Hallo Hardwareexperten,
ich baue aktuell meinen ersten PC selber zusammen und stelle mich dabei ziemlich noobig an.
Zum Problem:
Ich wollte gerne mein Seasonic Platinum 760W-Netzteil aus meinem alten PC weiter verwenden. Leider fehlte mir ein 8pin-Anschlusskabel um damit (über Adapter) den 4-pin eatx12v_2 Steckplatz am Mainboard anschließen zu können. Also habe ich ein entsprechendes Kabel bestellt. Allerdings passt es nicht in die Netztteilbuchse (zu sehen an den Bildern):


Es gibt bei Stecker und Buchse Pins die vollkommen Quadratisch sind, und Pins mit Kerben (sry, falls die Ausdrucksweise falsch ist^^).
Die Pins passen jedenfalls nicht ineinander.
Ich habe im Internet weiter nachgeschaut und konnte aber keinen passenden 8-pin PSU stecker für mein Netzteil finden.
Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt?
Ich möchte damit folgendes Mainboard + CPU betreiben:
- AMD Ryzen 1700
- ASUS Crosshair VI Hero 370X
Grafikkarte wäre aktuell eine Nvidia GTX 660ti. Später soll das mal eine gtx 1060 werden, wenn die preise wieder erträglich sind. Glaube aber die Grafikkarte spielt bei der betrachtung dieses Problems keine Rolle.
Danke schon mal für eure Hilfe!
MfG,
arno
ich baue aktuell meinen ersten PC selber zusammen und stelle mich dabei ziemlich noobig an.
Zum Problem:
Ich wollte gerne mein Seasonic Platinum 760W-Netzteil aus meinem alten PC weiter verwenden. Leider fehlte mir ein 8pin-Anschlusskabel um damit (über Adapter) den 4-pin eatx12v_2 Steckplatz am Mainboard anschließen zu können. Also habe ich ein entsprechendes Kabel bestellt. Allerdings passt es nicht in die Netztteilbuchse (zu sehen an den Bildern):


Es gibt bei Stecker und Buchse Pins die vollkommen Quadratisch sind, und Pins mit Kerben (sry, falls die Ausdrucksweise falsch ist^^).
Die Pins passen jedenfalls nicht ineinander.
Ich habe im Internet weiter nachgeschaut und konnte aber keinen passenden 8-pin PSU stecker für mein Netzteil finden.
Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt?
Ich möchte damit folgendes Mainboard + CPU betreiben:
- AMD Ryzen 1700
- ASUS Crosshair VI Hero 370X
Grafikkarte wäre aktuell eine Nvidia GTX 660ti. Später soll das mal eine gtx 1060 werden, wenn die preise wieder erträglich sind. Glaube aber die Grafikkarte spielt bei der betrachtung dieses Problems keine Rolle.
Danke schon mal für eure Hilfe!
MfG,
arno
Zwar nicht Extrem (dachte an maximal 1,35V) aber trotzdem halt übertakten. Habe mir nun deshalb schweren herzens ein 750 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum nachgekauft. Ist sicherlich (trotz OC) aktuell etwas überdimensioniert, aber so habe ich jederzeit genügend Luft für eine High End Grafikkarte sollte ich die mal haben wollen).