Problem mit HP 660 C

CrispiN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
1.411
Hi,
ich habe folgenden Drucker bekommen, ich darf ihn behalten wenn ich ihn wieder zum laufen bekomme. Kennt sich einer von euch mit dem Drucker aus? Wenn ich ihn anschalte leuchtet die gelbe Lampe auf und die grüne.
Wie kann ich ein LPT-Kabel umlöten, um den Drucker am USB-Port anzuschließen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der 660C ist erstmal uralt - damals (ich denke das war so 1997) gab es noch keine Drucker für USB, und ich glaube nicht, daß man da was umlöten kann. DAs einfachste wenn Dein MoBo keinen Parallelport mehr hat ist ein Router mit Netzwerkprinter, sowas hatte ich auch, bevor ich auf WLAN umgestiegen in.

Ansonsten schau einfach mal hier: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/product?product=59210&lc=de&cc=de&dlc=de&lang=de&cc=de
Da gibts Zeuch zu dem Drucker. Hatte selber früher einen HP DJ600, der 660C hat meines Wissens nur S/W und Farbe gleichzeitig drin, während man beim 600er wechseln musste.

Edit: was ich so auf Anhieb gefunden habe:

WIEDERAUFNAHME-LED LEUCHTET
NETZ-LED LEUCHTET

Problem

Der Drucker funktioniert nicht.

Lösung

1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Schalten Sie den Drucker wieder ein.
3. Wenn der Drucker nicht ausgeschaltet werden kann, ziehen Sie das Netzkabel und das Parallelkabel von der Rückseite des Druckers ab.
4. Warten Sie etwa 10 Sekunden.
5. Schließen Sie das Netzkabel und das Parallelkabel wieder an der Rückseite des Druckers an.
6. Schalten Sie den Drucker ein.
7. Starten Sie einen Druckvorgang.

Konnte das Problem anhand dieser Schritte nicht behoben werden, sollte der Drucker gewartet werden. (was in Deinem Fall heisst: Wegschmeissen).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den drucker oben rumliegen, ist nicht mehr angeschlossen. ich meine das dieses blinken , was du genannt hast, auch mit papier zu tun hatte. zumindest hat die gelbe led immer geblinkt wenn man kein papier mehr hatte. aber ich würde dir raten, bevor du jetzt alles auf usb und so umlöten willst, dir lieber gleich nen neuen drucker zu kaufen. ich weiss wie das ding druckt, und das ist , wenn ichs mal so sagen darf, unter aller sau. die patronen sind auch nicht wirklich billig.
 
Hatte den Drucker auch mal vor ewig langer Zeit... kam öfter mal vor dass da alles geblinkt hat...
Abgesehen davon das man es meines Wissens nach nicht umlöten kann, lohnt sich der ganze Aufwand nicht, da diese verdammten PAtronen heute immer noch si sauteuer sind, kaufe dir lieber einen schönen Canon wo du eine PAtrone unter 5€ bekommst, und der am besten noch Single-Ink besitzt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh