Problem mit ASUS Pro Gaming / AURA Z170 - Bootverhalten, CPU Lüftersteuerung

Benji87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2016
Beiträge
25
Ort
Rostock
Hallo, Community,

ich habe am Wochenende mein neues Gehäause bestückt und ein neues Mainboard, ASUS Pro Gaming/AURA mit Z170 Chip, verbaut. Ich hatte das Problem, dass er beim Booten des Rechners, immer in die BIOS-Oberfläche gesprungen ist. Gestern habe ich ein BIOS-Update von 3011 auf 3016 durchgeführt. Nun ergeben sich zwei Probleme.

1. Er bootet jetzt permanent in BIOS, kann das System nur über F8 und Auswahl der Systemplatte starten. Die Hardware wird allerdings erkannt. Fastboot-Option habe ich deaktiviert.

2. Ich habe zwei CPU Lüfter an jeweils einem CPU-FAN-Anschluss angeschlossen. Dabei varriert die Drehzahl ständig zwischen 400 und 800 Umdrehungen. Bei gleicher Belastung des Prozessors und gleicher Temperatur.


Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen.
Vielen Dank schon einmal dafür.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe beides gestern schon gemacht, werde es aber nochmal strikt nach Anleitung versuchen, um auszuschließen, dass der Fehler vor dem Computer sitz.

Danke.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Der ASUS Support schreibt folgendes zu meinem Problem..., Windows neu installieren ist das letzte, was ich tun möchte :shake:

vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren E-Mail Support.

In dem Fall scheint ein Softwarefehler tief im System zu liegen. Das Mainboard würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht als Defekt deklarieren.

Jetzt müssen wir versuchen ein Softwaredefekt in Ihrem System auszuschließen. Wie sind Sie auf Windows 10 gegangen? Haben Sie erst Windows 7 installiert und dann ein Upgrade gemacht? Bzw. haben Sie beim Erstellen des Systems überhaupt eine komplette Neuinstallation gemacht oder das Betriebssystem aus einem vorherigen System mitgenommen?
Das kann manchmal zu Fehlern führen.

Ich empfehle Ihnen das Betriebssystem Windows 10 mit Hilfe des Media Creation Tools neu zu installieren.
Link: WindowsÂ*10 herunterladen
Am sinvollsten wäre die Nutzung einer anderen Festplatte. So können Sie in dem Fall das es kein Softwarefehler ist, Ihr System in den jetzigen Zustand zurückbauen.

EDIT:

Habe nochmal die Defaults geladen und 2mal einen Reset durchgeführt, leider ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh