Problem mit ICQ 5.1

Owned

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
2.846
Ort
Kiel
Servus Leute,

erstmal vorne Weg: Post von wegen, warum benutzt du ICQ 5.1 und so möchte ich nicht hören. Ich weiß es gibt andere programme ;)

Zum Problem:
Sobald mir Personen schreiben(wodurch ja ein Messagefenster aufgeht) disconnected sich mein icq automatisch.
wenn mir personen schreiben, von denen ich das Fenster schon auf hab ist das nicht der fall!

Woran kann das liegen?
Ports für icq sind offen

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal nen anderen Messenger versucht ? ICQ 5.1 & ICQ 6 sind jetzt nicht so das gelbe vom Ei. Teste es mal mit Miranda www.miranda-me.org (bitte die Nightly nehmen, der RC2 ist steinalt) oder sowas. Von Trillian rate ich persönlich ab, weil es auch eine kostenpflichtige Version gibt, und sie generell nicht so modifizierbar ist.
 
hab jetzt drauf gemacht,geht auch schon wesentlich besser!

Nur das was mich richtig stört jetzt ist, dass ich ca. alle 30min ne Message bekomm,von irgendwelchen Spammern. Mit chinesichen schriftzeichen und so ;)

gibt es da irgendso ein "spamfilter"?

Danke
 
Sers, benutze jetzt auch QIP, is genial.

Zu deinem Problem:
So was ähnliches hatte ich damals mit dem 5.1 auch.
Da gibt es doch dieses kleine Rechteck, das aus der rechten Seite der Taskleiste fährt, wenn dir jemand schreibt oder jemand online geht.
Deaktiviere diese Funktion, indem du in den Einstellungen das Häkchen bei "Benachrichtigungen im Symbolbereich anzeigen" wegnimmst.

Das hat bei mir das Problem behoben.

gruß rider
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh