Problem mit Gigabyte Z87X-UD3H fehler code Ad

twocores

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
9.860
Ort
Sauerland
Hallo,

Ich habe ein problem mit Gigabyte Z87X-UD3H Mainboard. Wollte es testen ob es funktioniert, aber auf dem Mainboard lcd erscheint fehler "Ad". CPU ist eine G3220 montiert. Das Mainboard scheint normal zu booten und läuft allerdings bekomme ich kein Bild und gh´halt den fehler "Ad". Woran liegt es den ? Ist das Mainboard noch intakt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möglicher Weise ist kein bootfähiges medium angeschlossen.

Fehler "AD" --> "Issue Ready To Boot event for OS Boot."
 
Das dachte ich auch zuerst, aber hatte eine ssd dran hängen mit vorinstalliertem win7
 
Haste die Onboard Grafik angeschlossen oder ne Grafikkarte ?
 
Diese Gigabyte-Mainboards scheinen ziemlicher Schrott zu sein, Onboardgrafik gibt es da nur in der Theorie.
 
Diese Gigabyte-Mainboards scheinen ziemlicher Schrott zu sein, Onboardgrafik gibt es da nur in der Theorie.

Mit welcher Begründung? Ich hab auch ein Gigabyte und bei mir funktioniert die Onboardgrafik ohne Probleme.

@ Twocores

schon mal nen Bios Reset gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für zahlreiche antworten. Ich benutze die onboard grafik. Habe schon einen i3 4150 und G3220 prbiert aber der selbe effekt. Reset habe ich einmal oben mit dem Knopf und unten mit dem Brückungschalter gemacht aber hat auch nichts gebracht.
 
Hast du auch mal ein anderen Monitoranschluss probiert, HDMI DVI VGA?

Eine Grafikkarte hast du nicht zufällig da,um zu Testen?
 
Zieh mal die SSD ab. Wie ist der Monitor angeschlossen. Haste mal probiert ins BIOS zu gelangen. Versuch mal vom 2. Bios zu starten.
 
VGA, DVI sowie HDMI habe ich alle durch. Auch nichts !

Was muß ich machen um vom 2tem Bios zustarten ?

Ist das der erste Schalter ?

 
Hallo Jungs,

Ich werde mir erstmal die tage noch eine PCI-E Grafikkarte besorgen und testen. Melde mich dann nochmal.
 
Noch mal ne andere frage weist du ob das bios aktuell ist die cpu sollte zwar ab dem ersten bios unterstützt werden aber vielleicht liegt es daran (aber die idee mit der externen graka würde ich auch so machen)

p.s. mir fällt grad noch was ein ich hatte auch mal sowas war zwar schon zu sockel 775 zeiten aber damals war der cpu kühler zu fest gedreh
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe 2 cpus hier zum testen ein i3 4150 und G3220 .

Bei dem i3 dreht sich der lüfter und geht aus usw...... also gehe ich davon aus dass das Bios etwas älter ist und die CPU nicht unterstützt wird. Bei dem G3220 ist der effekt was ich oben beschrieben habe. CPU kühler ist Boxed.
 
So Jungs, habe das Problem gelöst. Lag so wie es aussieht am alten Bios. Habe heute als erstes PCI-E Grafikkarte eingebaut mit dem G3220. Siehe da Bild da :-) mit dem i3 kein Bild.
Das Bios was drauf war, war das F3 und irgendwie kam mir das sehr träge und langsam das UEFI. Also habe ich erstmal das nächsthöhere F7 geflasht. Das F7 UEFI unterschied wie Tag und Nacht und vor allem keine hänger im Bios. Dann den i3 eingebaut und siehe da immer noch kein Bild :-(

Schlussendlich habe ich das F9 geflasht und alles schön. Der i3 läuft mit und ohne pci-e Grafikkarte

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh