Problem beim PC Starten

My_Moon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
3.478
Ort
München
Also ich habe seit zwei Tagen ein kleines Problem mit meinen Rechner.

Seitdem ich eine Wakü eingebaut habe startet der rechner quasi verzögert.

Heisst ich Drücke den Powerknopf der Rechner schaltet sich ein eine Sekunde später geht er aus und nach etwa zwei Sekunden startet er von alleine und fährt normal hoch und läuft stabil.

Meine Hardware ist:

Asus P5B Deluxe
E6600
X850XT
Patriot 800MHz PC2-6400
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin zwar kein wakü-experte, aber evtl. muss die wakü vielleicht erst 'anlaufen', bevor der pc gebootet werden kann. ist nur eine vermutung!

Sowas in der Richtung habe ich mir auch gedacht, weil bei Luftkühlung der Lüter gleich anspringt, bei Wasser erst mal der Rundlauf anlaufen muß...

Aber ob dem so ist....
 
hä aber wie soll das der PC wissen? wenn die Wakü nicht funktioniert merkt das der PC doch auch nicht und startet sehr zum Leidwesen des Besitzers !
 
vielleicht gefält deinem MB nicht dass es kein RPM Signal vom CPU Lüfter gibt?
Spannungsabfall durch die Pumpe (falls 12V) - am besten mit zweitem Netzteil testen
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht gefält deinem MB nicht dass es kein RPM Signal vom CPU Lüfter gibt?
Spannungsabfall durch die Pumpe (falls 12V) - am besten mit zweitem Netzteil testen

kann theoretisch sein, also einen Gehäuse Lüfter(oder Wakü-Lüfter/Wärmetauscher) an den CPU-Lüfter anschluss anklemmen.

Ein Spannungsabfall kanns eigentlich nicht sein, sonst müsste sich der PC beim zocken/unter last auch abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spannungsabfall kanns eigentlich nicht sein, sonst müsste sich der PC beim zocken/unter last auch abschalten.

das ist richtig, aber einige NT kommen mit dem Einschaltstrom nicht klar
auch wenn sie danach das mehrfache liefern können
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh