Problem mit Sapphire HD4850 Vapor-X

Sensisl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2012
Beiträge
3
Ort
RGBG
Hallo leute :)


Bin neu hier und fange auch gleich mal an fleißig zu fragen :d

Hab mir eine neue Graka gekauft und wollte die Alte, also eine Sapphire HD 4850 Vapor-X meiner Freundin schenken.
Nun habe ich folgendes Problem: wenn ich den PC Booten will Dreht der Graka Lüfter auf voller Leistung und es kommt kein Bild.
Habe schon ein stärkeres Netzteil Gekauft: Rasurbo Gamin 650 W hat aber leider nichts gebracht :wall:
Motherboard ist ein AS Rock 880 G Pro 3

Hatte auf meinem PC schon das gleiche Problem nur dass der Fehler dort sporadisch auftrat ^^

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Rasurbo Gaming als starkes Netzteil zu betrachten ist interessant. Das Teil ist viel, aber nicht stark, ich würde nichtmal im Traum daran denken bei dem Netzteil auch nur ansatzweise an die Leistungsgrenze zu gehen. Das nicht mal die Herstellerseite Auskunft darüber gibt, wie hoch die combined Power der 12V Leitungen ist und man so annehmen müsste, sie liegt bei maximal 480Watt, wohlgemerkt für die 550Watt, 650Watt und 750Watt Version, sollte m an dem Teil lieber nicht zu viel zutrauen. Beim nächsten Mal vielleicht ein qualitativ hochwertigeres Netzteil kaufen, auch wenn bei denen vielleicht nur 400Watt drauf steht, die kommen wenigstens auch an ohne Knalleffekt.

Aber kommen wir zu deinem Problem, deine alte Karte ist also von deinem PC in den deiner Freundin gewechselt und geht da nicht, das "neue" Netzteil brachte keine Änderung mit sich. Läuft sie denn weiterhin in deinem Rechner? Und wenn ja, wenn du das Netzteil deines Rechners temporär an den PC deiner Freundin anschliesst, läuft es dann? Was für ein Netzteil hast du eigentlich in deinem PC?
Und wie sieht es aus, wenn du deine neue Grafikkarte in den PC deiner Freundin einbaust, mit entsprechendem Netzteil, läuft es dann?

Ich weis, Fragen über Fragen, aber wenn du das alles erst einmal testest, lassen sich leichter Fehler ausschliessen.

PS: Willkommen im Forum ;).
 
Hallo

Danke für deine schnelle Antwort :)
Die Karte läuft in meinem PC mal an mal nicht. Wenn ich mein Netzteil bei meiner Freundin anschließe läuft sie gar nicht an. Ich habe ein Enermax Modu 82+ 525 Watt. Wenn ich meine neue Graka eine Radeon HD 6870 in den PC meiner Freundin einbaue funktioniert sie einwandfrei. Meinst du ich kann das Netzteil gefahrlos nutzen wenn wir nicht an die Leistungsgrenze gehen? oder sollte ich es lieber wieder zurückschicken? Komm ich mit der Graka überhaupt an die Leistungsgrenze?
 
Kurzes Update meienerseits :wink:
Habe im Bios Die Taktrate der Graka manuell auf 600 Mhz eingestellt.
Das Resultat ist das die Graka jetzt wie bei meinem PC nur sporadisch funktioniert :wall:
Wenn jemand noch eine Idee hat wie ich das ganz hinbekomme bitte melden :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh