Z
Zahgurim
Guest
Hallo,
meine Freundin hat ihren alten Samsung Laptop bei ebay für 100€ verkauft.
Das Problem daran ist, das sie sich so gut wie gar nicht mit der Hardware auskennt und in der Beschreibung 4GB DDR RAM angegeben hat, bzw. ebay sich die Daten automatisch generiert hat, anstatt 2GB die in dem Laptop tatsächlich verbaut sind.
Zudem hatte sie vergessen, das Handbuch mit in den Karton zu packen.
Der Käufer hatte dies in einer email bemängelt, was wir auch noch vollkommen verstehen konnten.
Aber er bemängelt noch 2-3 weitere Sachen, die eigentlich indiskutabel sind, da dies in der Artikelbeschreibung 1. stand und 2. auf einem Bild genau erkennbar ist. Es geht um die Tasten, welche nunmal nach 3 Jahren teils etwas teils stark abgenutzt sind. Wie gesagt darauf ist aber in dem Angebot drauf hingewiesen worden und auf einem Bild ist klar erkennbar, in welchem Zustand die Tasten sind.
Der Käufer unterstellt meiner Freundin zudem, das auf dem notebook keine Original Windows Version drauf wäre, da er keinen Lizenzaufkleber entdeckt hätte!!! Das Betriebssystem (Windows Vista 32Bit) war auf dem Laptop vorinstalliert und die Sicherungen seperat auf einer Partition als Recovery gespeichert.
Wie verhält sich das? Bei Ihrem neuen Laptop ist Windows 8 auch vorinstalliert gewesen und auch keine originale DVD dabei gewesen, geschweigedenn irgend eine Lizenznummer als Aufkleber!
Ist es nun nicht so, das die Lizenz dem Hersteller gehört in diesem Fall eben Samsung???
Er hat den Fall voreilig ebay gemeldet und erwartet jetzt, das sie 40€ zurück überweist, was wir überhaupt nicht einsehen.
20-25€ für den fehlenden RAM bzw. der irrtümlichen Falschangabe wäre aus unserer Sicht ja noch vollkommen okay. Aber das mit der Lizenz und den Tasten ist nicht okay! Was sollten wir tun?
Wenn alle Stricke reißen, lassen wir uns selbstverständlich auch darauf ein, ihm das Geld zurück zu überweisen und im Gegenzug soll er den Laptop wieder einfach zurück schicken! Da wie gesagt eine falsche Information als Wertminderung aus dieser Sicht sicherlich berechtigt ist.
Wisst ihr, wie sich das mit der Lizenz bzw. generellen Lizenzen auf vorinstallierten Betriebssystemen bei Laptops verhält?
Ich würde mich sehr freuen, wenn uns einer Helfen könnte. Meine Freundin wird jetzt als Betrügerin abgestempelt nur wegen so einem Mist.
Dabei war das nie und nimmer beabsichtigt und in einer vorherigen email hatte sie bereits Stellung bezogen und sich entschuldigt, worauf der Käufer überhaupt nicht eingegangen ist und sich schlußendlich jetzt nur damit zufrieden geben würde 40€ erstattet zu bekommen!
Aus unserer Sicht versucht er durch diese Umstände zusätzlich einen Kostenvorteil zu erschleichen!!! Denn das können wir nun auch eventuell ihm unterstellen, wenn er ihr dementsprechendes unterstellt, zu behaupten, das Gerät wäre älter als 3 Jahre!
Nach etwa einem Jahr waren die Tasten bereits schon recht abgenutzt gewesen, was sicherlich auch an den etwas längeren Fingernägeln meiner Freundin gelegen hat.
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe auch im Namen meiner Freundin.
Edit: Käufer ist wohl mit 25€ Nachlass und dem zusenden des Fehlenden Handbuchs einverstanden. Okay.
Dennoch verstehe ich immer noch nicht, was er mit der Lizenz meint. Es ist und war nie eine Lizenznummer auf dem Gerät aufgeklebt!?
meine Freundin hat ihren alten Samsung Laptop bei ebay für 100€ verkauft.
Das Problem daran ist, das sie sich so gut wie gar nicht mit der Hardware auskennt und in der Beschreibung 4GB DDR RAM angegeben hat, bzw. ebay sich die Daten automatisch generiert hat, anstatt 2GB die in dem Laptop tatsächlich verbaut sind.
Zudem hatte sie vergessen, das Handbuch mit in den Karton zu packen.
Der Käufer hatte dies in einer email bemängelt, was wir auch noch vollkommen verstehen konnten.
Aber er bemängelt noch 2-3 weitere Sachen, die eigentlich indiskutabel sind, da dies in der Artikelbeschreibung 1. stand und 2. auf einem Bild genau erkennbar ist. Es geht um die Tasten, welche nunmal nach 3 Jahren teils etwas teils stark abgenutzt sind. Wie gesagt darauf ist aber in dem Angebot drauf hingewiesen worden und auf einem Bild ist klar erkennbar, in welchem Zustand die Tasten sind.
Der Käufer unterstellt meiner Freundin zudem, das auf dem notebook keine Original Windows Version drauf wäre, da er keinen Lizenzaufkleber entdeckt hätte!!! Das Betriebssystem (Windows Vista 32Bit) war auf dem Laptop vorinstalliert und die Sicherungen seperat auf einer Partition als Recovery gespeichert.
Wie verhält sich das? Bei Ihrem neuen Laptop ist Windows 8 auch vorinstalliert gewesen und auch keine originale DVD dabei gewesen, geschweigedenn irgend eine Lizenznummer als Aufkleber!
Ist es nun nicht so, das die Lizenz dem Hersteller gehört in diesem Fall eben Samsung???
Er hat den Fall voreilig ebay gemeldet und erwartet jetzt, das sie 40€ zurück überweist, was wir überhaupt nicht einsehen.
20-25€ für den fehlenden RAM bzw. der irrtümlichen Falschangabe wäre aus unserer Sicht ja noch vollkommen okay. Aber das mit der Lizenz und den Tasten ist nicht okay! Was sollten wir tun?
Wenn alle Stricke reißen, lassen wir uns selbstverständlich auch darauf ein, ihm das Geld zurück zu überweisen und im Gegenzug soll er den Laptop wieder einfach zurück schicken! Da wie gesagt eine falsche Information als Wertminderung aus dieser Sicht sicherlich berechtigt ist.
Wisst ihr, wie sich das mit der Lizenz bzw. generellen Lizenzen auf vorinstallierten Betriebssystemen bei Laptops verhält?
Ich würde mich sehr freuen, wenn uns einer Helfen könnte. Meine Freundin wird jetzt als Betrügerin abgestempelt nur wegen so einem Mist.
Dabei war das nie und nimmer beabsichtigt und in einer vorherigen email hatte sie bereits Stellung bezogen und sich entschuldigt, worauf der Käufer überhaupt nicht eingegangen ist und sich schlußendlich jetzt nur damit zufrieden geben würde 40€ erstattet zu bekommen!
Aus unserer Sicht versucht er durch diese Umstände zusätzlich einen Kostenvorteil zu erschleichen!!! Denn das können wir nun auch eventuell ihm unterstellen, wenn er ihr dementsprechendes unterstellt, zu behaupten, das Gerät wäre älter als 3 Jahre!
Nach etwa einem Jahr waren die Tasten bereits schon recht abgenutzt gewesen, was sicherlich auch an den etwas längeren Fingernägeln meiner Freundin gelegen hat.
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe auch im Namen meiner Freundin.
Edit: Käufer ist wohl mit 25€ Nachlass und dem zusenden des Fehlenden Handbuchs einverstanden. Okay.
Dennoch verstehe ich immer noch nicht, was er mit der Lizenz meint. Es ist und war nie eine Lizenznummer auf dem Gerät aufgeklebt!?
Zuletzt bearbeitet: