Problem mit SATA Festplatte

mex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2005
Beiträge
7
Wer kann mir helfen ?
Ich hab jetzt meine neue SATA Maxtor 200GB Festplatte angeschlossen. Im Bios wird sie erkannt aber im Windows Xp nicht. Raid und Sata Treiber sind installiert.

Und bitte nicht auf die FAQ hinweisen die hab ich schon mehrmals durchgelesen... hat mir nicht weitergeholfen.

Bzw. eine genaue Beschreibung wie man eine SATA Festplatte installiert. Bei SATA kenn ich mich gar nicht aus... leider.

MfG

mex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mex schrieb:
Raid und Sata Treiber sind installiert.

Hast du überhaupt einen RAID Verbund???? Wenn du nämlich nur die eine Platte hast, dann brauchst auch keine Treiber installieren. Einfach nur anschließen und sie sollte gehen (so wars halt bei mir).
 
Tommy_Hewitt schrieb:
Hast du überhaupt einen RAID Verbund???? Wenn du nämlich nur die eine Platte hast, dann brauchst auch keine Treiber installieren. Einfach nur anschließen und sie sollte gehen (so wars halt bei mir).

Ich habe eine IDE Festplatte mit Windows XP und eine SATA Festplatte.
 
Hast du die Platte denn schon in der Datenträgerverwaltung (Start -> Ausführen -> diskmgmt.msc) partitioniert und formatiert?

Welches Board hast du (bitte genaue Bezeichnung)?
 
Wenn du nur eine Sata Platte hast braucht du die Treiber nicht. Die HDD sollte eigendlich nach dem Anschließen von selbst erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
storm77 schrieb:
Treiber?

Sind das Nahrungsmittel Updates?

Sprich wie Tomatenketchup auf Spagetties?
Wo kauft ihr Treiber immer ein?
Aldi, Lidl, Norma?

:hmm: :stupid:
 
Madnex schrieb:
Hast du die Platte denn schon in der Datenträgerverwaltung (Start -> Ausführen -> diskmgmt.msc) partitioniert und formatiert?

Welches Board hast du (bitte genaue Bezeichnung)?


Mein Board ist ASUS A7V600
 
Und? Hast du die Platte bereits in der Datenträgerverwaltung partitioniert und formatiert?
 
@mex
@Madnex
Und? Hast du die Platte bereits in der Datenträgerverwaltung partitioniert und formatiert?

jo das mus du erst machen dan erst erkennt windows die festplate an
allso mach die erste platte ab so als sicherheit
windows cd einlegen und dan kanns normahl eine partion anlegen
oder mit dem toll von hersteller unter dos
oder unter windows mit paragon partition magic versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
@AMD_USER
Er hat doch Windows schon auf einer anderen Festplatte Installiert. Darum braucht er nur in die Datenträgerverwaltung (das ist der in Windows integrierte Partitionierer) gehen und das erledigen. Die Verrenkungen ala von Windows CD booten, ein Tool vom Festplattenhersteller verwenden oder einen 3rd Partitionierer unter Windows benutzen sind absolut unnötig.
 
In "Systemsteuerung - > Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung" finde ich die Festplatte auch nicht, da steht nur IDE Festplatte, aber in Geräte-Manager gegen Serial ATA RAID Controller steht, daß Controller kann nicht starten (gelbes Ausrufezeichen) und wenn ich die Festplatte wieder abklemme, und starte Computer neu, mit Serial ATA RAID Controller (in Geräte-Manager) ist alles OK
Was kann daß sein?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
die neue platte wird nicht formatiert sein... Du kannst auch die Windows CD einlegen und ne Partition erstellen auf der neuen. Dann kannst danach im Windows mim Rechtsklick formatieren.
 
das meinte ich doch auch so
windows erkent keine festplatte wen keine partion vohrhanden ist
und daher soll er die partion anlegen und fomartieren

jo das mus du erst machen dan erst erkennt windows die festplate an
allso mach die erste platte ab so als sicherheit
windows cd einlegen und dan kanns normahl eine partion anlegen
oder mit dem toll von hersteller unter dos
oder unter windows mit paragon partition magic versuchen

ps das ist mit xp das gleiche
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=908396
 
Zuletzt bearbeitet:
@AMD_USER
Verstehst du es nicht? Die Datenträgerverwaltung von Windows ist zum partitionieren und zum formatieren von z.B. Festplatten da. Man muss nicht von CD booten oder ein anderes Programm installieren. Mex hat noch ein anderes Problem. Nämlich das, dass eventuell der Treiber nicht richtig bzw. der falsche installiert ist und/oder, dass im BIOS ein paar Einstellungen falsch sind. Und dieses Problem muss zuerst gelöst werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh