Suenda
Neuling
Servus die Damen!
Ich habe das Problem 2 7800GTs im SLI laufen zu lassen.
Ich besitze eine Leadtek und eind Gigabyte 7800GT. Als Mainboard habe ich ein Epox 9NPA+ SLI.
Also diese SLI Karte auf dem Mainboard ist auf SLI (8x und 8x) gestellt. Beide Karten sind angeschlossen und mit Strom versorgt. Die SLI-Brücke ist aufgesetzt.
Ich habe so ein Stromverbrauchsmessgerät vor dem NT hängen und sehe, dass der Verbrauch im um ca 15W zugenommen hat. Das sieht ganz gut aus. Zumindest sollten beide Strom haben.
Ich bin nach der Anleitung auf slizone.com vorgegangen. Also die Nforcetreiber habe ich neu installiert. Nach einem Neustart die Forcewaretreiber und wieder neu gestartet. Alle Tools zeigen mir aber immer nur die Erste Karte an. Auch im Gerätemanager und in den Treibern ist nur eine Karte.
Ich habe alle Möglichkeiten getestet in Sachen deinstallieren und installieren und das ganze 4 Stunden lang.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass sich die BIOS Versionen unterscheiden?
Die Leadtek hat die BIOS Version 05.70.02.16.68.
Die Gigabyte hat die BIOS Version 05.70.02.13.01.
Als NT benutze ich ein Tagan 430 easycon. Ich habe es mit meinem Stromverbrauchsmessgerät überschlagen unter berückschitigung eines Wirkungsgrades von 70%. Das sollte noch ca 40 W Reserve haben unter Volllast auf CPU und GPU.
Egal was ich versucht habe in der Forceware wird immernoch gesagt, dass ich eine gleiche Karte zur Nutzung von SLI einbauen soll.
Ich habe das Problem 2 7800GTs im SLI laufen zu lassen.
Ich besitze eine Leadtek und eind Gigabyte 7800GT. Als Mainboard habe ich ein Epox 9NPA+ SLI.
Also diese SLI Karte auf dem Mainboard ist auf SLI (8x und 8x) gestellt. Beide Karten sind angeschlossen und mit Strom versorgt. Die SLI-Brücke ist aufgesetzt.
Ich habe so ein Stromverbrauchsmessgerät vor dem NT hängen und sehe, dass der Verbrauch im um ca 15W zugenommen hat. Das sieht ganz gut aus. Zumindest sollten beide Strom haben.
Ich bin nach der Anleitung auf slizone.com vorgegangen. Also die Nforcetreiber habe ich neu installiert. Nach einem Neustart die Forcewaretreiber und wieder neu gestartet. Alle Tools zeigen mir aber immer nur die Erste Karte an. Auch im Gerätemanager und in den Treibern ist nur eine Karte.
Ich habe alle Möglichkeiten getestet in Sachen deinstallieren und installieren und das ganze 4 Stunden lang.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass sich die BIOS Versionen unterscheiden?
Die Leadtek hat die BIOS Version 05.70.02.16.68.
Die Gigabyte hat die BIOS Version 05.70.02.13.01.
Als NT benutze ich ein Tagan 430 easycon. Ich habe es mit meinem Stromverbrauchsmessgerät überschlagen unter berückschitigung eines Wirkungsgrades von 70%. Das sollte noch ca 40 W Reserve haben unter Volllast auf CPU und GPU.
Egal was ich versucht habe in der Forceware wird immernoch gesagt, dass ich eine gleiche Karte zur Nutzung von SLI einbauen soll.