Problem: Bildschirm ist schwarz Lüfter bleiben aus

RKUnited

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
916
Hallo ich habe ein Wortmann Terra Aura 8300 was einem Asusnotebook entspricht.

Daten:
Pentium M 750 1,8GHZ
1 GB Ram
6600go Nvidia 128MB
Windows XP SP3

Das Notebook ist vom 30. Mai 2005 also älter als 6 Jahre alt.

Ich hatte vor gut 2 Monaten mal das Problem das beim Notebook der Bildschirm einfach so mal schwarz wurde und auch ein Neustart nichts mehr half. Als ich dann aber mehr als eine Stunde gewartet habe ging es wieder an, irgendwann ging der Bildschirm wieder aus, hab alles überprüft Viren etc, nichts gefunden, dann 3 Tage später ging es wieder ohne Probleme.

Dann vor 4 Tagen hat sich das Notebook beim Firefox aufgehangen, wenn Flash auf der Seite war, Hab dann FF9 installiert und den Flashplayer deinstalliert und wieder installiert und es hat wieder geklappt bis heute.

Heute geht der Bildschirm aus und kein Lüfter (es sind 2 sichtbare Lüfter) geht mehr an.
Wenn man neustartet Drehen die Lüfter für 2 Sekunden und hören dann auf.
Der Bildschirm bleibt schwarz, man hört allerdings Festplattengeräusche und die LED für den Betrieb des Notebooks ist auch an, aber es tut sich garnichts.

Kann ich da noch etwas machen oder ist es kaputt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da schein das Systemboard eine Macke zu haben. Bei einem sol alten Gerät hilft nur entsorgen und neukaufen/gebrauchtkaufen. Alles andere steht in keinem Verhältnis zu Aufwand.
 
Ok, dann wars das wahrscheinlich. Schade. Vielleicht frage ich nochmal im Computerladen im Dorf dann nach.
 
Vergiss es, die sagen dasselbe. Wenn sie was anderes sagen wollen sie Dir nur Geld aus der Tasche ziehen.
 
Und wenn es am Ram liegt?
Mir ist nochwas aufgefallen, ich habe heute das Notebook an einen externen Monitor angeschlossen.
Zwar findet der Monitor das Signal und schaltet sich nicht in den Standby, aber das bild bleibt weiter schwarz und kein Lüfter geht an.
 
Solltest du aber ein neues Gerät holen: für 10€ ein externes HDD-Case holen und die HDD anschließen, dann kannste dir nach dem einrichten des neuen Gerätes einfach deine Daten wieder rüberziehen und brauchst nur deine Programme neu zu installieren. Aber das nur am Rande, sofern du das nicht selbst schon längst weißt ;)

Grüße

yumyum

€dit: Wenn du mal Zeit und einiges an Grundwissen in Sachen Elektrotechnik/löten hast, kannst das Board auch einfach mal ausbauen und die Lötstellen nachbessern. Könnten durchaus kalte Lötstellen sein - kommt mir nur gerade so in den Sinn wegen mal geht/mal geht nicht etc. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh