Problem gelöst

Chokolinho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2015
Beiträge
2.430
Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mein Cmos resettet, da Windows nicht mehr vernümftig lief. Nun habe ich keine Oc Settings mehr, wo ich die Cpu Ration einstellen kann. Mein I7 2600k lief vor dem reset auf konstant 4.5ghz mit 16Gb DDR3 1600mhz Speicher. Außerdem läuft der Speicher nur noch auf 1333mhz und nicht mehr auf den eigentlichen 1600mhz. Bios Version 3801 , Mainboard : Asus P8p67 le B3. 20181027_210808.jpg20181027_210850.jpg20181027_210835.jpg20181027_210855.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend,

blöde Frage, hast du rechts oben den "Advanced Mode" Aktiviert?

Vielleicht liegt es ja daran.

Gruß
Niklas
 
Du meinst Exit/Advanced Modus ? Ja habe ich drauf gedrückt.
 
Genau, dort musst du den Advanced Modus ja erst aktivieren, damit du die Einstellungen ändern kannst.
 
Wäre es nicht besser mehrere Meinungen auf verschiedenen Foren zu erhalten?

- - - Updated - - -

Ja habe ich gemacht aber es funktioniert nicht.
 
Komisch, also nach dieser Anleitung sollte es normal funktionieren. Hast du für das Board auch das aktuellste BIOS installiert?

Habe das Board ja leider nicht vor mir und kann selbst halt nicht Testen.
 
Habe dass Bios 3801 drauf gespielt. Ich glaube mein Minboard denkt,dass eine non K CPU verbaut ist und mein Bios eventuell korrupt ist.
 
Dann flash doch einfach mal neu, vielleicht bringt es ja was. Evtl. wenn möglich auch einfach mal eine andere Version.
 
Ich habe schon mehrere Versionen geflashed. Wenn ich im Bios den Ram auf 1600 einstellen, wie er davor super gelaufen war geht am Mainboard die Mem Ok Lampe an und der Pc kann nicht booten. :(
 
Konnte mein Problem so fixen :

My board did something similar to my 2600k, it hid all the overclocking options and the integrated video wasn't detected.

It turned out my Intel ME (management interface) had corrupted.

This is by no means a guarantee for a fix but for me it worked. No idea if it's motherboard vendor/chipset specific but here it is:

To repair you'll need FTK and FD44Editor.

You'll then need a DOS USB, use Rufus with pre-bundled FreeDOS

Then drag contents of FTK to root of that USB, boot to it and type in "backup". It will make a dump of your BIOS.

Now in Windows you need to use FD44 editor, open a downloaded BIOS for your board + the one you backed up.

Now with your Backup BIOS you will see Data values (MAC, DTS, System UUID, S/N ETC) copy these values to the fresh downloaded one.

Now save this fresh BIOS to BIOS.bin, copy and paste it to the root of your USB.

Boot back into freeDOS, do the command merefl.

It should flash. Now turn off the board, unplug power and pull battery for 15 mins.

Boot back up and hopefully it works.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh