• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Problem] USB-Device (treiber?)

Twain

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
280
Ort
Frankfurt
Servus,

Ich habe hier gerade einen PC von Bekannten und das Problem das unter XP keine USB-Geräte funktionieren.

Wir wollten einen neuen Drucker installieren dieser wird jedoch bei der Installation nicht erkannt. Ich habe dann festgestellt das es jedoch nicht an den Drucker Treiber liegt sondern am USB allgemein.

Der Pc erkennt noch nicht mal einen normalen USB Stick.
Egal was an einem der USB Ports angeschlossen wird kommt immer die Aufforderung die USB-Device Treiber zu intallieren. Diese findet er jedoch weder auf der CD noch im Internet.

Langsam weiß ich nicht mehr was ich noch probieren soll, ich habe versucht
- alle USB treiber im Gerätemanager zu aktualisieren
- sie zu entfernen und Neu zu installieren

nichts davon funktioniert.

Hat jemand einen Idee, ist irgend ein etwas älterer Medion Pc.
Ich würde halt gerne drumherumkommen XP kompellt neu zu Installieren. Die Daten ließen sich ja nochnichtmal auf einer externen Platte sichern :(

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Danke, Twain
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das XP ein ServicePack installiert?
Falls nicht, installier mal SP2
 
Ist alles drauf, also SP2

Was mich halt so wundert ist, dass er ja erkennt das es ein USB-Device ist dann aber keine Treiber auf der CD findet.
 
Und das ganze bei jedem USB Port?
Hat der Rechner "nur" die Onboard Ports oder auch noch ne extra USB Karte drin? Vielleicht gibts aktuellere Chipsatztreiber...
 
Ja geht bei keinem Port,

der Pc hat 2 hinten, also direkt vom MB und ne Konsole vorne, mit 3 weiteren + sound etc.
Is aber egal wo man etwas anschließt, er fragt immer nach den Treibern.
 
Ich würde den USB-Controller mal neu installieren. Dazu folgende Schritte durchführen

- alle USB-Geräte entfernen
- Gerätemanager aufrufen
- unter USB-Controller die Erweiterungen aufrufen (+Zeichen klicken)
- alle USB-Geräte entfernen (rechte Maustaste, dann deinstallieren)

Wenn alle USB-Einträge deinstalliert sind, Restart durchführen.

Danach prüfen, ob jetzt die USB-Geräte erkannt werden.
 
Also Problem ist gelöst!

habe es mit hilfe einer pdf von pc-experience gelöst. Das Problem kommt wohl von der Inst des SP 2.

Hier der Auszug mit dem ich es geschafft habe es zum laufen zu bringen:

"Zögert auch nicht, den USB Controller im Betriebssystem einmal grundsätzlich neu zu installieren. Geht dazu folgendermaßen vor, um
sämtliche USB-Controller zu entfernen und neu zu installieren:
1. ruft euren Geräte-Manager auf.
2. Erweitern Sie USB-Controller, indem ihr auf das kleine + Zeichen klickt.
3. Klickt mit der rechten Maustaste nacheinander auf alle Geräte unter USB-Controller, und anschließend auf Deinstallieren, um die Geräte zu entfernen.
4. Führt einen Neustart des Computers durch, und installiert die USB-Controller neu.
5. Schließt das austauschbare USB-Speichergerät an und prüft, ob das Problem behoben ist.

Das Löschen des Infcache.1 kann auch einiges bewirken,
dazu entfernt ihr diese Informationsdatei über C:\Windows\inf\INFCACHE.1 . Zu sehen bekommt ihr sie aber nur, wenn die
Systemdateien nicht versteckt sind. Darum also im Windows Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht den Punkt „Alle
Dateien und Ordner anzeigen“ aktivieren und das Häkchen bei "geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen!
Die Datei INFCACHE.1 enthält Treiberinformationen zu allen bisher angeschlossenen Geräten. Der Infcache ist also die
Treiberdatenbank von Windows XP. Sollte während einer Treiberinstallation mal etwas schief gelaufen sein, oder konnte ein Gerät nicht
korrekt erkannt werden, so befindet sich dieser Fehler natürlich ebenfalls im Infcache und das kann zu Irritationen führen.
Wenn mehrere INFCACHE.1 gefunden wurden, markiert ihr bitte auch alle anderen davon, löscht sie und führt einen Neustart durch."


Danke für die Hilfe,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh