Problem mit HDMI Ausgang von Acer 1810T

StuffedLion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
901
Hallo,

ich hab ein Acer 1810T. Das schöne Ding hat einen HDMI Ausgang, den ich jetzt endlich mal dank eines passenden Monitors ausprobiert hab. Also an einen HD Samsung Syncmaster P2470HD angeschlossen.

Leider stimmt da etwas nicht. Ich hab zwar die richtige Auflösung eingestellt, aber das Bild ist schrecklich verwaschen und verschwommen. Und der Anzeigenbereich ist größer als das Display, sprich es ist oben, unten, likns und rechts ein Rand abgeschnitten. Auch die Farben sind deutlich verfälscht.

Testweise hab ich den Laptop auch mal an einem HD fernseher angeschlossen mit dem selben Ergebniss.

wenn ich einen Screenshot vom gesamten Display mache, dass stimmt die Auflösung. Auf dem Monitor sieht es aber so aus:

Foto.jpg


... schrecklich.

Man sieht deutlich, dass die Startleiste von Windows unten abgeschnitten ist sowie Firefox oben, links und rechts. Was man nicht so deutlich sieht ist dass alles total unscharf und verwaschen aussieht.

Was ist da los? Hat jemand einen Tip?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du beides mal das gleiche Kabel verwendet, daran kanns auf jedenfall liegen! Sonst vll mal Treiber aktualisieren und bisschen googln ob mit deinem Modell ähnliche Probleme bekannt sind
 
Du hast aber schon HDMI als einzige Ausgabequelle eingestellt, oder?!

Nicht, dass du das Laptop-Display klonst oder ihn als Zweitmonitor verwendest... Dazu einfach in den Grafikkartentreiber schauen.
 
Hallo,

Klar - ich hab's sowohl mit Desktop erweitern als auch mit nur HDMI versucht.

Ist eine Intel gma4500m GPU im Laptop. Gibt's da eine Möglichkeit overscan einzustellen?

Hab leider nur das eine Kabel da. Aber kann das wirklich das Problem sein?
 
Hm... sieht nach versehentlich eingeschaltetem Overscan aus.

Kabel halte ich für unwahrscheinlich (ist doch sicher nur 1-3m lang, oder?).

Ich kenn mehere Leute die ein Notebook mit 4500MHD haben. Damit haben wir auch schon HD Filme auf Beamer und HD-Fernseher geschickt, bisher völlig ohne Probleme.

Mfg Bimbo385
 
Hast du beides mal das gleiche Kabel verwendet, daran kanns auf jedenfall liegen! Sonst vll mal Treiber aktualisieren und bisschen googln ob mit deinem Modell ähnliche Probleme bekannt sind

:haha:


Das Kabel kann niemals Schuld sein. HDMI ist rein Digital. Entweder es kommt ein Bild oder es kommt keins.
 
bimbo385 schrieb:
Hm... sieht nach versehentlich eingeschaltetem Overscan aus.

Kabel halte ich für unwahrscheinlich (ist doch sicher nur 1-3m lang, oder?).

Ich kenn mehere Leute die ein Notebook mit 4500MHD haben. Damit haben wir auch schon HD Filme auf Beamer und HD-Fernseher geschickt, bisher völlig ohne Probleme.

Mfg Bimbo385

Hi

Kabel hat nur 1,5m und ist hdmi1.4 spezifiziert.

Ich find aber leider nichts zu overscan im Treiber. Sollte es bei der GMS 4500m da eine entsprechende Option geben?

Lg Lion
 
Hab kein entsprechendes Notebook hier zum kucken. Overscan brauchte man egentlich auch nur für analoge Röhrenfernseher...

Aktuellster Treiber ist drauf??? Gibt es am Monitor vllt. noch eine Einstellung, die du übersehen hast

Ich erinnere mich, dass man bei dem Samsung HD-Fernseher meiner Eltern unbedingt "nur scan" aswählen musste, sonst sah das Bild ähnlich aus.

Was hast du denn für eine Bildwiederholungsrate eingestellt? Hoffentlich 60Hz oder?


Wie betreibst du deinen Monitor/Fernseher sonst?



Mfg Bimbo385
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh