Hallo Leute,
nach reiflicher Überlegung und vorheriger Beratung hier im Forum, habe ich mich für einen KVM
von Aten entschieden. Ich habe das Modell CS1764A gewählt.
Erstmal muss man sagen, das es einen sehr wertigen Eindruck macht und auch mit vollständigem
Zubehör geliefert wird. Scheint also eine gute Entscheidung gewesen zu sein!
Jetzt kommt allerdings das "Aber":
Ich habe drei Rechner angeschlossen.
1. Rechner mit nur VGA-Ausgang über VGA-DVI-Adapter und normalem VGA-Kabel an Port 3 des KVM
2. Rechner mit DVI-Ausgang mit dem Aten-Kabel an Port 2
3. Rechner mit DVI-Ausgang mit dem Aten-Kabel an Port 3
Port 4 ist noch unbelegt.
Jeweils natürlich noch die USB-Verbindung für Maus/Tastatur.
Der Monitor den ich nutze, ist noch etwas älter und hat nur einen VGA-Eingang.
Daher ist dieser per VGA-Kabel und DVI-VGA-Adapter an den Port "Console" vom Aten angeschlossen.
Problem:
Der einfache Rechner(1) mit VGA-Ausgang wird beim Einschalten erkannt und der Aten schaltet hin.
(Die beiden anderen PC werden scheinbar nicht erkannt. Ich kann zwar manuell hinschalten aber es kommt
kein Bild.) WAR NICHT GANZ RICHTIG, Korrektur:
Es erfolgt beim Einschalten des Rechners auch ein selbständiges Umschalten durch den KVM zu diesem Rechner, allerdings kommt kein Bild.
Stecker ich den Monitor per kabel und Adapter direkt an den DVI-Ausgang vom Rechner, ist das
Bild sofort da.
Die Auflösung ist auf 1280x1024 bei allen Geräten gleich eingestellt.
Mir scheint, der Aten lässt das Signal nicht durch.
Kann mir jemand helfen?
Grüße und Danke
nach reiflicher Überlegung und vorheriger Beratung hier im Forum, habe ich mich für einen KVM
von Aten entschieden. Ich habe das Modell CS1764A gewählt.
Erstmal muss man sagen, das es einen sehr wertigen Eindruck macht und auch mit vollständigem
Zubehör geliefert wird. Scheint also eine gute Entscheidung gewesen zu sein!
Jetzt kommt allerdings das "Aber":
Ich habe drei Rechner angeschlossen.
1. Rechner mit nur VGA-Ausgang über VGA-DVI-Adapter und normalem VGA-Kabel an Port 3 des KVM
2. Rechner mit DVI-Ausgang mit dem Aten-Kabel an Port 2
3. Rechner mit DVI-Ausgang mit dem Aten-Kabel an Port 3
Port 4 ist noch unbelegt.
Jeweils natürlich noch die USB-Verbindung für Maus/Tastatur.
Der Monitor den ich nutze, ist noch etwas älter und hat nur einen VGA-Eingang.
Daher ist dieser per VGA-Kabel und DVI-VGA-Adapter an den Port "Console" vom Aten angeschlossen.
Problem:
Der einfache Rechner(1) mit VGA-Ausgang wird beim Einschalten erkannt und der Aten schaltet hin.
(Die beiden anderen PC werden scheinbar nicht erkannt. Ich kann zwar manuell hinschalten aber es kommt
kein Bild.) WAR NICHT GANZ RICHTIG, Korrektur:
Es erfolgt beim Einschalten des Rechners auch ein selbständiges Umschalten durch den KVM zu diesem Rechner, allerdings kommt kein Bild.
Stecker ich den Monitor per kabel und Adapter direkt an den DVI-Ausgang vom Rechner, ist das
Bild sofort da.
Die Auflösung ist auf 1280x1024 bei allen Geräten gleich eingestellt.
Mir scheint, der Aten lässt das Signal nicht durch.
Kann mir jemand helfen?

Grüße und Danke
Zuletzt bearbeitet: