Problem mit neuem Speicher

Blindfisch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2005
Beiträge
274
hallo

ich habh folgendes problem.

ich hatte bisher in meinem pc 2gb mushkin hp2-6400 drin. den speicher hab ich nun seit über einem jahr. heute habe ich dann zusätzlich 2 gb bekommen und zwar genau den selben speicher.

nun das problem: mit dem neuen speicher fährt der pc nicht hoch. beim memory test ist schluss. wenn ich den neuen speicher alleine im pc habe, bootet er noch nicht einmal.

ich habe auch die spannung schon auf 2,2v gestellt aber hat nix gebracht.
soll ich villeicht die spannung noch höher stellen, im bios könnte ich bis 2,45v gehen, will aber nicht das was kaputt geht, deswegen frag ich lieber vorher mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Rechner mit nur dem neuem Stick drine nicht mal bootet einpacken und zurückschicken.
 
der speicher ist nicht kaputt. ich hatte das selbe schonmal bei nem kumppelt. er hat den speicher zurück geschickt, der händler hat gestestet und bei ihm ging der speicher problemlos
 
So nun das problem nr.1 behoben.

der neue speicher funktioniert nur wenn ich im bios es so einstelle das die speichererkennung automatisch getroffen wird.

nun kommt aber ein neues problem:

steht die speichererkennung auf auto werden die 4gb als pc2 3200 erkannt. aber der speicher ist pc2 6400. aufgrund dessen habe ich mit den 4gb speichern weniger speicherleistung als wie wenn ich nur meine alten 2gb drin habe, da diese mit doppelter leistung laufen.

nun meine frage. wie kann ich ansonsten die 4gb speicher richtig einstellen, obwohl es im bios nicht möglich ist, da ansonsten der bc nicht mehr bootet
 
Es wäre gut, wenn du dein Mainboard posten würdest. So können wir dir besser helfen. ;)
 
Das hab ich als speicherunfreundlich in Erinnerung.....

Poste dein Problem mal hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh