Ich habs ja auch noch nie gesehen...
aber auf dem ASUS Bordtest stands so...
Aber werd mal n bissle umstecken
EDIT: Also, mit Everest hab ich n bissle herumgecklickt, da hats geheissen:
Bei Dimm 1&2
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Corsair VS512MB400
Seriennummer Keine
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller
Firmenname Corsair Memory, Inc.
Produktinformation
http://www.corsairmemory.com/corsair/products.html
DIMM 3&4
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Kingston K
Seriennummer 7030960Ch
Herstellungsdatum Woche 52 / 2006
Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller
Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
Produktinformation
http://www.kingston.com/products/default.asp
Ach und das noch:
Informationsliste Wert
North Bridge Eigenschaften
North Bridge AMD Hammer IMC
Revision 00
In-Order Queue Depth 8
Speichercontroller
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)
Speicher Timings
CAS Latency (CL) 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 7T
Row Cycle Time (tRC) 10T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 12T
Command Rate (CR) 2T
RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
Write Recovery Time (tWR) 3T
Read To Write Delay (tRTW) 4T
Write To Read Delay (tWTR) 2T
Write CAS Latency (tWCL) 1T
Refresh Period (tREF) 200 MHz 7.8 us
DQS Skew Control Deaktiviert
DRAM Drive Strength Normal
DRAM Data Drive Strength 4 (No Reduction)
Max Async Latency 7 ns
Read Preamble Time 5.5 ns
Idle Cycle Limit 16
Dynamic Idle Cycle Counter Aktiviert
Read/Write Queue Bypass 8
Bypass Max 4
32-byte Granularity Deaktiviert
Fehlerkorrektur
ECC Unterstützt, Deaktiviert
ChipKill ECC Unterstützt, Deaktiviert
RAID Nicht unterstützt
DRAM Scrub Rate Deaktiviert
L1 Data Cache Scrub Rate Deaktiviert
L2 Cache Scrub Rate Deaktiviert
Speichersteckplätze
DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #3 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #4 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
Chipsatzhersteller
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation
http://www.amd.com/us-en/Processors/DevelopWithAMD/0,,30_2252_873,00.html
Treiberdownload
http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html
EDIT: Bei den Benkmarks da, stand Dual-Channel, das resultat war unter den obersten 6, immer! Ist das also in Ordnung so?
Kann mir da mal jemand helfen? Hab irgendwie nicht sehr viel rauslesen können...