Problem mit Übertragungsgeschwindigkeit bei externer Festplatte

Aaron Pierce

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2011
Beiträge
4
Hallo allerseits,

Ich habe ein Problem mit einer externen Festplatte.
Ich habe gestern eine Western Digital WD30EZRSDT Caviar Green 3TB (http://amzn.to/kc7Po6) in ein Festplattengehäuse (MS-Tech LU-379PS - http://bit.ly/k9V2oM) eingebaut. Dann habe ich die Platte auf NTFS (schnell-)formatiert und die ganzen 2,73TB wurden erkannt. (eine einzige Partition).

Das Problem ist, dass sich die Platte beim Kopieren von Daten merkwürdig verhält. Zunächst wird mit 33MB/s für einige Sekunden kopiert, dann sinkt die Übertragungsrate langsam, aber sicher (gefühlt exponentiell) innerhalb von weniger als einer Minute auf 15MB/s und dann innerhalb von 2 Minuten auf 1MB/s. Mit nur 1MB/s wird dann (stundenlang) weiterkopiert.

Handelt es sich dabei um ein Problem mit der Festplatte oder um ein Problem mit dem Gehäuse? Ich habe leider nicht die Möglichkeit die Festplatte leicht in einem anderen Gehäuse zu testen.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB 2.0 kann sowieso generell im Idealfall nur 40 MB/s übertragen, das sollte dir klar sein. Eventuell hat der Controller im Gehäuse Probleme mit dem "Advanced Format" der Platte (4 KB-Sektoren anstatt 512 B-Sektoren). Wenn Du keine Möglichkeit hast, die Platte intern oder in einem anderen externen Gehäuse zu testen, kannst Du auch keine ordentliche Fehlersuche betreiben.
 
Hallo Eye-Q,

Ich bedanke mich für deine Antwort.
Die begrenzte Datenübertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 war mir bekannt. Das Problem besteht im Abfallen der Geschwindigkeit.
Ich habe die Festplatte mittlerweile in einem anderen Gehäuse getestet und damit erreicht sie bei ersten, kurzen Tests konstant 50MB/s, 30MB/s oder 20MB/s (je nach Test). Das Problem scheint also der Controller im externen Gehäuse gewesen zu sein.
Weißt du, ob ich bei der Wahl des Gehäuses irgendetwas beachten muss? Muss das externe Gehäuse über irgendeinen Parameter zur Platte "passen"? Oder ist es Glück (oder in meinem Fall Pech), ob die Kombination passt?
 
das wichtigste ist, dass sie überhaupt 3tb tauglich ist, alle USB Cases die ich habe (2 von raidsonic und paar von Trekstore), sind das nicht, du scheinst da in gewisser weise echt Glück gehabt zu haben. Würde dir also raten, eins zu kaufen, was explizit 3tb unterstützt.
 
Danke für deinen Hinweis, aber ich habe die Platte in einem MS-Tech Gehäuse korrekt auf 2,73TB formatiert und diese Partition war dann auch sichtbar, nachdem ich die Platte in 2 unterschiedliche Trekstore-Gehäuse gesteckt habe. Wie gesagt tritt das Geschwindigkeitsproblem in den beiden Trekstore-Gehäusen nicht mehr auf.
 
Bei dem MS-TECH Gehäuse bin ich mir nicht sicher, ob die Firmware die neuste war. Allerdings habe ich das spezifische Geschwindigkeitsproblem ja jetzt durch ein anderes Gehäuse gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh