Probleme bei Fritz Card DSL Installation

Rath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2001
Beiträge
368
Ort
Berlin
Hallo,

ich glaube, ich stelle mich einfach nur ein bischen dämlich an...

Ich habe eine Fritz Card DSL (die alte mit separaten Anschlüssen für ADSL und ISDN).

Nach der Installation habe ich sie auch im Gerätemanager (Windows XP) gefunden und bin der Meinung, dass das auch alles korrekt ist.

Wenn ich jetzt aber eine neue Breitbandverbindung einrichte, erfolgt die Einwahl immer noch über den "WAN-Miniport...". Das ist doch falsch, oder!? (Eine Internetverbindung kommt dann allerdings natürlich nicht zustande.)

Wenn nicht, was mache ich dann falsch??


HILFE!!!



Gruß
Rath


P.S.: Das Kabel von der Fritz Card DSL zum Splitter ist doch ein ganz normales (nicht gekreuztes) Patchkabel, oder!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...hm,...

ich glaube Du brauchst da aber ein Twisted Pair Kabel vom Splitter zur Karte...
Weiss jetzt net ob Du deshalb keine Verbindung herstellen kannst... teste das mal mit dem gekeuzten Kabel....... ;)

Gruss
Chris
 
nimm doch einfach die kabel die dabei waren....
führe den test durch, ob du dich mit der ortsvermittlungstelle synchronisieren kannst... ansonsten nimm am besten zum konfigurien die avm software...
 
Mit einem gekreuzten Kabel habe ich es schon probiert, geht auch nicht...

Ich habe das Teil über Ebay gekauft, deshalb waren keine Kabel dabei.

Ich habe schon das Kabel probiert, das vorher das externe DSL-Modem mit dem Splitter verbunden hat probiert; ist auch das gleiche.

Zum Konfigurieren habe ich die AVM-Software benutzt (zum testen habe ich den Einstellungsassistenten von AVM genommen).

??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh