Prob mit optischen Laufwerken / anspruchsvoll

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
21.018
Ort
127.0.0.1
Hi Jungs und Mädels,

wer mir die Lösung bringt bekommt ne virtuelle Torte. :bigok:

Ich habe ein kleines Problem und zwar zeigt mit cd/dvd speed bei jeder CD massig C2 Fehler.

Laufwerke LG 4163B, Plextor 116A3 und vor kurzem noch nen 1502.

Hängen einzeln als Master an den beiden IDE. (Momentan der LG 4163B(secondary) und dat 116A3(primary) =

Plattform: Nf7-S neustes ABIT BIOS

Alle die Laufwerke haben dieses Problem, Geschwindigkeit beim Test ist egal.

Was ich bisher versucht habe:

Kabel getauscht

NV IDE Treiber 2.5 und 2.6 versucht

Standard M$ Treiber versucht

Im BIOS U-DMA deaktiviert -> MultiWord DMA Mode 2

Im BIOS Ide Prefetch und IDE BUS Master disabled.

Nichts hat Erfolg gebracht, außer ...

Im Windoof auf P I/O Mode 4 stellen! Dadurch max 10x Speed, 100% CPU Auslastung, aber keine angezeigten C2 Fehler mehr. :fresse:

Ich könnte glauben das es am Programm selbst liegt, wenn es nicht bei 3 Laufwerken der Fall wäre. Ich wette wenn ich weitere versuche, passiert das gleiche. :-[


Jemand ne Idee? :hmm:


EDIT:

Damit es noch anspruchsvoller wird: Die Laufwerke sind 100%ig ok und bringen an nem K7S5A mit dem Programm keine Fehler.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste den PC übertaktet also FSB und PCI-Teiler gecheckt?

Dann fällt mir noch ein die Controller-Treiber zu checken. Wen Du XP hast gib im Start,Ausführen: verifier.exe ein - starte die voreinstellungen, damit Dir evtl. nicht geprüfte Treiber gelistet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PCI is fix und runtertakten bringt auch nix.

Controllertreiber hab ich doch schon etliche versucht, auch den M$ Standard Treiber.

Bringt auch nüscht. :-[

Wenn noch jemand Ideen hat, her damit. :wink:
 
Was ist mit den Rohlingen? Sind die von verschieder Qualität/Herstellern?

Wann trat der Bug ZUERST auf? Welche Hardware haste ZULETZT geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstens habe ich das problem auch, ich muss immer in der ereignsanzeige " fehler cd-rom an xy" einträge immer löschen weil pro brennvorgang etwa 200 dazu kommen.

ich hatte auch schon mal das das problem weg war.
was ich sagen kann ,es hat was mit der treiber/os situation zu tun, weil wo ich noch XP Sp 1a und einen alten nforce 2 treber drauf hatte war es weg.


mfg
werner
 
@Ozelot:

Ich habe M$ Orig CD´s verwendet. Encarda/Office/XP, immer das gleiche.

Mit Rohls ändert sich das ganze auch nicht. Die CD ist quasi sch ... egal. :-[

@flyingjoker:

In er Ereignissanzeige steht bei mir nur eins, nämlich "Information", sprich keine Fehler. :)

EDIT:

Wann trat der Bug ZUERST auf? Welche Hardware haste ZULETZT geändert?

Tjo, das viel eher durch Zufall auf, als ich meinen neuen Brenner bekommen habe.

Erst dann habe ich gesehen, dass die Fehler beim 1502 NICHT am Laufwerk lagen. Das las nämlich nur noch CD/DVD-5, keine -9 mehr, daher dachte ich halt "ok, defekt".

Aber als es beim neuen Brenner auch der Fall war und das Plextor 116A3 ebenfalls die Fehler bringt, ging ich auf die Suche.

Fehler gefunden hab ich ja bisher noch nicht ... :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft das:------
Wenn beim Betrieb von readcd auf einem Mainboard mit VIA-Chipsatz unter Windows mit installierten VIA-Busmaster-Treibern auf fällt, dass readcd jeden Sektor als defekt meldet, so liegt das Problem wahrscheinlich (wie so oft) an den VIA-Treibern. Diese sollte man schnellst möglich entsorgen, oder aktualisieren. Falls das Problem damit gelöst ist sollte man sich noch bei VIA für die Qualität bedanken, die in den letzten Jahren konstant blieb – bei Null versteht sich.
-----------------Quelle: http://www.fabiankeil.de/readcd.html
Links:
http://www.abit-usa.com/products/mb/kbase.php?categories=1&model=6&faq_id=12
http://www.jokan.de/technik-c2.html
 
Ich hab nen Nforce II, was auch im ersten Post steht.

Trotzdem danke.

EDIT:

Und der Link zu ABIT erklärt mir ja nur, wie ich die M$ Treiber nutze, was ich auch schon versucht habe. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es geht weiter. *g*

Wenn ich nen RITEK CD-R 56X in das Plextor 116A3 einlege, hab ich nur Probs.

Ist ne S-VCD mit nem Urlaubsvid. Die Wiedergabe hängt an einem Stück, ka sau blöd zu beschreiben, halt nur "krr krr krr" aber läuft, wenn auch sau mies.

Der Sound is am schlimmsten. Lege ich die CD in den LG 4163B läuft es zwar, aber es sind Bildfehler vorhanden.

So, die gleiche CD in nem ASUS S-500 oder nem Plextor 2410TA @K7S5A -> 0 Probleme.

Gebrannt wurde der Rohling mit 24x auf nem Plextor 2410TA. Nehm ich nen Ritek mit DivX drauf, ruckelt die Wiedergabe im Plextor 116A3 auch.

Wenn ich oben am K7S5A mit dem Plextor 2410TA scanne, bekomme ich 0 C2 Fehler angezeigt. C1 auslesen geht leider nicht ... :(
 
Mr.Mito schrieb:
im BIOS U-DMA deaktiviert -> MultiWord DMA Mode 2
Im BIOS Ide Prefetch und IDE BUS Master disabled.
Ich sehe hier bei beiden Einstellungen keinen Grund. Haste beide schonmal enabled?

Mehr fällt mir auch nicht ein :confused: Viel Glück noch!! :wink: ...Euch beiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sage, folgendes habe ich versucht, sollte eigentlich klar sein, dass es normal enabled ist, oder nicht? :hmm:

Na ja, Fehler besteht immer noch und nervt mich. :(
 
Hmm, seltsames Problem.

NVIDIA IDE Treiber ist deinstalliert?
Mal mit nur einem Laufwerk angeschlossen versucht?
Neueste Version von Nero?
Aktuelle Firmware?
 
Nvidia IDE Treiber ist momentan deinstalliert, benutze den M$ Standard Treiber.

Mit nur einem Laufwerk bisher nicht versucht, sollte aber egal sein, da bei einzeln als Master an den IDE Anschlüssen hängen.

Ja, ist die neuste Version von CD/DVD Speed (www.cdspeed2000.com)

Ja, auf beiden Laufwerken.

Ach ja, eins hätte ich noch vergessen.

Die S-VCD (Ritek Rohling) die so derbe hängt, kann ich aber mit full Speed @Platte ziehen. Kein Witz, also beim rüber ziehen kommt er auf volles Tempo, sind aber dann Fehler drin. :-[ (Beide Laufwerke, beim Plex sind mehr Fehler vorhanden).
 
@Kane:

Was für einen Nforce II Treiber hast du drauf und welches BIOS beim NF7-S? :hmm:

EDIT:

Um den Ritek Rohling auszuschließen habe ich nen kleines VID (TV-Interview wo MeNeCK zu sehen ist :fresse: ) als S-VCD gebrannt.

Auf 2 andere Rohlingsorten. Immer das gleiche, das Plex 116A3 hackt an einem Stück (Sound und Bild).

@Platte ziehen geht aber full speed, wobei die fertige File Fehler hat. :(

:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, ich habe mal wieder ewig mit den Treiber rumprobiert.

Laufwerke einzeln, wieder andere Kabel usw.

NÜSCHTS. Ich weiß echt nemmer weiter, hat denn wirklich keiner mehr ne Idee?

Nur im P I/O Modus sind die Fehler weg und S-VCD spielt das 116A3 auch net fehlerfrei ab, das kopieren auf Platte geht aber mit full Speed (und Fehlern :wall: ). :heul:

Habe das TV Interview auch auf mehrere Rohls gebrannt. Der Hersteller ist reichlich egal, immer das gleiche. :-[ :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh