Problem mit G-Skill Aegis auf ASRock AB350M-VDH

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.520
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

folgendes Problem. Ich habe letzte Woche einem Bekannten einen Budget-Office-PC zusammengestellt und, welchen ich ihm heute zusammengebaut habe. Folgende Teile wurden verwendet: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Problem ist, dass die verwendeten RAM: 8GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-2400 (PC4-19200U) | Mindfactory.de - Hardware,
Und das Mainboard: ASRock AB350M-HDV Rev.3.0 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - AMD | Mindfactory.de
EINFACH NICHT KOOPERIEREN!

Sobald die AEGIS drin sind, Blackscreen, Egal ob einer oder beide, egal welcher Slot, er läuft an, bootet aber nicht.
Ich habe daraufhin die folgenden RAM aus einem anderen PC probiert: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17 (CT8G4DFD824A) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
PC geht an, fährt hoch, Windows lässt sich installieren. Alles wunderbar!
Die Aegis sind auch nicht defekt, sie funktionieren in dem anderen System (R5 1600 auf ASUS Strix X370-F) wunderbar.

Habe dann das neueste BIOS 1.70 eingespielt, das brachte aber auch keine Besserung, ebenso wenig der Reset auf Fail Safe Defaults oder die Entnahme der BIOS-Batterie. Die Aegis und das ASRock wollen einfach nicht miteinander!

Habt ihr noch eine Idee, bevor die Montag zurück an Mindfactory gehen.
Und welche soll ich stattdessen bestellen? Es sollen 8 GB sein, 2 Module wären bevorzugt.

Ich danke euch vorab.

Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind wohl einfach inkompatibel, das kann bei einem Ryzen System und Modellen für Intel Plattformen schon mal passieren. Das ASUS Strix X370-F Gaming ht wohl einfach ingesamt eine etwas bessere Speicherkompatibilität, was man von einem Board in der Preisklasse aber wohl auch erwarten darf.

Du könntest dir einfach zwei von den bereits getesteten Crucial DIMMs holen, oder dich alternativ z.B. an die QVL von G.SKILL halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh