Problem bei Pc Konfiguration

Quiddix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
14
Hi,

ein Freund von mir will, wollte kürzlich seinen Pc aufrüsten wobei jedoch ein Inkobatibilitätsproblem entstanden ist.
Ich werde euch erstmal ein paar Daten des Ursprungs-Systems geben:

Motherboard : Msi pm8m3
Arbeitsspeicher : 1GB DDR1 FSB400 RAM
Prozessor : Pentium 4(D) Celeron Sockel 775
Grafiikarte : Nvidia Geforce 7600 GS AGP
Netzteil : HEC-300lr-pt
Festplatte : Eine IDE Festplatte (Typ unbekannt)
DVD-Laufwerk : Ein IDE Laufwerk
Gehäuse : anscheinend nicht so klein und müsste ATX sein
da alte MB auch gepasst hat

Da er nun langsam aufrüsten wollte hat er sich zuersteinmal einen Prozessor kaufen wollen.
Die Wahl traf auf den Q6600 als Boxed Version.
Leider hat er nun herrausgefunden dass sein Motherboard nur CPU´s bis fsb800 unterstützt und da der Q6600 mehr hat klappt das leider nicht.

Da er ja dann nun ein neues Motherboard benötigt, braucht er auch eine PCI-E Grafikkarte und DDR2 Ram (Da hat er schon 2gb fsb800 ddr2 riegel rumleigen).

Er hat nun max 200 Euro zur Verfügung.

Nun wollte ich euch Fragen welches Motherboard und was für eine Grafikkarte ihr empfehlen würdet um im Budget zu bleiben.

Als Grafikkarte habe ich an eine Geforce 9800 GT 512 MB gedacht die hat ein Freund von mir letztens für 120€ von Colerful gekauft die ist recht leise hat einen guten Kühler drauf und auch gute Leistung.
Was sagt ihr dazu?

Nun braucht er noch ein Motherboard er hat mal gesagt was ich vom Asrock P43R1600 halte.
Da ich mich leider damit nicht so auskenne wollte ich die Frage an euch weiterleiten.

Was für ein Motherboard könntet ihr empfehlen das mit dem Q6600 mit Boxed Kühler und den vorhandenen DDR2 2GB 800FSB Ram harmoniert?

Der Rest (IDE, Netzteil) sollte normal auch noch passen 300Watt sind zwar knapp aber das könnte noch reichen denke ich(wenn nicht müsste das notfalls auch noch aufgerüstet werden).

Danke für eure Antworten
MFG Quiddix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

meiner Meinung nach wird das Netzteil zu schwach sein. Es hat nur 15A auf +12 Volt und damit wird es wohl schwer sein die neue Grafikkarte zu betreiben. Deshalb würde ich es austauschen.
 
Hi eventuell würd eauch eine Geforce 9600 in Frage kommen aber ich denk fast dass die im Vergleich zum Prozessor zu schwach ist.

Wegen dem Netzteil würde ich ersteinmal ausprobieren ob der PC das packt.

Ich habe die besagte geforce 9800 Gt erst vor ein paar Tage bei einem Freund eingebaut der auch ein 300 Watt no Name Netzteil hat und das funktioniert eigentlich alles.

Wenn es nicht gehen sollte muss das eventuell auch dran glauen was jedoch blöd wegen dem Budget wäre.
 
Wenn man nicht, oder nur leicht übertaktet, dann kann er mein Board nehmen. Die Grafikkarte hängt von der Auflösung ab.
 
Hi dein Mainboard vorschlag sieht ersteinmal gut aus danke hierfür.

Das mit Grafikkarte und Auflösung ist jedoch relativ unwichtig das es ersteinmal auf dei Leistung ankommt und die enthält sich je nach Aufösung relativ einfach.

Sprinch wenn meine 9800GT bessere Leistungsdaten als die 9600Gt hat dann ist es egal welche Auflösung ich einstelle da wird die 9800Gt die 9600Gt immer überholen.

Falls ich etwas falsch verstanden habe bitte aufkären danke :)
 
Deine Aussage stimmt zwar vom Prinzip her. Aber die Angabe der Auflösung erleichtert es eine Karte zu kaufen, die weder unter- noch überdimensioniert ist. Aber hey.... wenn genau 200€ weg sollen, dann ist die 4850 ~ 130€ die richtige Wahl.
 
Jop die habe ich auch schon ins Auge gefasst.
Ist ja ungefähre Preisklasse wie die 9800 jedoch eigentlich schneller.

Kannst du mir da ein bestimmtes preisgünstiges Modell empfehlen das auch nicht all zu laut ist (Die Standartlüfter sind teilweise ja laut wie sau).

Achja noch ne Anmerkung was hälts du von der 4830 oder von der Geforce 9600Gt die gehn von der Leistung her ja auch und sind noch
nen Tick billiger und falls noch ein neues Netzteil nötig wird dann wäre die Lösung mit der 4850 doch recht über 200 Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Doppelposts, wir haben einen Edit-Button !
 
Die 4830 bietet die Leistung & den Energieverbrauch der 9800gt.

Die 9600gt liegt in beiden Fällen etwas drunter. Aber das NT wird wahrscheinlich nur bei der 9600GT ausreichend sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh