[Kaufberatung] Premium Gehäuse

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Hallo,

nachdem mein System jetzt feststeht suche ich schon seit Tagen nach einem passenden Gehäuse für folgende Komponenten:
  • ASRock Z68 Pro3
  • Intel Core i5-2500
  • Noctua NH-U12P SE2
  • TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
  • Gainward GeForce GTX 570 Phantom
  • Intel SSD 510
  • Super Talent Ultradrive GX2
  • WD10EADS (kaum im Einsatz)
  • Enermax MODU82+ 625W

Mein bisheriges System (siehe Systeminfo) steckt in einem Coolermaster Cosmos S, mit dem ich grundsätzlich sehr zufrieden bin. Neben kaputten Teilen und Abnützungserscheinungen und fehlendem USB 3.0 Support, gibt es aber ein paar Details, die besser sein könnten.

Was sollte das neue Gehäuse also bieten?
  • ~60cm hoch
  • möglichst keine Tür
  • gute Schalldämmung und daher kein Lochblech in der Front
  • Front Panel an der vorderen Oberseite
  • USB 3.0 (gerne auch durch erhältliches Aufrüstkit)
  • Einbaumöglichkeit für SSDs
  • Netzteil unten
  • elegantes Design (ähnlich Cosmos, Zalman GS 1000, LianLie, Corsair Graphite Series 600T)

Ich fürchte fast, dass es ein Solches Gehäuse (für 200€) nicht gibt, da ich noch keines gefunden habe. Aber vielleicht kennt ihr Profis hier ja eines.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs mit dem LianLi V1020? Den Vorgänger hatte ich selbst und es war eines der besten Gehäuse, die ich jemals hatte.
 
Wie wärs mit dem LianLi V1020? Den Vorgänger hatte ich selbst und es war eines der besten Gehäuse, die ich jemals hatte.

Gute Schalldämmung und daher kein Lochblech in der Front

Gelesen ? ;)

Lian Li PC-Z60B schwarz | Geizhals.at Deutschland

Lian Li PC-B25FB Blue Ring schwarz | Geizhals.at Deutschland

Das Bluering z.B. gibt es auch gedämmt bei Caseking.

Caseking.de » Gehäuse » Gedämmte Gehäuse » Lian Li PC-B25FB Midi-Tower - gedämmt

Das Board hat übrigens KEINEN internen Abgriff für USB 3.0.
 
Wie wärs mit dem LianLi V1020? Den Vorgänger hatte ich selbst und es war eines der besten Gehäuse, die ich jemals hatte.

Danke für den Tipp. Das Gehäuse wäre auch schon ziemlich nahe dran, allerdings wegen dem Lochblech für mich nur bedingt interessant. Gerade die Geräuschkulisse wurde auch in den Tests kritisiert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:40 ----------


Die beiden Gehäuse sind sehr durchdacht aufgebaut und hochwertig verarbeitet. Leider sind mir aber beide viel zu niedrig. 60cm sollten es schon sein, damit ich den Bedienkomfort vom Cosmos S nicht verliere.


@Board:
Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir alternativ sofort das ASUS P8Z68-V, das ASUS P8Z68-V PRO (oder das ASRock Z68 Extreme7 Gen3) hole. Vielleicht tausche ich das Board auch erst in 1 Jahr, wenn es bereits einen USB 3.0 Standard für intern gibt.
 
@Bacardi

Die Geräuschkulisse kann man durch geeignetere Lüfter selbst beeinflussen.
 
www.caseking.de hat ein paar Tower im Angebot.
Da solltest du DEIN Gehäuse finden können

Habe ich komplett durch. Allein durch meinen Wunsch kein Lochblech zu haben, scheiden gefühlte 90% der Gehäuse aus. Will ich dann noch eine Höhe von 60cm, bleibt kaum etwas übrig.


Wirklich interessant wäre der "Zalman GS1200". Innovative Ideen und durch den integrierten HDD-Bay spare ich ein weiteres Gerät am Schreibtisch. Leider auch wieder Lochblech und ein alles andere als auffälliges Design.
 

Tür und Lochblech stören mich ebenso wie der Aufbau des Innenlebens (Netzteil oben). Vom Design und der Höhe her aber ideal, da gebe ich dir recht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:29 ----------

Mesh will er doch nicht. Lian Li PC-Z70B schwarz | Geizhals.at Deutschland

Das hat 60cm ... bei seinen Ansprüchen braucht es ein bisserl mehr Budget fürchte ich.

Habe ich auch schon gesehen. Vielleicht wirklich die Kompromisslösung. Ist mir zwar viel zu schlicht, zu teuer und hat auch sonst keine netten Gimmicks wie seitlich eingebaute HDDs, HHD Bay etc. Eine Überlegung ist der Tower aber wert.

Hat noch jemand DEN Tower in petto?
 
Wieso lässt du es nicht einfach drauf ankommen und bestellst ein V1020? In meinem V1010 hatte ich einen sehr, sehr leisen Rechner.
 
Außerdem hat das Obsidian 800D wackelige Arretierungen für die Laufwerek, alle Plastikteile sind von sehr minderwertiger Qualität, Steckkarten werden immer noch geschraubt, die Lüfter sind nicht gerade hochwertig und für den Preis ist das ganze Gehäuse auch noch aus Stahl.

Ansonsten kann an sagen, daß das Obsidian eigentlich sehr gut durchdacht ist. Groß, komplett schwarz, super Kabelmanagement, Einbau einer Wakü extrem einfach möglich. Die allgemeine Verarbeitung ist ok, wenn auch nicht auf dem Niveau von Silverstone und LianLi.
 
Die Lüfter von Lian Li sind auch nicht besser. Jedenfalls nicht bei den 3 Gehäusen die aktuell bei mir verstauben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte heute zu Alternate fahren, um mir ein paar Gehäuse in echt anzusehen. Die hatten dort immer eine Menge ausgestellt. Als ich dann dort war, war das Geschäft leer: alle Standorte in AUT geschlossen.

Jetzt bin ich erstmal deprimiert. Das Lian Li 25SB hätte mir noch gut gefallen. Die Höhenmaße ergeben sich aber wohl nur an der Hineterseite des Gehäuses, weswegen es mir vorne wieder zu niedrig ist. Sonst hätte es schon ganz gut gepasst.

Ich werde deswegen wohl erstmal das Cosmos S behalten und auf USB 3.0 im Frontpanel verzichten. In 6 Monaten sihet die Situation am Markt sicher wieder anders aus.

Danke für die vielen Ratschläge!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh