jaydee2k4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2014
- Beiträge
- 378
Frohe Weihnachten erstmal liebe Community,
Habe mir ja kürzlich einen Xeon verbaut. Bin auch super zufrieden mit dem Teil
nur hab ich das Problem, dass ich Ihn mit meinem Board nicht undervolten kann (schluchz).
Habe ein MSI B75a-G41. Da kann ich im Bios bei Vcore Optionen nur folgendes auswählen :
Auto, + 0,00, + 0,02, +0,04 oder +0,06, aber kein -! Was ein Mist.
Wenn ich jetzt die Stromspaarmodi C1E oder C-State aktiviere schwankt der Prozessor im
Idle zwar fein zwischen Vcore 0,9... und 1,176 umher und taktet auch auf 1600 Mhz runter, nur
macht er das Pro Sekunde ca 2 mal was darin resultiert das mein Mainboard ganz fürchterlich fiept.
So mit Spulenfiepen würde ich die Töne mal vergleichen. Also das geht gar nicht! War bei dem I5 den
ich vorher drin hatte nicht so extrem ausgeprägt wenn ich die ECO-Modi an hatte.
Also die zwei Sachen ausgestellt und nur EIST für den Turbomodus aktiviert. Nur macht mein Board
dann eine Sache die ich absolut nicht verstehe !!! Die CPU wird dann zwar schön auf 3500 Mhz getaktet,
wies laut Turbo ja auch sein soll nur geht der Vcore dann im Idle auf 1,23.... Volt bei 3500 Mhz und und
Last geht der Vcore RUNTER auf 1,176 Volt?!? Was ist denn bitte da los? Ausgelesen mit CPU-Z und dem Hardware Monitor.
Last erzeugt mir Prime95. Also dachte ich mir gut. Machst mal EIST aus und stellst den Multiplikator auf 35, dann hab ich
3500 Mhz und der Vcore bleibt im Idle wenigstens auch bei 1,176 Volt... Leider nein. Wieder im Idle 1,23 und bei Last geht
er runter auf 1,176 Volt... Stelle ich EIST ganz aus und den Multiplikator auf AUTO, dann wird die CPU auf dem Standardtakt
von 3300 Mhz betrieben und der Vcore bleibt auch konstant bei 1,176 Volt egal ob Idle oder Last....
Nun meine Frage, da ich schon gerne die zusätzlichen 200 Mhz meiner CPU nutzen würde, Ist es schlimm wenn diese dann Zeit
ihres Lebens im Idle bei einem Vcore von 1,23 rumtuckert oder kann man ihr diesen Wert noch zumuten?
Wenn nicht muss ich halt in den sauren Apfel beissen und ihn auf Standardtakt laufen lassen damit ich wenigstens 1,176 Volt hinbekomme.
Die ECO Modi C1E usw sind dank fiepen leider keine Option!
Über Hilfreiche Unterstützung wäre ich sehr dankbar!
Grüße
jaydee2k4
Habe mir ja kürzlich einen Xeon verbaut. Bin auch super zufrieden mit dem Teil
nur hab ich das Problem, dass ich Ihn mit meinem Board nicht undervolten kann (schluchz).
Habe ein MSI B75a-G41. Da kann ich im Bios bei Vcore Optionen nur folgendes auswählen :
Auto, + 0,00, + 0,02, +0,04 oder +0,06, aber kein -! Was ein Mist.
Wenn ich jetzt die Stromspaarmodi C1E oder C-State aktiviere schwankt der Prozessor im
Idle zwar fein zwischen Vcore 0,9... und 1,176 umher und taktet auch auf 1600 Mhz runter, nur
macht er das Pro Sekunde ca 2 mal was darin resultiert das mein Mainboard ganz fürchterlich fiept.
So mit Spulenfiepen würde ich die Töne mal vergleichen. Also das geht gar nicht! War bei dem I5 den
ich vorher drin hatte nicht so extrem ausgeprägt wenn ich die ECO-Modi an hatte.
Also die zwei Sachen ausgestellt und nur EIST für den Turbomodus aktiviert. Nur macht mein Board
dann eine Sache die ich absolut nicht verstehe !!! Die CPU wird dann zwar schön auf 3500 Mhz getaktet,
wies laut Turbo ja auch sein soll nur geht der Vcore dann im Idle auf 1,23.... Volt bei 3500 Mhz und und
Last geht der Vcore RUNTER auf 1,176 Volt?!? Was ist denn bitte da los? Ausgelesen mit CPU-Z und dem Hardware Monitor.
Last erzeugt mir Prime95. Also dachte ich mir gut. Machst mal EIST aus und stellst den Multiplikator auf 35, dann hab ich
3500 Mhz und der Vcore bleibt im Idle wenigstens auch bei 1,176 Volt... Leider nein. Wieder im Idle 1,23 und bei Last geht
er runter auf 1,176 Volt... Stelle ich EIST ganz aus und den Multiplikator auf AUTO, dann wird die CPU auf dem Standardtakt
von 3300 Mhz betrieben und der Vcore bleibt auch konstant bei 1,176 Volt egal ob Idle oder Last....
Nun meine Frage, da ich schon gerne die zusätzlichen 200 Mhz meiner CPU nutzen würde, Ist es schlimm wenn diese dann Zeit
ihres Lebens im Idle bei einem Vcore von 1,23 rumtuckert oder kann man ihr diesen Wert noch zumuten?
Wenn nicht muss ich halt in den sauren Apfel beissen und ihn auf Standardtakt laufen lassen damit ich wenigstens 1,176 Volt hinbekomme.
Die ECO Modi C1E usw sind dank fiepen leider keine Option!
Über Hilfreiche Unterstützung wäre ich sehr dankbar!
Grüße
jaydee2k4