• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Hotmail

DarkSea

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.159
Moin, ich habe folgendes Problem:

Ich hab einen Account bei Hotmail, wenn ich mich dort einlogge und angebe: eMail Adresse und Passwort speichern
dann tut er das nicht. Wenn ich mich auslogge und wieder auf die Seite gehe ist dort meine eMail Adresse eingetragen, mein Passwort allerdings nicht.

Ich benutze die neuste Firefox Version, mit dem Internet Explorer 7 tritt allerdings genau das gleiche Problem auf. Cookies etc sind natürlich aktiviert, auf allen anderen Seiten klappt auch alles. Betriebssystem ist Windows Vista 32 bit.
Ich hab auch schon eine eMail an den msn Support geschrieben, da kam natürlich nur ne Standardantwort, dass Cookies aktiviert sein müssen und so...


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin ich wirklich der einzige mit einem solchen Problem? Kann doch nicht sein :/

An meinem Laptop ist es übrigens genau das gleiche, dort sind allerdings auch das gleiche OS und die gleichen Browser im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich auch schon getestet. Die eMail Adresse war dann logischerweise nicht mehr eingetragen, hab dann wieder eMail + Passwort eingetragen, "beides speichern" ausgewählt -> nur die eMail wird gespeichert...

Ist zum verzweifeln, weil ich absolut keine Idee mehr hab, woran das auch nur liegen könnte...
 
Was sagt denn der IE dazu? Macht der das auch?

Wie sehen denn die Password-Speicher-Einstellungen von Firefox aus? Evtl. speichert der das Password nicht, weil Du unter Datenschutz->Passwörter das Speichern von Passwörtern deaktiviert hast?!
 
Das Speichern von Passwörtern ist aktiviert. Mit dem IE ist es genau das gleiche. Normalerweise wird das Passwort bei Hotmail aber eh (glaube ich) in nem Cookie gespeichert, Firefox schlägt überhaupt nicht an und fragt nach. Hab dem Support jetzt nochmal geschrieben, als Antwort kam, dass "die Techniker an dem Problem arbeiten".. was auch immer das nun heißen soll, ist sicher ne blöde Standardantwort. Naja mal gucken.

Grüße
 
wie wärs wenn du einfach mal deine cookies löscht ? ich denke die von hotmail interessiert das nicht im geringsten
 
Ich hab doch oben geschrieben, dass ich die Cookies schonmal komplett gelöscht habe. Dass es die nicht interessiert befürchte ich auch... Aber ich verstehe nicht, warum das bei meinem Laptop ebenfalls auftritt... Entweder hats generell was mit Vista zu tun (wieso ist nicht wüsste, was da mit dem OS zu tun haben sollte), oder es liegt doch irgendwie an ner Panne bei Hotmail... Aber sonst sehe ich absolut keine Fehlerquellen, die an dem PC hier und bei meinem Laptop auftreten sollten, und das grade ausschließlich bei Hotmail... Ich bin in ziemlich Foren, anderen Homepages etc wo überall Passwörter per Cookie gespeichert werden und ich hatte noch nie Probleme.. hm
 
sry hab ich überlesen ...

naja wenn der passwort manager leer ist hab ich auch ka
 
Hm, ich habe merkwürdige komische Erkenntnisse:
Wenn ich angeb, er soll mein Passwort speichern und ich dann wenn ich eingeloggt bin den Browser einfach schließe und dann wieder die Log-in Seite aufrufe bin ich direkt wieder im Account. Das hat sogar heute über Nacht funktioniert....

Ist das bei Hotmail so gedacht? Ich hatte mir das eher so vorgestellt, dass ich mich auslogge und beim nächsten mal das Passwort schon eingetragen ist, und alle anderen Anbieter (gmx, web.de etc) warnen einen eher immer davor, den Browser einfach zu schließen, ohne sich aus zu loggen (wobei das zuhause am eigenen Rechner wohl nicht so schlimm ist).
 
ne das stimmt schon so, das ganze geht ja von hotmail aus und nicht vom passwort manager
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh