Bacardi Man
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2006
- Beiträge
- 171
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5-12600k
- Mainboard
- MSI Pro B660M-A WIFI DDR4
- Speicher
- Patriot Viper Steel 32GB
- Display
- Samsung Odyssey Neo G9
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 1TB
- HDD
- Western Digital WD Purple 2TB
- Gehäuse
- BitFenix Prodigy M 2022
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 450W
- Keyboard
- Logitech Craft
- Mouse
- Logitech MX Ergo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
Hallo,
nachdem mein System jetzt feststeht suche ich schon seit Tagen nach einem passenden Gehäuse für folgende Komponenten:
Mein bisheriges System (siehe Systeminfo) steckt in einem Coolermaster Cosmos S, mit dem ich grundsätzlich sehr zufrieden bin. Neben kaputten Teilen und Abnützungserscheinungen und fehlendem USB 3.0 Support, gibt es aber ein paar Details, die besser sein könnten.
Was sollte das neue Gehäuse also bieten?
Ich fürchte fast, dass es ein Solches Gehäuse (für 200€) nicht gibt, da ich noch keines gefunden habe. Aber vielleicht kennt ihr Profis hier ja eines.
nachdem mein System jetzt feststeht suche ich schon seit Tagen nach einem passenden Gehäuse für folgende Komponenten:
- ASRock Z68 Pro3
- Intel Core i5-2500
- Noctua NH-U12P SE2
- TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
- Gainward GeForce GTX 570 Phantom
- Intel SSD 510
- Super Talent Ultradrive GX2
- WD10EADS (kaum im Einsatz)
- Enermax MODU82+ 625W
Mein bisheriges System (siehe Systeminfo) steckt in einem Coolermaster Cosmos S, mit dem ich grundsätzlich sehr zufrieden bin. Neben kaputten Teilen und Abnützungserscheinungen und fehlendem USB 3.0 Support, gibt es aber ein paar Details, die besser sein könnten.
Was sollte das neue Gehäuse also bieten?
- ~60cm hoch
- möglichst keine Tür
- gute Schalldämmung und daher kein Lochblech in der Front
- Front Panel an der vorderen Oberseite
- USB 3.0 (gerne auch durch erhältliches Aufrüstkit)
- Einbaumöglichkeit für SSDs
- Netzteil unten
- elegantes Design (ähnlich Cosmos, Zalman GS 1000, LianLie, Corsair Graphite Series 600T)
Ich fürchte fast, dass es ein Solches Gehäuse (für 200€) nicht gibt, da ich noch keines gefunden habe. Aber vielleicht kennt ihr Profis hier ja eines.