Hallo,
hab noch ein älteres Mainboard für Sockel A, worauf ich einen AMD Athlon XP 2400 betreibe. Nun ist mir aber letztens mein "altes" Netzteil kaputt gegangen (Sobald man die 230V Versorgung angesteckt hat flog die Sicherung).
Habe mir dann ein neues Netzteil gekauft (Bequiet Dark Power Pro).
Nun habe ich aber öfters folgendes Problem:
Ich schalte den PC ein, er läuft kurz an für paar Sekunden und geht dann aber direkt wieder aus. Wenn ich dann ein 2. mal versuche ihn einzuschalten passiert nichts! Nach einigen Minuten warten kann ich ihn dann wieder einschalten (und dann booted er meistens auch durch).
Hatte aber nachdem kurzem angehen den Powerbutton ca 10 sek. gedrückt gehalten. Und dann nochmal versucht zu starten, dann gings meistens auch. Aber teilweise leuchtete dann die HDD LED dauerhaft aber der PC bootete nicht, mußte dann nochmal Reset machen.
Wenn der PC die Startschwierigkeiten hat und danach dann aber mal gebooted hat vergisst er teilweise auch Sachen im BIOS.
Ich muss dann immer den FSB von 100 auf 133 stellen (damit meine CPU korrekt erkannt wird).
Warum liegt dieses Startproblem? Der Bequiet Support meinte mein "altes" Mainboard kommt mit dem ATX 2.2 nicht zurecht?! Was kann ich machen um dieses Problem zulösen? Gibt ja fast nur noch ATX 2.2 bei den neuen Netzteilen.
hab noch ein älteres Mainboard für Sockel A, worauf ich einen AMD Athlon XP 2400 betreibe. Nun ist mir aber letztens mein "altes" Netzteil kaputt gegangen (Sobald man die 230V Versorgung angesteckt hat flog die Sicherung).
Habe mir dann ein neues Netzteil gekauft (Bequiet Dark Power Pro).
Nun habe ich aber öfters folgendes Problem:
Ich schalte den PC ein, er läuft kurz an für paar Sekunden und geht dann aber direkt wieder aus. Wenn ich dann ein 2. mal versuche ihn einzuschalten passiert nichts! Nach einigen Minuten warten kann ich ihn dann wieder einschalten (und dann booted er meistens auch durch).
Hatte aber nachdem kurzem angehen den Powerbutton ca 10 sek. gedrückt gehalten. Und dann nochmal versucht zu starten, dann gings meistens auch. Aber teilweise leuchtete dann die HDD LED dauerhaft aber der PC bootete nicht, mußte dann nochmal Reset machen.
Wenn der PC die Startschwierigkeiten hat und danach dann aber mal gebooted hat vergisst er teilweise auch Sachen im BIOS.
Ich muss dann immer den FSB von 100 auf 133 stellen (damit meine CPU korrekt erkannt wird).
Warum liegt dieses Startproblem? Der Bequiet Support meinte mein "altes" Mainboard kommt mit dem ATX 2.2 nicht zurecht?! Was kann ich machen um dieses Problem zulösen? Gibt ja fast nur noch ATX 2.2 bei den neuen Netzteilen.