Problem mit S-ATA Festplatte bzw. PC

N

Nachtsturm

Guest
Ich bin wirklich am verzweifeln. :( Ich hab meinen neuen PC geliefert bekommen und habe damit merkwürdige Probleme.
Es istein Aufrüst PC, ich hab also eine SATA II Festplatte und einenDVD Brenner dazu gekauft.

Ich hab die SATA II Festplatte soweit ich weiß richtig angeschlossen, nur wenn der PC hochfährt wurde das eigentlich in der IDE Liste nicht angezeigt, ist ja auch keine IDE Festplatte, mein DVD Brenner wurde als Primär MASTER erkannt und XP Pro bootete somit vom DVD Laufwerk.
Nun das Setup erschien und die SATA Festplatte wurde erkannt, ich habs in zwei Bereiche partioniert und Windows erfolgreich installiert.
Windows startete auch, nur schon beim ersten startversuch blieb es erstmal hängen und es tute sich nichts.
Nach einem Knopf Neustart ging es aber wieder. Doch genau dieses Problem wiederholte sich immer wieder, daher musste ich beim neustarten des PC immer mal ausschalten und erneut versuchen. Bis ich dann dabei war die Mainboard Treiber fertig zu installieren, nach einem neustartversuch ging Windows nicht mehr.

Endweder es tat sich nichts oder immer wieder neustart, aber vergebens.
Nun dann fiel mir ein das ich den SATA Jumper bei der SATA II Festplatte umstellen musste auf den SATA I Betrien, da mein Mainboard SATA II nicht unterstützt.
Naja das hat auch nicht viel gebracht, zwar haben die ewigen neustarts aufgehört aber ich bekomme jetzt immer die Meldung das etwas mit der Konfiguration der Festplatte nicht in ordnung ist und das darauf nicht gelesen werden kann. Obwohl ich es aber nach der Jumper Umstellung erfolgreich den Windows Setup ausführen konnte, indem ich im Bios die Festplatte erstmal von der Liste als nicht existent strich, damit er endlich von CD bootet und nicht von der Festplatte, weil ich wollte Windows neu draufspielen.


Aber das ist ja das Problem, ich kenne mich mit der MASTER und SLAVE System von IDE Laufwerken. Aber dieser SATA Anschluss verwirrt mich total.
Es wird in der IDE Liste nicht angezeigt, wenn das PC hochfährt,aber im Bios wirds angezeigt.

Es ist einiges total durcheinander gekommen, was ich eigentlich jetzt wissen müsste, wie muss die MASTER und SLAVE Einstellungen aussehen wenn man einen DVD Brenner mit IDE Anschluss hat und eine Festplatte mit SATA Anschluss???
Es müsste erst von der CD booten und nach der installation von der Festplatte.


Aber ich hab noch etwas komisches bemerkt, beim Windows Setup wird meine Festplatte mit der Größe 131GB erkannt, obwohl es eine 300GB MAXTOR Festplatte ist.

Bitte helft mir irgendwie, ich hab beim Verkäufer angerufen, aber heute ist da niemand.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

dein Problem hast du zwar schön ausführlich beschrieben, nur eins hast du vergessen: Dein System aufzulisten. Besonders interessant ist die Hauptplatine und die Festplatte (bitte jeweils die genaue Modellbezeichnung). Ebenfalls wichtig ist wo genau du was angeschlossen hast. Bitte gib jeweils die genaue Bezeichnung des Ports an, an dem du die Laufwerke angeschlossen hast. Diese Bezeichnungen findest du im Handbuch deiner Hauptplatine.

was ich eigentlich jetzt wissen müsste, wie muss die MASTER und SLAVE Einstellungen aussehen wenn man einen DVD Brenner mit IDE Anschluss hat und eine Festplatte mit SATA Anschluss???
Den DVD-Brenner musst du als Master konfigurierren und am primären PATA-Port am anderen Ende des PATA-Kabels anschießen. Die SATA Festplatte musst du am ersten SATA Port (meist SATA0 genannt) anschließen. Die Bootreihenfolge muss im BIOS entsprechend angepasst werden. Also, wenn du von CD booten möchtest, musst du im BIOS bei der Bootreihenfolge das CD/DVD-ROM Laufwerk als 1st-Boot-Device auswählen und wenn du von der Festplatte booten möchtest eben die Festplatte.

Aber ich hab noch etwas komisches bemerkt, beim Windows Setup wird meine Festplatte mit der Größe 131GB erkannt, obwohl es eine 300GB MAXTOR Festplatte ist.
Lies dir dazu bitte mal die FAQ (siehe meine Sig) durch. Unter dem Punkt 1.02 findest du die Erklärung und auch die Lösung.
 
Mein Mainboard ist der GA-K8NS und die Festplatte S-ATA II Maxtor 300GB 7200rpm 6V300F0.

Also das DVD Laufwerk ist am IDE1 Steckplatz angeschlossen.
Und die Festplatte am SATA Steckplatz mit der Bezeichnung SATA0_SB angeschlossen.
Reichen diese Angaben? Ansonsten könnte ich noch nachschauen wenn du was wissen willst.

Die Bootreihenfolge muss im BIOS entsprechend angepasst werden. Also, wenn du von CD booten möchtest, musst du im BIOS bei der Bootreihenfolge das CD/DVD-ROM Laufwerk als 1st-Boot-Device auswählen und wenn du von der Festplatte booten möchtest eben die Festplatte.
Ich weiß, ich hab es so eingestellt das es von CD/DVD-ROM bootet. Wenn dann das Betriebsystem installiert wurde bzw. der Setup läuft fragt er beim starten ob von der CD gestartet werden soll,ansonstne startetes von der Festplatte.


Ich hab einige Fortschritte. Wenn ich XP ohne Sicherheitspacket installiere erkenntern ur 131GB beim Wndows Setup und wenn ich XP mit SP2 installiere erkennt er 286GB.

Ich hab es gerade wieder geschafft XP mit SP2 zu installieren, jedoch selbst bei den Neustarts beim Windows Setup kommt manchmal das Windows Startbildschirm und ladet eine Ewigkeit, so das ich es selber neustarten muss, danach gehts dann meistens weiter.
Und wenn dann Windows XP endlich installiert ist passiert es immer wieder mal das es beim neustarten bzw. hochfahren von Windows wieder irgendwo stehen bleibt, endweder das Startbildschirm wird ewig angezeigt oder nureinschwarzes Bildschirm, da hilft dann nur ein erneuter Versuch.

Ich hab das mitder großen Festplattenerkunng gemacht, dieses kleine Programm benutzt um die Registry darauf einzustellen. Doch ich soweit ich gerade beobachten konnte ist das Problem beim Hochfahren dann nicht erledigt.

Letze mal als ich dann Windows hochgefahren hatte und die Mainboard Treiber installierte (z.B. Treiber für Audiocontroller) danach ging es dann überhaupt nicht mehr, es blieb immer beim schwarzen Bildschirm.


WICHTIG: Mein Mainboard unterstützt nicht SATA II sondern nur SATA I. Die Festplatte hat einen kleinen Jumper um es auf SATA I oder II Betrieb umzustellen.
Doch ich verstehe das nicht genau, für den einen Jumper Steckplatz steht "PARTIAL" und für den anderen "SATA 1.5 b/s Mode Setting".

Welche ist denn jetzt SATA I ???
Ich installiere XP jetzt wieder neu und hab es auf PARTIAL. Ich hatte es auch mit SATA 1.5 b/s... versucht, doch da war das gleiche Problem.
Nur weiß bin ich mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub da konnte ich Windows gar nicht installieren, (aber auch jetzt gehts immer nach mehr als einem Versuch)... es scheitert meistens wenn die Festplatte überprüft wird... also er Prozess nach dem der Bildschirm kommt wo man EINGABE drückt um zu bestätigen das man Windows installieren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ganzen Aufregung um das Problem hab ich etwas nicht genau bemerkt.
Nämlich das der Rechner einwandfrei hochfährt und funktioniert wenn man es vom Power Knopf startet... aber es fährt NIE hoch wenn es ohne ausgeschaltet zu werden neugestartet wird.
z.B. ein Neustart nach einer Programm Installation, wo der PC ohne ausgeschaltet zu werden neustartet, genau diese Neustarts gehen nicht.


Ich hab heute beim Verkäufer angerufen, sie meinten ich solle alle PC Komponenten mal neu zusammenbauen, vielleicht sei irgendein Kabel nicht richtig angeschlossen, er meinte vielleicht ein Wackelkontakt.
Das kann ich ja mal machen, ist aber nicht gerade so eben mal machen Vorgang.

Aber ich surfe jetzt vom neuen Rechner und alles funkt, bis auf das Neustarten.

Hat jemand vielleicht jetzt irgendwelche Lösungsvorschläge?
Außer alles neu zusammenbauen. Vielleicht Bios Update machen?

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh