Problem mit Vodafone DSL Anschluss (keine Verbindung zur Vermittlungsstelle)

Bloodytoast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
1.350
Ort
Saarbrücken
Hi,

also ich hab seit Sonntag Mittag nen riesen Problem mit meinem DSL Anschluss. Und zwar kommt bei der Fritzbox rein gar nichts an.

Zuerst wurde die Verbindung instabil und nach einem Neustart der Fritzbox war DSL tot :grrr:

Ich bin Vodefone Kunde (ex Arcor) und habe DSL 6000 mit Komfort Anschluss Classic (sprich ISDN)

Die Verkabelung sieht/sah so aus:

TAE- Dose --> Starterbox (enthält NTBA, Splitter und A/D Wandler) --> Analoges Telefon // Fritzbox

Nach dem ich gestern mittag mal die Hotline bemüht hatte, wurde mir nach einem Leitungs-Check gesagt, dass sich die Fritzbox nicht syncronisiert... mir scheint es aber eher, dass von der Starterbox rein garnix an der Fritzbox ankommt (Unter DSL Information wird "keine Verbindung zur Vermittlungsstelle" angezeigt). Starterbox zeigt keinen Fehler. Telefon funktioniert ohne Probleme.

Die Fritzbox (2170) habe ich dann gestern mal gegen eine 3370 getauscht... allerdings ohne Besserung. TAE Dose und Kabel wurden ebenfalls getauscht.

Folgende Verkabelung funktioniert ebenfalls nicht:

TAE- Dose --> DSL Splitter --> Fritzbox (also mal komplett ohne die Telefon geschichte... zumindestens das sollte doch funktionieren??!??)

Ich verlier langsam aber sicher die Nerven. Die Vodafone Hotline kann man getrost knicken und ich weigere mich atm noch nen Techniker kommen zu lassen.

Firmware Update der 3370 habe ich heute mittag gemacht.

Ich hoffe hier hat jmd ne Idee woran das liegen koennte.

MFG

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vodafone mietet in 99% aller Fälle die Telefonleitung der Telekom an, wenn Die keinen Auftrag durch Vodafone bekommen haben Dich ans Vodafone Netz anzuschließen kommt bei deiner Fritzbox auch nix an.
Vodafone müsste ggf. die Leitung durch die Telekom prüfen lassen, machen se meistens nicht da es Kosten für Vodafone verursacht...

Also mach der Hotline ma Druck :) dann klappt es vielleicht ja noch.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Inzwischen wurde noch mit einem Speedport 200 Modem getest... dies allerdings auch ohne Erfolg.

Also mitlerweile bin ich mir zu 99,99 % Prozent sicher, dass der Fehler nicht bei mir bzw. meiner Hardware liegt :fire:

Werde da heute mittag anrufen und notfalls mit Kündigung drohen. Geld für einen Techniker werde ich denen auch nicht in den Rachen werfen. Für mich ist klar, dass der Fehler entweder in der Vermittlungsstelle bzw. auf dem Weg zu meinem Hausanschluss liegt (evlt. Dämpfung zu groß?!)

Sobalds nochmal gescheit läuft meld ich mich nochma :angel:
 
Du kannst bei der Lösung auch den Splitter weglassen, dieser ist zwar nur eine simple Frequenzweiche, geht aber auch öfter mal durch Alterung kaputt.
 
Danke für den Hinweis :-)

Splitter habe ich jetzt schon den 3. ausprobiert (2* gebraucht und 1* nigel nagel neu ;-))... dadran wirds denke ich also auch nicht liegen... naja ich ruf gleich mal an... bin grad erst von der arbeit heim gekommen...

Aber trotzdem für mich zum verständniss/ wissen:

Also die 2 Drähte die normalerweise an die TAE dose führen direkt auf "Ader" 4+5 vom Router/ Modem??

MFG :wink:

€dit: So gerade mal mit jemand fähigem vom Vodafone Support gesprochen (ja sowas gibts anscheinend auch)... Dieser hat nochmals die Leitung gemessen und mir bestätigt, dass dort der fehler liegt... Nun wird der Fall zum Technik-Support weitergegeben und evtl. ein Telekom Techniker beauftragt, der alles mal checkt (natürlich kostenlos für mich :-) )

So jetzt bin ich erstmal nen wenig besänftigt und hoffe, dass das ganze in 24h nochma läuft

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher?

Die Telefonie funktioniert ja, aber wie soll er das DSL-Signal ohne Splitter bekommen?
 
Der Splitter ist nur eine Frequenzweiche, das Signal ist auch ohne vorhanden.
 
Wie stelle ich mir das dan vor, dieses Signal in den das DSL-Modem zu bekommen? Einfach anschliessen?
 
Entweder mit dem passenden Kabel, oder wenn möglich, die Drähte direkt aufklemmen.
 
Sooo Techniker war da und hat die Leitung mal gecheckt.

Allem Anschein nach ist in der Vermittlungsstelle eine Baugruppe kaputt und muss getauscht werden. Das gleiche Problem/ Phänomen tritt nämlich noch bei ein paar anderen Leuten aus der näheren Umgebung auf, welche ebenfalls auf dieser Baugruppe sitzen.

..jetzt bin ich mal gespannt wie lange die Reperatur dauert :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh