Problem mit dem Sansa Clip+

Dusauber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
6.334
Ort
Köln
Hallo,

nun wollte ich vom Sansa Clip+ mal ein paar Musikdateien entfernen und einige neue hinzufügen, aber alle Ordner des internen Speicher werden im Explorer von Win7 64 leer, also 0 Bytes, 0 Dateien, 0 Ordner, angezeigt, auch der Musik-Dateiordner.
Der interne Speicher soll aber laut seinen Eigenschaften mit über 7 GB Musikdateien fast voll sein. Ist der ja auch, ansonsten könnte ich ja auch gar keine Musik mehr hören.

Nur von der externen Micro-Karte werden mir alle Ordner mit seinen Inhalten angezeigt, und nur da kann ich Dateien löschen oder hinzufügen.

Was ist da nicht in Ordnung? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB-Modus umschalten, was im MTP-Modus draufkopiert wurde ist im MSC-Modus nicht sichtbar und umgekehrt. Für die Zukunft entscheide dich für einen von beiden und stelle diesen in den Systemeinstellungen fest ein (anstatt "Auto").
 
Danke für die Antwort. Das es einen MTP- oder MSC-Modus gibt, wußte ich bisher noch nicht. Ich weiß auch gar nicht, wo ich das umstellen kann. Habe alles durchsucht, auch unter Systemsteuerung, und die von Dir genannte Systemeinstellungen finde ich nicht. :hmm:
 
Die Option findest du im Einstellungsmenü des Clip+ selbst (Einstellungen > Systemeinstellungen > USB-Modus).
 
Sorry, aber irgend etwas verstehe ich nicht. Das Gerät wird unter Computer/tragbare Geräte angezeigt. Irgendeine Option finde ich da aber nicht. Nur die Eigenschaften vom Gerät kann ich mir ansehen, und da gibt es auch keine Option.
 
Im Sansa einstellen, nicht in Windows.
 
Gemeint ist der Einstellungsdialog IM PLAYER SELBST. Sprich das Ding vom Rechner abstöpseln, ggf. einschalten, im Hauptmenü nach unten scrollen bis "Einstellungen" kommt, usw.

Dann halt MTP und/oder MSC ausprobieren, eines von beiden sollte dir deine Dateien wieder anzeigen. Diesen Modus dann am besten fest eingestellt lassen, die automatische Erkennung funktioniert nicht immer und führt dann wie schon erwähnt zu diesen Problemchen.
 
Achso, jetzt habe ich es begriffen. ...und nun kann ich unter Windows auch wieder auf die Musik-Dateien zugreifen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh