Hallo,
ich glaube, ich stelle mich einfach nur ein bischen dämlich an...
Ich habe eine Fritz Card DSL (die alte mit separaten Anschlüssen für ADSL und ISDN).
Nach der Installation habe ich sie auch im Gerätemanager (Windows XP) gefunden und bin der Meinung, dass das auch alles korrekt ist.
Wenn ich jetzt aber eine neue Breitbandverbindung einrichte, erfolgt die Einwahl immer noch über den "WAN-Miniport...". Das ist doch falsch, oder!? (Eine Internetverbindung kommt dann allerdings natürlich nicht zustande.)
Wenn nicht, was mache ich dann falsch??
HILFE!!!
Gruß
Rath
P.S.: Das Kabel von der Fritz Card DSL zum Splitter ist doch ein ganz normales (nicht gekreuztes) Patchkabel, oder!?
ich glaube, ich stelle mich einfach nur ein bischen dämlich an...
Ich habe eine Fritz Card DSL (die alte mit separaten Anschlüssen für ADSL und ISDN).
Nach der Installation habe ich sie auch im Gerätemanager (Windows XP) gefunden und bin der Meinung, dass das auch alles korrekt ist.
Wenn ich jetzt aber eine neue Breitbandverbindung einrichte, erfolgt die Einwahl immer noch über den "WAN-Miniport...". Das ist doch falsch, oder!? (Eine Internetverbindung kommt dann allerdings natürlich nicht zustande.)
Wenn nicht, was mache ich dann falsch??
HILFE!!!
Gruß
Rath
P.S.: Das Kabel von der Fritz Card DSL zum Splitter ist doch ein ganz normales (nicht gekreuztes) Patchkabel, oder!?
Zuletzt bearbeitet: