• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit wechselrahmen und esata

DarknessAMD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.200
Ort
Am Hohen Ufer
Hallo,

Ich habe 2 Wechselrahmen.
Einen in meinem System und einen über esata.
Das Prob ist die festplatten in dem gehäusen werden nur erkannt wenn ich mit ihnen boote. wenn ich im betrieb festplatten tausche erkennt er diese nicht.
Mir scheint als würde es an dem Mainboard liegen da diese Problem bei anderen pcs nicht auftrat. was kann ich tun

(mainboard siehe sig)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm...,

kann vom Mainbaord abhängen, aber auch mit dem "Betriebs-Modus" der Festplatten korrelieren - hast du "Ide"-Modus oder AHCI im Bios aktiviert?

Bei ersterem sind deine geschilderte "Symptome" ganz normal..., Hot-Swapping (Anschließen während des Betriebs) wird erst mit AHCI aktiv!

MfG
RZ
 
Probier mal das Tool HotSwap!, das erkennt bei Klick auf "Scan for new Hardware" auch die meisten eSATA Platten an den meisten Baords.
 
ne ahci funzt net immer wenn ichs anschalte gibts nen blue screen beim starten und das Tool HotSwap erkennt das wechseln der platen auch nicht und hängt sich auf
schade

(betreibe mein system mit 2x 1500 Gb Seagte ohne raid + eine 500 Gb Samsung und eine 250 GB Samsung jeweils in wechselrahmen)

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

edit.

hot swap funzt aber nur in eine richtung sozusagen.
wenn ich keine platte finde finde das prog sie und schwubs gehts aber wenn ich die platte wieder entferne und nochmal aktualisiere ist das prog down

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

edit.

hot swap funzt aber nur in eine richtung sozusagen.
wenn ich keine platte finde finde das prog sie und schwubs gehts aber wenn ich die platte wieder entferne und nochmal aktualisiere ist das prog down
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ahci funzt net immer wenn ichs anschalte gibts nen blue screen beim starten
Welches Betriebssystem verwendest du? Für das nachträgliche aktivieren von AHCI musst du bei Vista einen Registry Schlüssel bearbeiten und bei XP ist es noch etwas trickreicher. (Anleitung für Vista steht im Vista Forum)

Da liegt denke ich der 3/4 Hund begraben, wenn nicht der ganze.
 
klasse vielen Dank

nur würds dann mit ahci etwas kompliziert da ich vista x64, xp 32 bit und Linux Ubuntu benutze...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh