stimmt...

Gruß
Gruba
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh