Problem mit Grafikkarte, Mainboard oder was weiß ich

comanda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
401
So habe ein Problem, alelrdings weiß ich nicht wo ich es hin schreiben soll, da ich die Ursache nicht kenne.

Vorweg erstmal mein System siehe Signatur.

So jetzt zur Problembeschreibung. Das POroblem tritt erst seit dieser Woche auf (es wurde ja so heiß). Dabei gibts mehrere Szenarien.

1.
ALso ich will den PC starten. Beide LEDs der HD4850 leuchten auf und nichts geschieht mehr. Monitor bleibt aus, als ob er im Stand-By wäre (LED am Einschalter blinkt). Speaker gibt keinen Muks von sich.

2.
Ich mache den Strom am Netzteil komplett weg. Anschließend wieder einschalten und den PC starten. Speaker piept einmal und signalisiert dass alles ok ist. LEDs der Grafikkarte gehen kurz an und gleich wieder aus (Selbstcheck in Ordnung) jedoch bekommt der Monitor kein Signal.

3.
Wieder Strom aus und an. PC starten, Speaker piepst einmal und PC fährt normal hoch.

Heute morgen war nur Szenario 1. vorhanden, sodass ich mich entschloss den PC komplett zu demontieren und die Teile einzeln zu testen. Gesagt getan. Aufbau ohne Gehäuse nur MB, CPU, RAM und GRaka. Alles läuft. Festplatten und LAufwerk dazu. immernoch alles ok.

Also gut hab ich gesagt. Wieder ab ins Gehäuse. Alles schön eingebaut, einschalten und ....

Cool komme ins BIOS (vorher reset), will die Sachen wieder einstellen und auf einmal wieder Monitor aus. Gut dachte ich mir vllt ist die Grafikkarte defekt. Ausgebaut und Onboard genommen.
Starten und nix tut sich. BIOS reset und nochmal gestartet. Cool komme rein und konnte alles einstellen. Windows bootet durch. Fahre PC runter um Graka einzubauen.
Einbau wie immer, schalte PC an, Szenario 1. Strom aus und wieder an und er bootet wieder durch ...

Will den PC gar nicht mehr ausschalten da ich keine Lust habe dass das nochmal passiert.

Wo kann mein Problem liegen?

Edit:
Das Board ist 5 monate alt mit aktuellsten BIOS
Die Graka hat einen Akasa Vortexx Neo spendiert bekommen.
Temperaturen sind auch alle in Ordnung.

Eventuell wird der Chipsatz durch die warmen Temperaturen zu heiß. (26°C Zimmertemperatur)

Wenn der PC einmal gebottet hat dann läuft er 100pro stabil. Also kann ein Hardwaredefekt eigentlich ausgeschlossen werden. Auch grafisch anspruchsvolle Spiele laufen ohne Biuldfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wackler im Monitorkabel? Haste ein anderes?

Netzteil genug Power bzw. keine Spannungsschwankung drauf?
 
sollte es ein wackler sein, dann müste er doch einfach normal starten und ich nur kein bild bekommen oder irre ich mich da?

Heute morgen wieder Szenario 1 nachdem er die ganze Nacht stabil durch lief.

Werde heute noch mal den Prozessor wechseln, um auch diesen ausschließen zu können. Andernfalls wird das Board eingeschickt.
 
Am Prozessor wirds nicht liegen, wäre der defekt würde gar nichts gehen. Und CPUs sind sehr zäh.

Kannst doch einfach ne Weile die OnBoard Grafik austesten, dann weißte doch ob's an der GraKa liegt oder nicht. :hmm:
 
so heute morgen ging wieder nix. hab ihn dann aus gelassen (war warm da er durch die nacht gelaufen ist). heute nach der arbeit startete er dann problemlos.
vielleicht hat er nur probleme beim Warmstart.

edit: pc gherunter gefahren zum einkaufen. ich komme wieder will den pc anschalten und wieder Szenario 1. Strom 10 min weg und wieder an. Nun geht er wieder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
anscheinend funktioniert der rechner nur, wenn ich den strom für ein paar minuten weg nehme. tippe also auf ein defektes board.
hat einer gute erfahrungen mit der ALTERNATE Garantieabwicklung?
 
Am Prozessor wirds nicht liegen, wäre der defekt würde gar nichts gehen. Und CPUs sind sehr zäh.

Kannst doch einfach ne Weile die OnBoard Grafik austesten, dann weißte doch ob's an der GraKa liegt oder nicht. :hmm:

Tja mit der Onboard Grafik gab es ja die gleichen Probleme. Jetzt würde ich endgültig auf das Netzteil tippen, denn wenn die CPU, die Graka oder das Board defekt wären, dann würde der PC bei Spielen doch abstürzen, Bildfehler verursachen oder der PC überhaupt nicht mehr starten.

Ich kann mir das als Elektroniker eigentlich nur so erklären, dass durch das ausgeschaltete Netzteil die Kondensatoren entladen werden und dadurch der PC wieder normal starten kann.


Scheine nicht der einzige zu sein mit dem Problem
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=488435
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=6297582#post6297582
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem und da war es ein zu schwaches Netzteil. Könnte aber vielleicht auch am RAM liegen
confused.gif
 
den habe ich in einem anderen Board getestet. Auch Memtest zeigt keine Fehler an
 
So Netzteil gegen ein altes Antec Earth Watts 380W mit jeweils 17A auf 12V1 und 12V2 ersetzt und es läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh