• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PROBLEM mit Mionix Naos 3200 - Hilfe gesucht

nicht ganz unwichtiger nachtrag zur rat und zwar: wenn man die große "ablage" für den kleinen finger dranbaut die dann ja auch ihr eigenes mausfüßchen hat dann liegt das leider nicht auf dem mauspad auf sondern hat keine ahnung nen millimeter abstand zur oberfläche was sich in leichtem kippen rechts runter auswirkt wenn man da etwas druck ausübt

bei genauerer betrachtung der teile kann ich keine beschädigung erkennen was darauf schließen lässt dass es sich hier wohl um einen designfehler handelt ... werde mal den hersteller kontaktieren ... wenn es ne lösung dafür gibt will ich die maus aber wohl trotzdem behalten ...

bin dann jetzt erstmal mit der gestern gelieferten G500 unterwegs ... und damit sowieso zufrieden ... wie die G5, liegt gut in der Hand, mehr DPI, läuft einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was genau bringen "mehr dpi"?

und merkt man wirklich einen unterschied zwischen infrarot- und lasersensor?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dir ist das pad-art oder der tisch-art das problem was dich abbremst und weniger die breite auswahl an eine für deine hände passende maus. deathadder 2013, stoffpad und die Sahnisierung steht.

Ich kenne das abbremsende feeling auf falschen unterlagen durchaus und für mich gibt es nichts besseres und konstanteres verbunden mit einer guten optischen maus als ein dickes und großes qualitatives stoffpad. sehen etliche gamer aus dem professionellen bereich übrigens genauso und nicht anders.

aber mußt ja nicht auf mich hören, machst ja eh was de willst. ;)

ich hab mir vor einem halben jahr vier puretrak complexity geleistet und aus den usa direkt über puretrak importiert und nutze immernoch das erste, ohne es einmal in die waschmaschine gehauen zu haben. so gut sind die dinger qualitativ und von der konstanz her.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein zufall, sehe mir gerade dein video an. und deinen bericht habe ich auch vorher gelesen :d

das stoffpad habe ich schon besorgt, damit ist das abbremsen etwas geringer geworden. aber nach wie vor, stört mich, dass die letzten beiden finger auf dem pad schleifen und meine hand irgendwann verkrampft.

daher möchte ich schon gerne größere mäuse mit für mich besserer ergonomie ausprobieren. danke dir für die tipps :wink:
 
alles klar

versteht schon was du meinst, aber den widerstand auf stoff mit aufliegender haut bin ich persönlich längst gewohnt und empfinde ihn nicht als störend.

ich finde ihn auf stoff eben halt so konstant das man sich daran gewöhnt. das aber zwei physikalische stoffe die aufeinander treffen, immer widerstand und reibung produzieren, liegt in ihrer und unserer physikalsichen natur. selbst eis auf eis ist davon nicht frei. ich denke du verstehst.

da es dir aber anscheinend sogar auf stoff nicht passt und hier geht es ja um dich, hast de ja schon die richtigen tipps bekommen. quasi ne maus die so ne ergonomie vorweist das alle finger komplett auf ihr ablegbar sind. diese mionix dinger sollten das vollbringen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem Pad meinste das Qck?^^ Hat jetzt nicht die besten Gleiteigenschaften
 
na toll, genau das wurde mir von vielen hier aus dem forum empfohlen :d

welches sollte es denn sein, denkst du?
 
naja schlecht ist es sicher nicht aber für mich viel zu grob, als würd man Schleifpapier anfassen^^
empfehlen könnt ich einmal das Mantis speed, gibbet aber leider nicht mehr^^ das Goliathus soll aber so ähnlich sein.

Wenn der Versand was länger dauern darf würd ich aber zum Puretrak Talent raten, habs selber neu und bis jetzt könnt der Ersteindruck nicht besser sein^^
 
ok, warte jetzt erstmal auf meine neue maus und werde es mit dem qck probieren.
deinen tipp werde ich aber im hinterkopf behalten, falls es doch nicht so gut mit genannter kombi laufen sollte.
 
@ buxtehude bzw. topic: wenn ich das richtig gelesen habe dann hast du ein stoffpad zur verfügung?

versuch mal folgendes: hol dir ne klarsichthülle mit so ner leicht milchglasigen oberfläche, falls nicht vorhanden oder du nicht weißt was ich meine sollte es auch ne normale tun ... nur die milchglasige oberfläche die ist wie soll ich sagen leicht porös ...

jedenfalls hab ich so ne seitlich offene klarsichthülle genommen und da mein mionix sargas 320 stoffpad reingeschoben ... das ist zwar größer als die hülle deckt aber trotzdem den größten teil des pads ab und man kann das pad ja legen wie man will ... selbiges hab ich mit meinem roline hartgummiwhatevermauspad gemacht ... die mäuse fliegen quasi darüber

solange ich jetzt also nicht ein "richtiges" mauspad mit guten gleiteigenschaften habe/finde/bekomme helfe ich mir erstmal damit ...

bzgl. stoffpads ... die haben halt auch den nachteil dass die maus darin leicht versinkt ... was fehlklicken/verrutschen zur folge hat
 
Zuletzt bearbeitet:
@sickbo ... versuch das auch mal, steck dein usa stoffpad mal in ne klarsichthülle (wird wohl nur mit aufschneiden der hülle gehen) und lass die maus darüber laufen ... läuft die dann "glatter" als auf dem stoffpad? sowohl meine r.a.t. 7 als auch die g500 laufen darauf absolut glatt ... ohne hab ich auf dem roline nen spürbaren widerstand, so ein ganz leichtes reiben ... genauso wie auf dem stoffpad ... wobei der widerstand auf dem stoffpad deutlicher ausfällt und die mäuse im moment am besten mit klarsichthülle, danach dann roline und erst dann stoffpad laufen

im moment steckt das roline in der klarsichthülle weil härter als das stoffpad ... werd später aber nochmal nen versuch mit dem mionix sargas 320 machen ... hab ich mit der g500 nämlich noch nicht ausprobiert (wegen einsinken/verklicken)
 
suche gamermouse für große hände

@phlebiac
Wäre für dich ein Alu oder Hartplastikpad nicht sinnvoller?
Ich bin froh durch das Stoffpad noch soviel Widerstand zu haben das die Maus nicht unkontrollierbar gleitet.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
alu = kalt ... glaub darauf hab ich keinen bock ... hartplastik schon eher ... hab dafür aber auch ein eigenes topic, also ich suche mauspad kaufberatung ... bin in diesem nur weil er ne große maus sucht und die r.a.t. halt schon für breitere hände ist

im moment fahr ich mit dem stoffpad mionix sargas 320 eingehüllt in klarsichthülle ... zumindest gestern und heute keine probleme mit versinken oder so gehabt, mußte aber bei der rat die große pinkie-ablage demontieren wegen kippen der maus ... werd sie wohl umtauschen und möglicherweise hab ich doch auch ein älteres modell erwischt (mindfactory) ... geht jedenfalls gar nicht dass das mausfüßchen der pinkieablage nicht mit dem mauspad kontaktet ... 1mm luft ... aber sonst laufen beide mäuse darauf hervorragend und billigeres mauspad gibts nicht :)
 
das einsinken in Stoffpads ist allerdings ein Phänomen welches ich bisher nur mit der RAT 7 bestaunen konnte :fresse:
Als allgemeinen Negativpunkt für Stoffpads würd ich den jedenfalls nicht gelten lassen, wüsste auch nicht wie man sich darauf öfter verklicken sollte ;)
 
keine ahnung, ich hatte ein paar sachen, das hat aber evtl. auch mit der pinkie-ablage zu tun da mußte ich 2 oder 3 x klicken bis ich "getroffen" hab ... z.b. in nem kontextmenüdesigner wo ich bisher noch mit keiner maus probleme hatte ... seit gestern bin ich aber abwechselnd mit beiden mäusen unterwegs auf dem stoffpad in der klarsichthülle ... die rat geht halt trotzdem zurück wegen 1mm abstand bei der pinkieablage ... ob das jetzt direkt mit einsinken zu tun hat oder nicht kann ich im moment so nicht sagen

bei der g500 hab ich überhaupt keine probleme!
 
alu = kalt ... glaub darauf hab ich keinen bock ... hartplastik schon eher ... hab dafür aber auch ein eigenes topic, also ich suche mauspad kaufberatung ... bin in diesem nur weil er ne große maus sucht und die r.a.t. halt schon für breitere hände ist

im moment fahr ich mit dem stoffpad mionix sargas 320 eingehüllt in klarsichthülle ... zumindest gestern und heute keine probleme mit versinken oder so gehabt, mußte aber bei der rat die große pinkie-ablage demontieren wegen kippen der maus ... werd sie wohl umtauschen und möglicherweise hab ich doch auch ein älteres modell erwischt (mindfactory) ... geht jedenfalls gar nicht dass das mausfüßchen der pinkieablage nicht mit dem mauspad kontaktet ... 1mm luft ... aber sonst laufen beide mäuse darauf hervorragend und billigeres mauspad gibts nicht :)

Bist ne Frau oder warum hast so dünne Hände? :fresse:
Habe selber die Cyborg R.A.T 7 und die Maus ist einfach perfekt, von breit kann ich nicht berichten.
 
die rat geht halt trotzdem zurück wegen 1mm abstand bei der pinkieablage ... ob das jetzt direkt mit einsinken zu tun hat oder nicht kann ich im moment so nicht sagen
ka was du mit der "Pinkie" Ablage meinst aber das versinken kann ich mir nur durch ein viel zu hohes Eigengewicht (ohne Gewichte) in kombination mit der Scharfkantigen Metallunterseite und zu kleinen Gildes erklären (daher auch mein schönes armes zerkratztes Mantis^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, habt ihr falsch verstanden ... ich hab gehört alu pads wären kalt ... und zu breite hände hab ich auch nicht, eher ist mir die r.a.t zu breit aber eigentlich passt das schon ... und von versinken auf stoffpads hab ich selber nur gelesen, glaub nicht das meine auf dem mionix sargas 320 mit klarsichthülle einsinkt

aber ich hab definitiv das problem mit der pinkie-ablage (das ist so ein austauschbares teil wo man ring und kleinen finger ablegen kann/könnte ... quasi nochmal nen flügel auf der rechten seite so wie auf der linken seite

@ espanolplaya: wenn du die r.a.t. auch hast, dann montier doch mal die pinkie-ablage, die die so komisch geformt ist und die maus dann aussieht als hätte sie flügel ... und dann kuck mal ob das mausfüsschen der pinkie-ablage mit dem mauspad kontakt hat oder nicht ...
 
daume wäre im englischen thumb ... pinkie ist der kleine finger

r7_8.jpg


ich mein das teil das links oben hier abgebildet ist ... das kommt anstelle des teils auf der rechten seite der maus ... da ist so eine sechs- oder achtkantschraube ... das teil hat auch ein mausfüsschen

und wenn du das dann montiert hast leg die maus auf ne ebene fläche und kuck mal ob das mausfüsschen an der pinkieablage kontakt zur oberfläche hat bzw. wieviel abstand zur oberfläche ... bei mir ist gut 1mm, d.h. wenn ich da zuviel druck ausübe - und er druck der da ausgeübt werden muß ist quasi nix - dann kippt die maus dadurch

aufpassen beim anziehen der schraube ... soll angeblich nicht sehr viel aushalten das gewinde ... d.h. mit gefühl anziehen :)
 
FEEDBACK Mionix Naos 3200

FEEDBACK Mionix Naos 3200 in 1. Post eingefügt :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen den Aussetzern, hatte ich mit meiner Rat 7 auch, probier mal die pollingrate auf 500Hz zu stellen, so liefs bei mir wieder normal.
 
EDIT: kann es im treiber nicht ändern bzw. die änderung wird nicht dauerhaft gespeichert. die default einstellungen übernimmt er auch erst (500Hz), ändert diese dann aber von automatisch auf 1000.

EDIT 2: ok, nachdem ich den treiber erst de- und neuinstalliert habe, konnte ich es verstellen. bislang leider keine änderung. habe noch größere aussetzer als sonst. habe alle anderen programme etc. deaktiviert, sonst auch nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

habe aktuell das problem, dass die maus (bei jeglicher dpi einstellung) springt bzw. ungenau ist und nachzieht. das nervt total, v.a. ingame. habe auch schon andere tipps ausprobiert (usb port wechseln, grakatreiber ändern usw.) und den direkten vergleich mit der g400, die keine probleme machte. verschieden unterlagen bzw. pads ändern leider auch nichts daran.

neu ist die hier im fred genannte mionix naos 3200 und halt der zugehörige treiber. hat jemand noch eine andere idee, woran es liegen könnte?
 
was kaufst auch so eine maus die bei amazon grad mal 1 bewertung hat ? und ist sie wirklich ergonomisch für dich so viel besser als ne z.b. g500 ?

meine rat 7 geht ja diese woche noch zurück (wegen ablage kleiner finger) aber lt. amazon gibts nen neueres modell ... werd mir dann davon wohl die r.a.t. 9 holen ... meine g500 aber ist sehr gut ... gewohnte logitech qualität

worauf ich hinaus will: probier doch ob du nicht doch mit ner g500 klarkommst und bzgl. der r.a.t. 7 oder auch 9 ... hier ist halt die frage ob die neuen versionen dieser mäuse das mit der ablage für den kleinen finger behoben haben (1 mm abstand mausfuß kleiner fingerablage zum mauspad) ... ansonsten konnte ich mit der r.a.t. 7 keine probleme bei mir feststellen ...
 
ja, die ergonomie der naos 3200 ist echt viel besser. habe endlich nicht mehr den ganzen tag schmerzen in der rechten hand oder krämpfe beim zocken.

falls das mit der r.a.t.7 wirklich behoben wird, könnte ich mir die ja mal ansehen. und die g500 ist bestimmt super und präzise, dann hätte ich leider wieder die probleme wie vorher (schmerzen und so).

könnte mir aber auch die neue MS-3 von func mal ansehen, falls/wenn der preis in d noch fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade das die naos so rumzickt, vlt wär es am besten die einfach mal umzutauschen?
alternativ würde mir noch die QPAD OM-75 einfallen, ebenfalls mit opt. Avago Sensor (welchen kann ich nicht sagen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh