• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit dem Internet!

Mr.z3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2004
Beiträge
2.605
Ort
NRW
Hi,

ich hab seit längerem schon probleme mit dem Internet, die Probleme treffen nur auf wenn ich zb ein download programm benutze( eMule und Azureus). Wenn ich normal nur surfe und spiele passiert nichts.
Das Problem ist wie folgt:
Wenn ich meistens länger als 1 1/2 Stunden was runterlade , dann bin ich zwar noch online aber ich sehe zb im icq keine leute mehr die online sind, diese aber 100% online sind. Wenn ich Firefox benutze dann brauch der 1. zu lange zum laden und 2. zeigt er auch keine seite mehr an bzw funktionieren diese nicht mehr. Auch wenn ich t-online beende und neustarte passiert nichts.
Erst wenn ich wieder den Pc neu gestartet habe geht wieder alles!
Wodran könnte das liegen?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt wahrscheinlich an der großen Zahl Verbindungsanforderungen durch das Filesharing. Wenn du viele Daten hochlädst, bremst das auch deinen Download (falls du kein Traffic Shaping nutzt), könnte die Ursache für den lahmenden Browser sein.

Nutzt du einen Router? Wenn ja, welchen? Der durch das Filesharing erzeugte Datenverkehr bringt viele "schlechte" Router nach einer Weile zum Absturz.

Welches Betriebssystem hast du?

Falls du das Homebanking nicht nutzt, würde ich auch die T-Online Software löschen. Die braucht bei DSL eigentlich kein Mensch ;)

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dem Urheberrecht treu bleibst, ansonsten oute ich mich mal nicht als Unterstützer obengenannter Filesharing Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

hm also home banking benutz ich nur immer über firefox^^
ich wusste mal wie das mit dem t-online dings da geht aber nun weis ich das nicht mehr, und wie mach ich das weil ich doch da meinen email account habe etc?
das problem ich aber auch noch wenn ich die "downlioad" programme ausmache

mfg
 
die Probleme treffen nur auf wenn ich zb ein download programm benutze( eMule und Azureus)

das problem ich aber auch noch wenn ich die "downlioad" programme ausmache

Was denn nun?

ich wusste mal wie das mit dem t-online dings da geht aber nun weis ich das nicht mehr, und wie mach ich das weil ich doch da meinen email account habe etc?

Du benutzt einen gängigen POP3/IMAP E-Mail Client, wie Z.B. Outlook oder Thunderbird.

Und beantworte doch bitte die Fragen aus meinem usprünglichen Beitrag. Wleches Betriebssystem ? Modem oder Router (welche Geräte?) ?
Wie siehts aus mit Antiviren-Software, Anti-Spyware, Firewall ?
 
jraf schrieb:
Was denn nun?



Du benutzt einen gängigen POP3/IMAP E-Mail Client, wie Z.B. Outlook oder Thunderbird.

Und beantworte doch bitte die Fragen aus meinem usprünglichen Beitrag. Wleches Betriebssystem ? Modem oder Router (welche Geräte?) ?
Wie siehts aus mit Antiviren-Software, Anti-Spyware, Firewall ?

Hi,

ja eigentlich beides manchmal so manchmal so aber das problem tritt meistens auf wenn ich schon das download programm anhabe und nach einiger zeit geht halt nichts mehr.
als BS hab ich Win XP SP2. Router habe ich nicht sondern so ein uraltes DSL modem von T-online ca ka 3-4 Jahre alt. ich benutze zudem die windows firewall + die Nvidia Firewall . Als virenprogramm benutz ich noch Antivir. Wie geht das denn mit dem "online gehn" ohne T-online? Ist Thunderbird gut? outlook möchte ich nicht so gerne nehmen da ich schon viel gehört habe wegen viren trojaner etc.

MFG
 
Hast du die Zahl der halboffenen Verbindungen gepatcht`?
Passenden Patch gibts hier zum Download

Die Nvidia Firewall könnte auch Probleme verursachen. Falls nicht aktuell, würde ich diese updaten oder testweise abschalten.

Hast du ein Antispyware Tool? Wenn nicht, würde ich empfehlen eines zu installieren, z.B. das kostenlose SpyBot.

Ich würde auch einen anderen DSL-Treiber bevorzugen statt dem Windows-eigenen bzw. dem von T-Online. cfos ist da eine gute Wahl, da es auch Traffic Shaping integriert, hier gibt es auch einen Assistenten, der dir für den T-Online Zugang eine passende DFÜ-Verbindung anlegt.

Eine T-Online DFÜ-Verbindung kann man auch recht einfach selbst anlegen. Beachten muss man dabei, dass sich der Benutzername nach folgendem Schema zusammensetzt:

Anschlusskennung + T-Online-Nummer + Mitbenutzerkennung + @t-online.de
z.B. 11111111111111444444444444#0001@t-online.de

Thunderbird kann man als E-Mail Client auf jeden Fall empfehlen, nutze ich schon seit Längerem und bin sehr zufrieden (besonders der eingebaute Spam-Filter ist klasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jraf: *zustimm*

Aber patche die Verbindungen auf jeden Fall.
Noch was, auch wenn du nur 1 Rechner hast, Router sind genial, ich halte jede Router Firewall besser als die Softwaredinger, die man leicht abschalten kann. :angel:
 
Hi,

ja son router wäre vlt was für mich, da ich auch mal mit meiner xbox360 online gehn wollte,wie ist das mit som router ^^
hab da überhaupt keine ahnung hab mal gehört vom kumpel das der immer im internet ist? stimmt das?

was bringt dieser patch?
was sind halboffene verbindungen?^^

edit: welches cfos? cfos speed 3.0 oder cfos 6.10?=

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem SP2 hat M$ die Zahl der halboffenen Verbindungen auf 10 beschränkt, was fpr Filesharer ein Schlag ins Gesicht war.
Kurz darauf erschien ein Patch der das rückgängig machen konnte...

Also, in seinem normalen Sinne ist ein Router immer verbunden, du brauchst nurnoch Kabel reinstecken, Netzwerkadresse beziehen... -> schwupps biste online. :)
 
Das Problem kommt mir sehr bekannt vor. Nur ein Neustart bringt da wirklich was. Allerdings konnte auch ich das Problem nicht lösen. Vor einigen Tagen habe ich mein Windows neu Installiert, da meine Installation schon 1,5 Jahre alt war und ich noch weitere Probleme hatte. Seitdem habe ich das Problem nicht mehr.
 
hi,

ja nvidia + windows^^

hatte ma zone llabs und sygate firewall

mfg
 
Also die Nvidia, die brauchst du meiner Meinung nach nicht... aber Geschmackssache...
Wie siehts den aus, wenn jeweils eine deaktiviert ist?
 
Nenne mir einen Router, der zig tausende Verbindungen halten kann. Da muss dann ein Linuxrouter her, ansonsten sollte man bei 1000 maximal aufhören.
 
Da reden wir schon von der anderen Liga ;-)
Klar Cisco , Lancom und consorten sind da sicher anders, aber kosten locker das 3 Fache
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh