Tias
Wasserkocher
Hi. Bei dem Rechner meines Sohnemanns tritt folgendes Problem auf: Im Betrieb mit zwei Speicherriegeln treten unter Windows (Desktop) sporadische Bluescreens auf, die auf den Ram schliessen lassen.
Mit Memtest86 gibt es mit beiden Riegeln nach 5sec einen Reboot. Einzeln laufen sie, in allen Slots, problemlos. Nur zusammen wollen sie nicht.
Spannung, Takt und Latenzen habe ich sowohl auf Auto. als auch mit manuell eingestellten Werten probiert. Bios ist auf dem neuesten Stand, resettet wurde es auch - keine Änderung. Muss ich irgendwelche Spannungen der NB erhöhen um das stabil zu bekommen? Das ist mein erster Kontakt mit AMD Plattformen.
Noch eine Frage am Rande: Wie hoch ist denn die Standardspannung der CPU? Bei der Autospannung wird mir im Bios ein Maximalwert von 1,24V angegeben (ich hatte 1,35V im Hinterkopf).
Bin um jede Hilfe dankbar.
Das Sys sieht folgendermaßen aus:
-AMD Phenom II X4 945 95W (C3)
-ASRock 870 Extreme3
-G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24, 1,35V
-Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II
-GTX260
-LG Electronics GH22NS50
-Enermax PRO82+ 425W
-Win7 HP 64bit
Mit Memtest86 gibt es mit beiden Riegeln nach 5sec einen Reboot. Einzeln laufen sie, in allen Slots, problemlos. Nur zusammen wollen sie nicht.
Spannung, Takt und Latenzen habe ich sowohl auf Auto. als auch mit manuell eingestellten Werten probiert. Bios ist auf dem neuesten Stand, resettet wurde es auch - keine Änderung. Muss ich irgendwelche Spannungen der NB erhöhen um das stabil zu bekommen? Das ist mein erster Kontakt mit AMD Plattformen.
Noch eine Frage am Rande: Wie hoch ist denn die Standardspannung der CPU? Bei der Autospannung wird mir im Bios ein Maximalwert von 1,24V angegeben (ich hatte 1,35V im Hinterkopf).
Bin um jede Hilfe dankbar.
Das Sys sieht folgendermaßen aus:
-AMD Phenom II X4 945 95W (C3)
-ASRock 870 Extreme3
-G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24, 1,35V
-Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II
-GTX260
-LG Electronics GH22NS50
-Enermax PRO82+ 425W
-Win7 HP 64bit