Problem mit 7800GTs im SLI

wenn du die anleitung beachtest ist es kinderleicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir schon ne Notfalldiskette gemacht, um blind flashen zu koennen.
Ich wuerde unter Windows mit WinFox den flash machen. Da sieht man ganz gut was das BIOS gerade macht. Dank Leadtek habe ich ja so ein Tool. :lol:
 
Sorry wegen Doppelpost.
Ich habe nun mein Graka BIOS geflashed. Habe es mit WinFox (Leadtek Tool) gemacht. Es wollte sich erst weigern, da die Vendor und Subvendor ID nicht stimmten. Habe aber ein MSI BIOS umgemodded damit es passt. Ein Bild habe ich sonst würde ich hier ja nix sehen und die richtige BIOS Version wird nun auch im Forceware angezeigt.

Nach dem Reboot habe ich gemerkt, dass ich vor Tagen schon das Floppy als Bootdevice ausgeschaltet habe. Das ganz habe ich nun ohne Netz und doppelten Boden gemacht.

Vielleicht klappt es ja jetzt. Die Versionsnummer ist die Gleiche wie bei der Gigabyte und der bald kommenden EVGA.
Mir ist immernoch ganz anders, dass ich das ausversehen ohne Lebensversicherung für meine 7800GT gemacht habe.
 
ich wäre am ausgang der geschichte interessiert.

es lag' nicht an den unterschiedlichen bios'en, oder?


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ARGHX!!!!!!!

Ich hab nun mal beide Karten rein. Beide mit Strom versorgt, SLI Brücke drauf, Selector Karte umgedreht und dann wieder eingeschaltet.

Im Windows erstmal die NForcetreiber und die Forceware runter geworfen.

Reboot.......................................

Ok ins Win komm ich wieder, scheint mehr Strom zu ziehen als vorher.
Erstmal die ganzen Meldungen von Windows weg geklickt, dass ich Treiber installieren soll.
Nun erstmal die NForce 6.66 Treiber drauf.

Reboot.......................................

Juhu ich komm ins Windows und mal wieder die Meldungen wegen der Treiber wegklicken.

Such, such, such..... ah hier sind meine 81.98 Forceware. Sofort installieren. Juhu geht sogar.

Reboot.......................................

Uiuiui...... ich bin im Windows und das ohne Fehlermeldung. Das NVidia Symbol ist da. Nur doof, dass ich die Ballontips ausgeschaltet habe..... dann muss ich mir mal das Control Panel im Forceware reinziehen.

Rechte Maustaste -> Eigenschaften..... klick, klick, klick.....

ah hier ist "SLI Multi-GPU".

ARRRRRRRRRRGHX ICH STERBE!!!!!!

Wo ist mein SLI??? Du blöde Kiste!!!! Ich hab zwei gleiche Karten drin!!!!!!!

ICH BRING DICH UM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry aber ich sterb hier gleich! :-(
 
also nicht?
hast du zufällig die möglichkeit, ein anderes mainboard zu nehmen?
-> das liegt bestimmt nicht an den karten. die kannst du wieder auf ihre standard-bios'e umflashen.

guck' mal in anderen kanälen, nach bios'en für dein mainboard und nach leuten, die modbios'se für dein board anbieten. die wissen idR auch über probs mit SLi bescheid. evtl. auf nforcershq


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
welches mobo hast du eigentlich?
naja ich würd mir meine nerven schonen und die plöde lieadtek auswechseln
vll haben die ja dort irgendwas verändert das wir nicht kennen
 
hattest du nicht dieses asus mit zwei x16 slots?

da ist doch der zweite slots über eine art SB angebunden.
würde mich nicht wundern, wenn das noch unter
kinderkrankheiten fiele.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich hab ein Epox 9NPA+ SLI.

Irgendwie denk ich grad, dass ich zu doof bin ne Karte in nen Slot zu stecken und Treiber zu installieren.
 
kann ich verstehen, den gedankengang. zumal man ja eigentlich nichts machen muss, als die sli-selector-card von 1x16 auf 2x8 zu drehen und mit zwei karten zu booten.

probier' doch mal ein bios bei epox zu finden. für's mainboard.


(..)

mfg
tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh